Band 625: Das Ende der Suche
- Team Maddraxikon Offline
- Beiträge: 9
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Jun 20, 2021 5:59 am
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Band 625: Das Ende der Suche

Das Ende der Suche
Ist dies das Ende? Während Matt, Haaley und All'ec auf den Tod warten, hat Dak'kar die Suche nach ihnen aufgegeben. Das Ziel, die ferne Stimme, scheint weiter entfernt denn je. Dak'kars Kampf um das Überleben der Community Macapá – verloren? Die Suche nach der verschollenen Aruula – ergebnislos?
Das dramatische Ende der ersten Hälfte des Amraka-Zyklus wird euch in seinen Bann schlagen. Und vorab sei verraten: Es ist noch nicht aller Tage Abend!
© Bastei-Verlag
Geschrieben von Ian Rolf Hill
Erscheinungsdatum: 30.12.2023
Weitere Infos zum Heft: https://t1p.de/MX625
Tanja & Holger
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Die Helden sind fast vollständig zu Baumwesen geworden. Haaley nimmt das in ihrer Geisteskrankheit besser an und ist mal wieder trotz der kritischen Situation total manisch. Nur Dak'kar kann sie jetzt noch retten, aber der hält sie für tot und sucht nicht weiter nach ihnen. Das sagt auch der Teasertext für den Roman aus.
Dann sucht er sie aber doch und findet sie auf gut Glück auf den ersten 10 Seiten. Aha. Kapiere ich nicht, obwohl ich es mehrmals gelesen habe. Dak’kar sammelt sie auf und steuert mit PROTO das Pilzgeflecht an. Dort schnappt sich der Pilz Matt, Aruula und All'ec. Dak'kar kann es nicht verhindern. Das wird zwar erstmal total dramatisch dargestellt, aber am Ende ist es sicher wieder gerade gut. Man wollte ja Kontakt zum Pilzgeflecht und jetzt hat man ihn. Und ich habe auch schon eine Ahnung, wer natürlich die Retterin und ausschlaggebende Figur sein muss. Wie immer.
Aber wer oder was steckt hinter dem Pilzgeflecht? Es gibt bei MX schon lange ein weit vernetztes telepathisch begabtes Pflanzenbewusstsein namens GRÜN. Das schon mehrmals für Plots herhalten durfte. Jetzt einfach wieder GRÜN aus dem Hut zu zaubern wäre ein bisschen billig. Ich denke, jeder MX Leser wird bei dem Pilzgeflecht als erstes eine Verbindung zu GRÜN gezogen haben, von daher wäre das keine besonders gelungene Überraschung. Tja, aber es ist halt doch das altbewährte GRÜN.
In der zweiten Hefthälfte beginnt dann ein längerer Rückblick auf Aruula und was mit ihr geschehen ist. Im letzten Zyklus hatte GRÜN eine prominente Rolle, um die Weltenrisse zu versiegeln. Danach nahm es Kontakt zu Aruula auf und beorderte sie hierher. Ohne ihren Freunden Bescheid zu sagen, so dringend war es offenbar. GRÜN braucht ihre telepathischen Kräfte. Und nun hat es mit Haaley eine zweite Telepathin, die vielleicht mächtiger ist als Aruula. Weil ihr Wahnsinn ihre Kräfte verstärkt.
Zwischenzeitlich holt sich GRÜN noch PROTO mit Dak'kar darin und zerrt ihn unter die Erde in seinen Kern. Damit die Helden alle ein Wiedersehen haben. Da GRÜN Matt nicht feindlich gesonnen ist, heilt er das Baumwesen-Trio. So schnell ist das Problem der Verholzung gelöst. Nur muss er dafür Aruulas Kräfte anzapfen und das tut ihr gar nicht gut. Genau so wenig, wie es ihr gut getan hat, als Matt unwissend das Fungizid auf GRÜN abgeschüttet hat und damit auch seiner Liebste zusetzte, die mit dem Pflanzenbewusstsein verbunden ist. Sieht so aus, als würde die Barbarin ihren Lauschsinn verlieren. Sie muss hier bleiben, um sich zu regenerieren. Wie lange das dauert und ob es überhaupt funktioniert, ist ungewiss. Haaley bleibt ebenfalls hier, um mit ihren Kräften zu helfen.
