Band 2360: Niemandsland

JS Band 2360: Niemandsland

top
1
7%
sehr gut
2
14%
gut
4
29%
mittel
2
14%
schlecht
4
29%
sehr schlecht
1
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10411
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Band 2360: Niemandsland

Beitrag von iceman76 »

Niemandsland

Das spannendste CROSSOVER des Jahres beginnt!

Die drei erfolgreichsten Geisterjäger JOHN SINCLAIR, PROFESSOR ZAMORRA und DORIAN HUNTER in einem Abenteuer vereint gegen die Mächte der Finsternis
!

Ich erwachte und hatte keine Ahnung, wo ich mich befand. Und neben mir im Bett lag tief und fest schlafend Jane Collins. Ich spürte ein trockenes Kratzen im Hals. Überall verstreute Kissen, zerwühlte Bettdecken ... Hätte ich es nicht besser gewusst, hätte ich angenommen, dass Jane und ich letzte Nacht ... na ja.
Was ging hier vor sich?
Unwillkürlich tastete ich nach dem silbernen Kreuz, das für gewöhnlich an einer Kette um meinen Hals hing. Es war verschwunden!

Geschrieben von Ian Rolf Hill

Erscheinungsdatum: 30.09.2023

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Aus der Leserseite der 2352

Hier noch einmal die Bandnummern und Veröffentlichungstermine:
John Sinclair 2360: »Niemandsleben« (EVT: 30.09.2023)
Professor Zamorra 1288: »Niemandsland« (EVT: 07.10.2023)
Dorian Hunter 134: »Niemandskind« (EVT: 14.10.2023)

Wieder die üblichen Bastei-Experten am Werk, was?



Mir waren ja schon die kleinen Zamorra-Crossover zu viel. Drei Geisterjäger und dann von Hilleberg überspringe ich mal. Zumal Hunter in einem ganz anderen Jahrzehnt spielt, wie soll das denn möglich sein?
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Sinclair Offline
Beiträge: 6418
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Original von Das Gleichgewicht
Aus der Leserseite der 2352

Hier noch einmal die Bandnummern und Veröffentlichungstermine:
John Sinclair 2360: »Niemandsleben« (EVT: 30.09.2023)
Professor Zamorra 1288: »Niemandsland« (EVT: 07.10.2023)
Dorian Hunter 134: »Niemandskind« (EVT: 14.10.2023)

Wieder die üblichen Bastei-Experten am Werk, was?



Mir waren ja schon die kleinen Zamorra-Crossover zu viel. Drei Geisterjäger und dann von Hilleberg überspringe ich mal. Zumal Hunter in einem ganz anderen Jahrzehnt spielt, wie soll das denn möglich sein?
"Niemandsland" steht aber auf dem JS Roman drauf. :kratz:
Auch Zamorra und Sinclair leben in verschiedenen Welten. Ich fand das schon deshalb schlecht gemacht, weil ich nun gezwungen bin, irgendwie einen Dorian Hunter- Roman zu kaufen, obwohl ich diese Romane gar nicht lese. Für mich des Guten zu viel. :wall: :wall: :wall: :wall:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Was für ein Unfug, der nur deshalb stattfindet, weil der Dämonenkiller jetzt auch bei Bastei verlegt. Dorian Hunter hat solche Auftritte erst gar nicht nötig. :D
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
JohnSinclairFanClub Offline
Beiträge: 1058
Registriert: Mo Okt 15, 2018 9:31 am

Beitrag von JohnSinclairFanClub »

