Geister-Schocker, Romantruhe Audio
Moderator: Michael
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
Ja, als Vampir-Horror-Roman Bd. 76 und Geister-Schocker Bd. 11Original von Herr der Finsternis
Der magische Schrumpfkopf
Gehört nach meiner Meinung zu einer der besten Hörspiele der Reihe Geister-Schocker!
Gibt's es denn auch als Roman?
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
Die Serie hat ein gutes Grundkonzept: völlig selbständige Einzelfolgen mit neuen Protagonisten. Die Qualität ist völlig okay, mit den typischen Ausschlägen nach oben und nach unten. Die Boxen kaufe ich auch. Die bestelle ich in einer lokalen Buchhandlung. Dort kosten sie ca. 12 Euro - also nicht teuerer als im Onlinehandel inkl. Versandkosten.
"Venedig sehen und sterben" (Folge 26) ist bei mir im Qualitätsranking ganz weit unten...ich fand das so langweilig, das ich die Folge nicht zu Ende gehört habe.
Experimente des Schreckens (Folge 64) hat mir dagegen gut gefallen. Recherchen in einem Unterwasserlabor bringen die Protagonisten mit den Gefahren der dortigen Experimente und des Meeres in Berührung.
Nacht der Giganten (Folge 69) fand ich auch eine gute Folge. Ein neues Setting für einen Gruselroman, Donnerechsen aus der Urzeit, und gut umgesetzt.
Der Schrumpfkopf (Folge 10) ist ein tolles Hörspiel - eine gruselhörspielmäßige Umsetzung des Märchenthemas "Drei Wünsche hast du frei", die mit dem Erwerb eines Sammlerstücks im ganz normalen Alltag beginnt, welches dann bei der Erfüllung der Wünsche seine dämonischen Kräfte entfaltet. Ein bisschen Exotik, welches das Sammlerstück aus den Regenwäldern Südamerikas mit sich bringt, ist auch dabei.
"Venedig sehen und sterben" (Folge 26) ist bei mir im Qualitätsranking ganz weit unten...ich fand das so langweilig, das ich die Folge nicht zu Ende gehört habe.
Experimente des Schreckens (Folge 64) hat mir dagegen gut gefallen. Recherchen in einem Unterwasserlabor bringen die Protagonisten mit den Gefahren der dortigen Experimente und des Meeres in Berührung.
Nacht der Giganten (Folge 69) fand ich auch eine gute Folge. Ein neues Setting für einen Gruselroman, Donnerechsen aus der Urzeit, und gut umgesetzt.
Der Schrumpfkopf (Folge 10) ist ein tolles Hörspiel - eine gruselhörspielmäßige Umsetzung des Märchenthemas "Drei Wünsche hast du frei", die mit dem Erwerb eines Sammlerstücks im ganz normalen Alltag beginnt, welches dann bei der Erfüllung der Wünsche seine dämonischen Kräfte entfaltet. Ein bisschen Exotik, welches das Sammlerstück aus den Regenwäldern Südamerikas mit sich bringt, ist auch dabei.
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
Von den Geister-Schocker weiß ich das 3 neue Titel in Arbeit noch sind!
Der Teufelsriff
In der Folge geht es um Rockmusiker!
Die Frequenz des Wahnsinns
Da geht es um eine Waffe zur See im zweiten Weltkrieg!
Der Fluch der Todesglocke
Da geht es zu einen bestimmten Datum die jeweils 3 Frauen geopfert werden!
Der Teufelsriff
In der Folge geht es um Rockmusiker!
Die Frequenz des Wahnsinns
Da geht es um eine Waffe zur See im zweiten Weltkrieg!
Der Fluch der Todesglocke
Da geht es zu einen bestimmten Datum die jeweils 3 Frauen geopfert werden!
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
Sehe ich jetzt erst. Ja, seit der 101 habe ich auch einige Hörspiele zu der Reihe geschrieben. Es handelt sich bei mir immer um Original-Geschichten, bei denen ich aber versuche, den Flair aus den 70ern und 80ern einzufangen. Im November erscheint mein vierter Beitrag zu der Reihe (einen hatte ich unter Jan de Horn geschrieben), einige weitere sind bereits aufgenommen oder in Planung.
Gerade ist die 114 von mir erschienen. Mit der 119 startet eine Serie von mir innerhalb dieser Reihe, die ich unter dem Pseudonym Jefferson Lloyd geschrieben habe. Angelehnt habe ich das Ganze ein wenig an Captain Kronos von Hammer Films, die Geschichten spielen also um 1850 in England und handeln von dem Brüderpaar Angus und Alistair Weaver, die ihre Dienste im Königreich anbieten. Bei Gefallen folgen weitere Abenteuer der Beiden.
-Folge 119 - Die Zwillinge - September 2025
-Folge 121 - Die Schrumpfköpfe von Exeter - Januar 2026
-Folge 123 - Vollmond-Bestien - Mai 2026
-Folge 119 - Die Zwillinge - September 2025
-Folge 121 - Die Schrumpfköpfe von Exeter - Januar 2026
-Folge 123 - Vollmond-Bestien - Mai 2026
Am Freitag nun ist der Auftakt einer neuen Serie erschienen. Mit 119 "Die Zwillinge" startet meine "hammerdeske" Hörspielserie rund um ein Brüderpaar im Jahre 1850, die es mit Kreaturen der Schattenwelt zu tun bekommen. Als Pate fungierte einer meiner Lieblings-Hammerfilme Captain Kronos, der einst so konzipiert war, daß es alle paar Jahre ähnlich wie Bond einen neuen Film gegeben hätte. Leider war in dieser Zeit die "Hochzeit" des Hammer-Filmstudios bereits vorbei, so das aus dem Vorhaben nichts mehr wurde.