Die Männer werden wieder entlassen. Da hat Matt endlich seine Aruula gefunden und kann sie doch nicht mitnehmen. Wie vertreibt er sich die Zeit, bis sie hoffentlich wieder fit ist? Indem er seinem neuen Freund Dak'kar hilft. Mit Mabuta oder den Roten Diamanten. Arbeit gibt es genug für einen Heftromanhelden.
Das ist also das Zwischenfinale dieses Zyklus. Matt findet Aruula. Es wird geklärt, wer oder was hinter dem Pflanzengeflecht steckt. Und warum Aruula überhaupt hierhergekommen ist, ohne ihre Freunde zu informieren. All diese Antworten sind ziemlich…unüberraschend. Auf all diese Fragen gibt es Antworten, die dem gemeinen MX Leser als erstes in den Sinn kommen und er sich vielleicht denkt „Nee, das wäre zu einfach und offensichtlich, die Autoren wollen und sicher überraschen und nicht nochmal XXX als Strippenzieher offenbaren.“ Zumal die gleiche Figur schon im letzten Weltenriss-Zyklus als Überraschungs-Strppenzieher herhalten musste, wenn auch nur für einen Teil der Ereignisse. Dann ist es aber so, wie man denkt. Was für mich besser ist, als eine komplett unlogische und übertriebene Auflösung. Aber halt auch nichts Besonderes. Und dann habe ich persönlich noch das Problem, dass man sich manchmal fragt, ob Matt oder Haaley die Hauptfigur dieser Reihe ist. Natürlich muss sie auch in der Auflösung dieses Unterzyklus eine wichtige Rolle spielen.
Man könnte das jetzt auf meine Abneigung gegen den Autor schieben. Aber wenn man mal ins Maddraxikon schaut, hat dieser Band eine Durchschnittswertung von 2,47 Sternen. Die schlechteste Wertung dieses Zyklus-Teils. In die Nähe kommt nur die 610 mit 2,53 Sternen. Ebenfalls von Ian Rolf Hill geschrieben. Allgemein merke ich, dass ich mit meinen Heft-Meinungen nicht ganz alleine bin und das beruhigt mich irgendwie. Können ja nicht alles Hilleberg-Hater sein.
Aber zurück zum Heft. Da drücke ich die Wertung sogar nach oben. Für mich ist der Roman nicht gut. Aber auch nicht schlecht. Klar, ich erwarte bei MX eigentlich mehr, als den sicheren uninspirierten Pfad zu beschreiten. Gerade für so ein Zwischenfinale. Für mich ganz klar ein MITTEL mit
:baff: :baff: :baff: :baff: :baff: (5,5 von 10 Kometen) und 3 Sterne im Maddraxikon. Jetzt sind es im Durchschnitt genau 2,5 Sterne, das trifft es für mich ganz gut.
Dann sucht er sie aber doch und findet sie auf gut Glück auf den ersten 10 Seiten. Aha. Kapiere ich nicht, obwohl ich es mehrmals gelesen habe. Dak’kar sammelt sie auf und steuert mit PROTO das Pilzgeflecht an. Dort schnappt sich der Pilz Matt, Aruula und All'ec. Dak'kar kann es nicht verhindern. Das wird zwar erstmal total dramatisch dargestellt, aber am Ende ist es sicher wieder gerade gut. Man wollte ja Kontakt zum Pilzgeflecht und jetzt hat man ihn. Und ich habe auch schon eine Ahnung, wer natürlich die Retterin und ausschlaggebende Figur sein muss. Wie immer.
Aber wer oder was steckt hinter dem Pilzgeflecht? Es gibt bei MX schon lange ein weit vernetztes telepathisch begabtes Pflanzenbewusstsein namens GRÜN. Das schon mehrmals für Plots herhalten durfte. Jetzt einfach wieder GRÜN aus dem Hut zu zaubern wäre ein bisschen billig. Ich denke, jeder MX Leser wird bei dem Pilzgeflecht als erstes eine Verbindung zu GRÜN gezogen haben, von daher wäre das keine besonders gelungene Überraschung. Tja, aber es ist halt doch das altbewährte GRÜN.
