Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 74: Wolfshunger

Moderator: Michael

Antworten

Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 74: Wolfshunger

Top
1
20%
Sehr gut
2
40%
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
1
20%
Schlecht
1
20%
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5

Talis Offline
Beiträge: 4178
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Gespenster-Krimi 2.0 Nr. 74: Wolfshunger

Beitrag von Talis »

Bild

Das Masthuhn weiß nicht, wie es sich anfühlt, geboren zu werden. Es wird im Brutautomaten produziert. Dort schlüpfen die Küken nach exakt einundzwanzig Tagen aus künstlich befruchteten und künstlich bebrüteten Eiern. Maschinen trennen die Küken von den Eierschalen. Maschinen sortieren kranke Küken aus. Maschinen vernichten diese.
Gesunde Küken werden verpackt und verladen. In Großstallungen mit rund vierzigtausend Tieren werden sie in exakt fünfunddreißig Tagen auf das fünfzigfache ihres Geburtsgewichts gemästet.
Das Masthuhn weiß nicht, wie es sich anfühlt, satt zu sein. Bei der Zucht wurde das Sättigungsgefühl ausgeschaltet. Damit das Skelett und das Herz-Kreislauf-System der Masthühner funktioniert, muss bei der Züchtung die Konstitution der Tiere gestärkt werden. Mehr Platz und Bewegung würden dafür sorgen, dass die hochgezüchtete Muskulatur besser durchblutet und das Herz-Kreislauf-System trainiert wird, was aber einen höheren Aufwand und mehr Kosten bedeuten würde. Und schließlich geht es doch nur um eines: Fleisch.
Der Mensch ist ein Wolf. Für ihn zählt nur das Fleisch ...


Wolfshunger

Verfasst von Katharina Hadinger

Titelbild von Rudolf Sieber-Lonati

Erschienen am 10.08.2021

N E U


Herr der Finsternis Offline
Beiträge: 1945
Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm

Beitrag von Herr der Finsternis »

Ich hab die Geschichte in einen Ruck durchgelesen!
Ich fand die Geschichte sehr spannend!
van Aalst Offline
Beiträge: 34
Registriert: Di Feb 06, 2024 5:14 pm

Beitrag von van Aalst »

Sehr guter Roman. :buch:
Antworten

Zurück zu „Gespenster-Krimi 2.0“