Ich schaue gerne mal genau DESWEGEN da rein und bin gespannt, ob mich das evtl. fesselt um weiter dran zu bleiben. Vielleicht bekommen die Autoren das ja hin auch "Neulinge" für die jeweiligen Serien anzufixen.
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von Sinclair
Original von Das Gleichgewicht
"Niemandsland" steht aber auf dem JS Roman drauf. :kratz:
Ja und das wird auch richtig sein. Da hat es die Redaktion oder wer auch immer bei Bastei dafür zuständig ist, verkackt. Wie die Erwähnung von Timo Wuerz beim Sinclairevent, obwohl der absagen musste.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Original von Das Gleichgewicht
Mir waren ja schon die kleinen Zamorra-Crossover zu viel. Drei Geisterjäger und dann von Hilleberg überspringe ich mal. Zumal Hunter in einem ganz anderen Jahrzehnt spielt, wie soll das denn möglich sein?
Genau das! Dorian Hunter hat auch einen völlig anderen Hintergrund, und nun hat man all die verschiedenen Historien und Vita auf den einfachsten gemeinsamen Nenner heruntergebrochen: den Kampf gegen Dämonen. Ich sehe in diesem Dreiteiler keinen Sinn oder nachvollziehbaren Anlass - außer dem des Marketing, um auf die anderen Serien aufmerksam zu machen und der Gewinnoptimierung.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Loxagon Offline
Beiträge: 2590
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Sowas wäre in einem dicken Taschenbuch sicher toll gewesen, aber scheinbar muss man echt alle 3 Bände lesen, selbst wenn man nur eine Serie verfolgt, sofern man den Band kapieren will ... o.O
JohnSinclairFanClub Offline
Beiträge: 1058
Registriert: Mo Okt 15, 2018 9:31 am

Beitrag von JohnSinclairFanClub »

Original von Das Gleichgewicht
Drei Geisterjäger und dann von Hilleberg überspringe ich mal.
Vielleicht hab nur ich das falsch verstanden, aber die sind ja nicht alle von Ian Rolf Hill. Der Zamorra ist von Thilo Schwichtenberg und der Hunter von Dario Vandis.
Redaktion Zamorra Offline
Beiträge: 62
Registriert: Do Jun 14, 2018 12:29 pm

Beitrag von Redaktion Zamorra »

Original von JohnSinclairFanClub
Original von Das Gleichgewicht
Drei Geisterjäger und dann von Hilleberg überspringe ich mal.
Vielleicht hab nur ich das falsch verstanden, aber die sind ja nicht alle von Ian Rolf Hill. Der Zamorra ist von Thilo Schwichtenberg und der Hunter von Dario Vandis.
Exakt.
Schneedrache Offline
Beiträge: 116
Registriert: Sa Nov 23, 2019 12:35 pm

Beitrag von Schneedrache »

Original von Das Gleichgewicht
Zumal Hunter in einem ganz anderen Jahrzehnt spielt, wie soll das denn möglich sein?
Das wird schon irgendwie gehen. Ich lasse mir das Crossover nicht entgehen, und wer weiß, das nächste Mal ist vielleicht auch noch Castor Pollux mit dabei. :D
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von JohnSinclairFanClub
Original von Das Gleichgewicht
Drei Geisterjäger und dann von Hilleberg überspringe ich mal.
Vielleicht hab nur ich das falsch verstanden, aber die sind ja nicht alle von Ian Rolf Hill. Der Zamorra ist von Thilo Schwichtenberg und der Hunter von Dario Vandis.
2 aus 3 Romanen einer Trilogie zu lesen ist irgendwie suboptimal. ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Letztendlich kommt und geht dieser Dreiteiler, ohne irgendwelche Auswirkungen in den drei involvierten Serien zu hinterlassen. Kaum mehr als ein Marketing-Gag...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
kleiner nicht Italiener Offline
Beiträge: 0
Registriert: So Mai 14, 2023 11:35 am

Beitrag von kleiner nicht Italiener »

Und schon wird wieder nur gemeckert. Lasst Sie uns doch erst mal Lesen vielleicht sind Sie ja doch gut .Vielleicht machen Sie auch keinen Sinn . Natürlich ist das als PR Aktion zu verstehen. Ich finde jeder für sich ist ein guter Autor also erst Lesen und dann Loben oder Meckern. Schönen Tag noch :buch:
Der Geist des Weines Offline
Beiträge: 174
Registriert: Di Dez 22, 2015 7:26 pm

Beitrag von Der Geist des Weines »

Da fängt alles so geheimnisvoll an, wie neulich beim "Hotel der Verlorenen", aber im Gegensatz zu jenem genialen Roman kann mich dieser überhaupt nicht fesseln. Ich bin regelrecht enttäuscht. Vielleicht liegt es daran, dass die Lösung des Rätsels in einer (oder zwei) anderen Serien geklärt wird, vielleicht an der kurzen Geschichte, vielleicht daran, dass er sich aus meiner Sicht fast nicht wie ein Roman von Florian liest. Ich weiß es nicht. Mich konnte er nicht packen...
Destero Offline
Beiträge: 275
Registriert: Di Jan 28, 2020 11:39 pm

Beitrag von Destero »

Da ist er also... der groß angekündigte Crossover 3-Teiler!