In der zweiten Hefthälfte beginnt dann ein längerer Rückblick auf Aruula und was mit ihr geschehen ist. Im letzten Zyklus hatte GRÜN eine prominente Rolle, um die Weltenrisse zu versiegeln. Danach nahm es Kontakt zu Aruula auf und beorderte sie hierher. Ohne ihren Freunden Bescheid zu sagen, so dringend war es offenbar. GRÜN braucht ihre telepathischen Kräfte. Und nun hat es mit Haaley eine zweite Telepathin, die vielleicht mächtiger ist als Aruula. Weil ihr Wahnsinn ihre Kräfte verstärkt.
Zwischenzeitlich holt sich GRÜN noch PROTO mit Dak'kar darin und zerrt ihn unter die Erde in seinen Kern. Damit die Helden alle ein Wiedersehen haben. Da GRÜN Matt nicht feindlich gesonnen ist, heilt er das Baumwesen-Trio. So schnell ist das Problem der Verholzung gelöst. Nur muss er dafür Aruulas Kräfte anzapfen und das tut ihr gar nicht gut. Genau so wenig, wie es ihr gut getan hat, als Matt unwissend das Fungizid auf GRÜN abgeschüttet hat und damit auch seiner Liebste zusetzte, die mit dem Pflanzenbewusstsein verbunden ist. Sieht so aus, als würde die Barbarin ihren Lauschsinn verlieren. Sie muss hier bleiben, um sich zu regenerieren. Wie lange das dauert und ob es überhaupt funktioniert, ist ungewiss. Haaley bleibt ebenfalls hier, um mit ihren Kräften zu helfen.
Die Männer werden wieder entlassen. Da hat Matt endlich seine Aruula gefunden und kann sie doch nicht mitnehmen. Wie vertreibt er sich die Zeit, bis sie hoffentlich wieder fit ist? Indem er seinem neuen Freund Dak'kar hilft. Mit Mabuta oder den Roten Diamanten. Arbeit gibt es genug für einen Heftromanhelden.
Das ist also das Zwischenfinale dieses Zyklus. Matt findet Aruula. Es wird geklärt, wer oder was hinter dem Pflanzengeflecht steckt. Und warum Aruula überhaupt hierhergekommen ist, ohne ihre Freunde zu informieren. All diese Antworten sind ziemlich…unüberraschend. Auf all diese Fragen gibt es Antworten, die dem gemeinen MX Leser als erstes in den Sinn kommen und er sich vielleicht denkt „Nee, das wäre zu einfach und offensichtlich, die Autoren wollen und sicher überraschen und nicht nochmal XXX als Strippenzieher offenbaren.“ Zumal die gleiche Figur schon im letzten Weltenriss-Zyklus als Überraschungs-Strppenzieher herhalten musste, wenn auch nur für einen Teil der Ereignisse. Dann ist es aber so, wie man denkt. Was für mich besser ist, als eine komplett unlogische und übertriebene Auflösung. Aber halt auch nichts Besonderes. Und dann habe ich persönlich noch das Problem, dass man sich manchmal fragt, ob Matt oder Haaley die Hauptfigur dieser Reihe ist. Natürlich muss sie auch in der Auflösung dieses Unterzyklus eine wichtige Rolle spielen.
Man könnte das jetzt auf meine Abneigung gegen den Autor schieben. Aber wenn man mal ins Maddraxikon schaut, hat dieser Band eine Durchschnittswertung von 2,47 Sternen. Die schlechteste Wertung dieses Zyklus-Teils. In die Nähe kommt nur die 610 mit 2,53 Sternen. Ebenfalls von Ian Rolf Hill geschrieben. Allgemein merke ich, dass ich mit meinen Heft-Meinungen nicht ganz alleine bin und das beruhigt mich irgendwie. Können ja nicht alles Hilleberg-Hater sein.
