Band 1 - Das Erbe der Dämonen

Romanhefte der eigenständigen Serie

Band 1 - Das Erbe der Dämonen

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
2
67%
gut
1
33%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Ist alles nur nutzloses Wissen...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Original von Olivaro
Ist alles nur nutzloses Wissen...
Jep
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Original von Olivaro
Ist alles nur nutzloses Wissen...
@ Olivaro:

Stimmt nicht!
Jetzt weiß ich zumindest, dass eine Carroll Borland Schauspielerin ist ... :naegel: :D
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

So, dass war nun Band 1 der eigenen Serie, und ich kann mich den bisherigen Rezis anschließen, hier ging es wirklich etwas ruhiger und fast schon sortierter zu.

Aber mir hat es gefallen, weil Robert nun etwas näher an seine magischen Fähigkeiten und seine Rolle grückt zu sein scheint.

Die Wiederholungen fand ich trotz des direkten Lesens der Bände davor hilfreich für den Startschuss in die Serie. Necrom fand ich als erste Herausforderung gut gewählt und dass er einen seiner Schüler schickt, der sich aufgrund der Umstände mit dem für ihn noch nicht erkennbaren Ribert anfreundet, dem Bösen erfahrungsgemäß angemessen, das wird noch sehr interessant.

Auch welche Rolle deVries spielen wird macht neugierig, vor allem, für wen er denn steht.

Mir hat der Band für einen Band 1 echt gut gefallen und würde ihm ein Gut geben.

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von kualumba
Necron, ein Großmeister der Magie schickt seinen Schüler Shannon aus, um Robert Craven zu töten. Robert keht nach Arkham zurück und will in ein Hotel einchecken. Im Bad erwartet ihn ein Loch im Boden, in dem ein Shoggote steckt, um ihn zu töten. Shannon kann ihn in letzter Sekunde retten. Robert stellt sich als Jeff Williams vor, da er ein Bachgefühl hat, das Shannon seinen wahren Namen nicht erfahren darf. Am Fluß tut sich das Wasser auf und will Shannon verschlingen. Robert gelingt es, Shannon zu retten. Man erfährt, das der Geist von Roberts Vater mal wieder eingegriffen hat um seinen Sohn zu retten. Dieser will aber nicht, das Shannon einfach ermordet wird. Im Showdown kommt nochmal ein Shoggote um Robert zu töten. Shannon kommt Robert zu Hilfe, und muss von Robert abermals gerettet werden. Ich bin gespannt, wie es weiter geht. Noch weis Shannon nix von Roberts wahrer Identität.
Dem schließe ich mich gern an!

Fazit: Ich vergebe ebenfalls ein "sehr gut" für diesen Roman. Die Gespenster-Krimis werden auch noch einmal erklärend erwähnt. Man hat also einen nahtlosen Übergang vom Gespenster-Krimi zur eigenen Serie. Wolfgang Hohlbein schreibt wirklich auf einem (meine Meinung) sehr hohem Niveau. Ich bin gespannt ob das bei folgenden Bänden so bleibt!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Antworten

Zurück zu „1-49“