Das Titelbild von Mark Freier ist in Ordnung....ist ja auf allen 3 Romanen drauf in verschiedenen Farbgebungen.

Dann fällt auf, wie ungewöhnlich für einen IRH Roman "groß geschrieben" dieser Roman ist. Wie sonst bei JD. Und das trotz sehr informativen und tollen 7-seitigen Werkstatt-Bericht.
Als ob dem Autor ungewöhnlich wenig zur Story eingefallen ist.

Der ganze zumindest 1.Teil wirkt auch eher wie ein "surreales Kammerspiel" mit wenig Akteuren und Szenenbildern.

Da ich wie IRH auch, Dorian Hunter gar nicht bzw. wenig kenne, kann ich zu seiner Person nichts sagen. Es ist aber nicht so. dass ich mir sofort alle Romane von Ihm besorgen würde.... Aber vielleicht ändert sich das ja noch.

Ja, auch mich erinnert die Story, wahrscheinlich aber ein Zufall , auch an den vor 8 Wochen erschienen Band 2352 "Hotel der Verlorenen". Surreale Stimmung und irgendwas mit... Zeit?!?!

Kommen wir zur Bewertung : mehr als zu einem "gut" reicht es erst mal nicht. Auch für mich wirkt der Roman zeitweise nicht wie von IRH geschrieben. Dazu gefallen mir einige Dialoge nicht besonders.
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1541
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Ich finde es bedauerlich, dass man einen Dorian Hunter bei Sinclair verbrät. Sollte man wirklich lassen, egal ob die Story akzeptabel ist oder nicht.
Schneedrache Offline
Beiträge: 116
Registriert: Sa Nov 23, 2019 12:35 pm

Beitrag von Schneedrache »

Drei Geisterjäger ohne Charisma tapsen durch eine wirre, surreale Handlung. Der Roman hatte ungewohnt wenig Text, ein unbefriedigendes Ende, und das groß angekündigte Crossover beginnt für mich erst einmal mit einer großen Enttäuschung.
Destero Offline
Beiträge: 275
Registriert: Di Jan 28, 2020 11:39 pm

Beitrag von Destero »

Jetzt haben wir den "Salat". Mein "Zweit-Händler" bei dem ich den 2.Teil des großen Crossovers kaufen wollte, führt kein Professor Zamorra...... sehr ärgerlich.

Jetzt muss ich bis Dienstag warten, und hoffen dass mein "A-Händler" ihn noch hat..... da hat ja wirklich einer bei Bastei eine "Schnaps-Idee" gehabt mit diesem 3-Teiler durch 3 Serien.

Was machen eigentlich die ganzen Abonnenten, die nur eine Serie im Abo haben.... die müssen sich ihr Exemplar ja bei einem Händler irgendwo in Deutschland besorgen. Viel Spass und vor allem viel Erfolg.

Ich habe derweilen frustriert am Wochenende mit dem aktuellen JS "Das Monster-Insekt" angefangen. Liest sich jetzt schon besser als Teil 1 des Crossovers......?
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Destero
Jetzt haben wir den "Salat". Mein "Zweit-Händler" bei dem ich den 2.Teil des großen Crossovers kaufen wollte, führt kein Professor Zamorra...... sehr ärgerlich.
Jetzt muss ich bis Dienstag warten, und hoffen dass mein "A-Händler" ihn noch hat.....
Wieso denn bis Dienstag? Die Romanhefte erscheinen jetzt doch offiziell am Samstag. Der PZ-Band ist doch schon seit vorgestern (07.10) erhältlich.
Original von Destero
Was machen eigentlich die ganzen Abonnenten, die nur eine Serie im Abo haben.... die müssen sich ihr Exemplar ja bei einem Händler irgendwo in Deutschland besorgen. Viel Spass und vor allem viel Erfolg.
Unter www.mykiosk.com kann man nachsehen, wo es das Heft in der Nähe gibt. ;)
Antworten

Zurück zu „JS2301-2400“