Aber zurück zum Heft. Da drücke ich die Wertung sogar nach oben. Für mich ist der Roman nicht gut. Aber auch nicht schlecht. Klar, ich erwarte bei MX eigentlich mehr, als den sicheren uninspirierten Pfad zu beschreiten. Gerade für so ein Zwischenfinale. Für mich ganz klar ein MITTEL mit
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
- Team Maddraxikon Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: So Jun 20, 2021 5:59 am
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Darum musst du dir keine Sorgen machen - das hätte im Tool zur Auswertung für Vereinsmitglieder sofort eine Warnung hervorgerufen. Da wir diesem System die Nominierungen für die Goldene Taratze entnehmen, war es notwendig ein paar Sicherheitsfunktionen in die Auswertung zu integrieren.Original von Das Gleichgewicht
[...]
Man könnte das jetzt auf meine Abneigung gegen den Autor schieben. Aber wenn man mal ins Maddraxikon schaut, hat dieser Band eine Durchschnittswertung von 2,47 Sternen. Die schlechteste Wertung dieses Zyklus-Teils. In die Nähe kommt nur die 610 mit 2,53 Sternen. Ebenfalls von Ian Rolf Hill geschrieben. Allgemein merke ich, dass ich mit meinen Heft-Meinungen nicht ganz alleine bin und das beruhigt mich irgendwie. Können ja nicht alles Hilleberg-Hater sein.
[...]
- Die Bewertungen von dir liegen im Mittel etwas unter dem Gesamtdurchschnitt (Durchschnitts-Differenz von –0,33).
- Es gibt einzelne Romane, die du deutlich schlechter bewertet hast als der Durchschnitt (z. B. –1,94 Punkte unter dem Schnitt bei Roman 623). Aber das ist okay, denn gleichzeitig finden sich auch Fälle, in denen du über dem Durchschnitt liegst (max +1,05).
- Die Standardabweichung der Differenz (0,86) ist auf unserer 1–5-Skala im akzeptablen Bereich. Das heißt, es gibt zwar Abweichungen nach oben und unten, aber keine extremen Ausreißer.
- Die Korrelation ist mit ~0,68 auch im Rahmen.
⇒ Deine Bewertungen fließen bisher also ganz normal in das Tool zur Auswertung ein. Wäre das anders, würde ich eine Warnung angezeigt bekommen und nach einer intellektuellen Prüfung könnte ich deine Wertung komplett oder teilweise aus der Auswertung rausnehmen.
⇒ Weiter so! Auch wenn ich denke, dass du im nächsten Zyklus besser aufgehoben wärst.
Tanja & Holger
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
-
Myxin der Magier Offline
- Beiträge: 675
- Registriert: Di Okt 02, 2018 4:17 pm
Mit freundlichen Grüßen - ihr MfS! (Maddraxikon für Statistiksicherheit)Original von Team MaddraxikonDarum musst du dir keine Sorgen machen - das hätte im Tool zur Auswertung für Vereinsmitglieder sofort eine Warnung hervorgerufen. Da wir diesem System die Nominierungen für die Goldene Taratze entnehmen, war es notwendig ein paar Sicherheitsfunktionen in die Auswertung zu integrieren.Original von Das Gleichgewicht
[...]
Man könnte das jetzt auf meine Abneigung gegen den Autor schieben. Aber wenn man mal ins Maddraxikon schaut, hat dieser Band eine Durchschnittswertung von 2,47 Sternen. Die schlechteste Wertung dieses Zyklus-Teils. In die Nähe kommt nur die 610 mit 2,53 Sternen. Ebenfalls von Ian Rolf Hill geschrieben. Allgemein merke ich, dass ich mit meinen Heft-Meinungen nicht ganz alleine bin und das beruhigt mich irgendwie. Können ja nicht alles Hilleberg-Hater sein.
[...]
- Die Bewertungen von dir liegen im Mittel etwas unter dem Gesamtdurchschnitt (Durchschnitts-Differenz von –0,33).
- Es gibt einzelne Romane, die du deutlich schlechter bewertet hast als der Durchschnitt (z. B. –1,94 Punkte unter dem Schnitt bei Roman 623). Aber das ist okay, denn gleichzeitig finden sich auch Fälle, in denen du über dem Durchschnitt liegst (max +1,05).
- Die Standardabweichung der Differenz (0,86) ist auf unserer 1–5-Skala im akzeptablen Bereich. Das heißt, es gibt zwar Abweichungen nach oben und unten, aber keine extremen Ausreißer.
- Die Korrelation ist mit ~0,68 auch im Rahmen.
⇒ Deine Bewertungen fließen bisher also ganz normal in das Tool zur Auswertung ein. Wäre das anders, würde ich eine Warnung angezeigt bekommen und nach einer intellektuellen Prüfung könnte ich deine Wertung komplett oder teilweise aus der Auswertung rausnehmen.
⇒ Weiter so! Auch wenn ich denke, dass du im nächsten Zyklus besser aufgehoben wärst.
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
- Team Maddraxikon Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: So Jun 20, 2021 5:59 am
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Soll ich die Sicherheitsfunktionen für deine Romane deaktivieren? In der Regel werden die Wertungen dadurch aber nicht besser...Original von Myxin der MagierMit freundlichen Grüßen - ihr MfS! (Maddraxikon für Statistiksicherheit)Original von Team MaddraxikonDarum musst du dir keine Sorgen machen - das hätte im Tool zur Auswertung für Vereinsmitglieder sofort eine Warnung hervorgerufen. Da wir diesem System die Nominierungen für die Goldene Taratze entnehmen, war es notwendig ein paar Sicherheitsfunktionen in die Auswertung zu integrieren.Original von Das Gleichgewicht
[...]
Man könnte das jetzt auf meine Abneigung gegen den Autor schieben. Aber wenn man mal ins Maddraxikon schaut, hat dieser Band eine Durchschnittswertung von 2,47 Sternen. Die schlechteste Wertung dieses Zyklus-Teils. In die Nähe kommt nur die 610 mit 2,53 Sternen. Ebenfalls von Ian Rolf Hill geschrieben. Allgemein merke ich, dass ich mit meinen Heft-Meinungen nicht ganz alleine bin und das beruhigt mich irgendwie. Können ja nicht alles Hilleberg-Hater sein.
[...]
- Die Bewertungen von dir liegen im Mittel etwas unter dem Gesamtdurchschnitt (Durchschnitts-Differenz von –0,33).
- Es gibt einzelne Romane, die du deutlich schlechter bewertet hast als der Durchschnitt (z. B. –1,94 Punkte unter dem Schnitt bei Roman 623). Aber das ist okay, denn gleichzeitig finden sich auch Fälle, in denen du über dem Durchschnitt liegst (max +1,05).
- Die Standardabweichung der Differenz (0,86) ist auf unserer 1–5-Skala im akzeptablen Bereich. Das heißt, es gibt zwar Abweichungen nach oben und unten, aber keine extremen Ausreißer.
- Die Korrelation ist mit ~0,68 auch im Rahmen.
⇒ Deine Bewertungen fließen bisher also ganz normal in das Tool zur Auswertung ein. Wäre das anders, würde ich eine Warnung angezeigt bekommen und nach einer intellektuellen Prüfung könnte ich deine Wertung komplett oder teilweise aus der Auswertung rausnehmen.
⇒ Weiter so! Auch wenn ich denke, dass du im nächsten Zyklus besser aufgehoben wärst.
Tanja & Holger
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Stimmt aber schon. Was da für Daten gesammelt werden, da kommt man sich schn vor wie der gläserne Leser. Muss ich jetzt auf meine Quote aufpassen und die Romane in Zukunft besser bewerten? 
Schauen wir mal, ob der nächste Zyklus mir besser gefällt. Wenn er mich in seiner Gesamtheit unterhält wie der hier, dann bin ich schon glücklich.
Schauen wir mal, ob der nächste Zyklus mir besser gefällt. Wenn er mich in seiner Gesamtheit unterhält wie der hier, dann bin ich schon glücklich.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
- Team Maddraxikon Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: So Jun 20, 2021 5:59 am
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Aufpassen nicht. Du musst nur ganz normal bewerten. Unser System funktioniert und schließt Fake-Bewertungen bisher ganz gut aus. Oder möchtest du, dass es Bewertende gibt, die alle Romane mit 5 oder 1 Kometen bewerten und damit den Wert der Daten versauen?Original von Das Gleichgewicht
Stimmt aber schon. Was da für Daten gesammelt werden, da kommt man sich schn vor wie der gläserne Leser. Muss ich jetzt auf meine Quote aufpassen und die Romane in Zukunft besser bewerten?
[...]
Und zum Sammeln von Daten: Wir werten lediglich die Daten aus, die du uns lieferst. Alle Daten, die oben genannt wurden, werden berechnet und nicht gesammelt. Berechnet aus deiner User-ID und den Bewertungen, die du abgegeben hast.
Tanja & Holger
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
Wie, was erhoffst du dir dabei die Daten zu berechnen und für was werden sie verwendet?Original von Team Maddraxikon
Und zum Sammeln von Daten: Wir werten lediglich die Daten aus, die du uns lieferst. Alle Daten, die oben genannt wurden, werden berechnet und nicht gesammelt. Berechnet aus deiner User-ID und den Bewertungen, die du abgegeben hast.
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
- Team Maddraxikon Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: So Jun 20, 2021 5:59 am
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
TL;DR: Zur Bereinigung der Daten vor der Auswertung um Fake-Bewertungen möglichst auszuschließen. Verwendet werden die Daten als Grundlage für die Wahl zur Goldenen Taratze.Original von engelbertWie, was erhoffst du dir dabei die Daten zu berechnen und für was werden sie verwendet?Original von Team Maddraxikon
Und zum Sammeln von Daten: Wir werten lediglich die Daten aus, die du uns lieferst. Alle Daten, die oben genannt wurden, werden berechnet und nicht gesammelt. Berechnet aus deiner User-ID und den Bewertungen, die du abgegeben hast.
Das Maddraxikon hat seit ein paar Jahren eine Funktion zur Bewertung einer Veröffentlichung. Nutzende können dort 1 bis 5 Kometen je Veröffentlichung vergeben. Bewerten kann grundsätzlich jede:r mit einem Account im Maddraxikon.
Durch das Bewerten einer Veröffentlichung wird in der Datenbank eine Tabelle befüllt mit der Romannummer, der User ID, und der Anzahl der Kometen. Diese Daten werden aber in jedem Bewertungssystem gespeichert - auch hier im GRF.
Für Mitglieder des Offiziellen MADDRAX Fanclub e. V., die im Maddraxikon fleißig mithelfen, gibt es ein ein Tool zur statistischen Auswertung. Darin werden die aktuell 5534 Bewertungen für 657 Romane ausgewertet und mit Diagrammen und Tabellen visualisiert. In diesem Tool zur Auswertung werden vor der Berechnung sämtliche Fake-Datensätze durch den Algorithmus entfernt. Wer also z. B. sämtliche Maddrax-Romane mit nur einem Kometen bewertet hat, wird quasi als Spammer markiert und sämtliche Bewertungen dieses Accounts werden nicht in der Auswertung berücksichtigt. Auch wenn deine Standardabweichung zu hoch ist (der genaue Wert bleibt unser Geheimnis), fliegst du aus der Auswertung. Und es gibt noch ein paar weitere Parameter, die Einfluss haben auf die Bereinigung der Daten für die Auswertung.
Also nicht ich berechne diese Daten, sondern unser Server. Und ich erhoffe mir nicht, sondern es ist tatsächlich so, dass die krassesten Fake-Bewerter damit ausgeschlossen sind. Warum uns das im OMXFC so wichtig ist, ist die Tatsache, dass die Nominierung zur Goldenen Taratze für den besten Roman eines jeden Jahres, auf der Grundlage dieses Tools geschieht. Nominiert für die goldene Taratze werden alle Romane mit mindestens 4 durchschnittlich vergebenen Kometen. Alle anderen kommen gar nicht erst in die Endabstimmung. Damit das fair bleibt, werden die Daten halt vor der Auswertung automatisch bereinigt.
Tanja & Holger
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
- Team Maddraxikon Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: So Jun 20, 2021 5:59 am
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Absolut. Ich reagiere nur manchmal leicht gereizt, wenn man kostenlosen Internetdiensten eine Datensammelwut vorwirft, ohne Sachverstand. Wir "sammeln" nur so viele Daten wie nötig um den Dienst anzubieten, der genutzt wird.Original von engelbert
Hört sich doch gut an!
[...]
Schweres Captcha, ich weiß...Original von engelbert
[...]
Hey, welchen Nachnamen hat Matt? :love:
Ich frag mal Mike!
Wir freuen uns auf deine Beiträge!
Tanja & Holger
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln