Blitz-Verlag stampft 60000 Larry Brent ein
-
Shadow Offline
- Beiträge: 2993
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm
Schon gut, Estrangain, lassen wir die Pferdchen mal im Stall ...Original von EstrangainDas kann man wohl kaum miteinander vergleichen.Original von Shadow
Egal, wie das mit Rechte besitzen und Rechte entziehen vor Gericht entschieden wurde oder wie das mit Fehler machen oder keine Fehler machen gehandhabt wird ...
... diese Aktion mit dem "Einstampfen müssen" von 60 000 Büchern erinnert mich doch sehr an die unseligen 1930er-Jahre mit deren "Bücherverbrennungsorgien", die Allerschlimmstes mittrugen und guthießen!
Fängt das nun wieder an, wenn auch dieses Mal als "Altpapieraktion" getarnt?
Ich frage mich, ob ich noch einen "Dan-Shocker-Heftroman" lesen – oder ob ich nicht doch besser die Finger davon lassen soll.
Vielleicht sollte ich überhaupt gleich vorsichtshalber meine "Dan Shocker's" ebenfalls entsorgen, bevor die "Gesinnungspolizei" vor der Tür steht wie in "Fahrenheit 451" ...
Du vergleichst hier ja noch nicht mal Äpfel mit Birnen, sondern Zentauren mit Bircher Müsli!
Ein Sonnwendfeuer ist ja auch nicht gleich eine Hexenverbrennung.
*Kopfschüttel*
Ich habe natürlich etwas drastisch formuliert, weil ich es einfach hasse, wenn Bücher vernichtet werden müssen, egal aus welchen Gründen auch immer. Das empfinde ich als echte Überreaktion.
Man kann vielleicht auch hierzu sagen: "Wehret den Anfängen!"
*Sarkasmus: Ende*
Was ich aber total ernst meine und hiermit auch kundtue:
Ich werde niemals wieder irgendetwas von "Dan Shocker" kaufen, vollkommen gleichgültig, von wem auch immer etwas auf den Markt gebracht oder geschmissen wird. Nicht einen einzigen müden Cent opfere ich dafür noch in meinem restlichen Leben!
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
Dear Shadow,
bevor ich Deine Beiträge noch weiter verfolge, wende ich mich nun etwas Gehaltvollerem zu:
es warten sage und schreibe 6 Flaschen eisgekühltes "Schönramer Hell" auf mich, danach etwas Graham Masterton in gedruckter Form, sowie Tim Haine´s "Walking with Dinosaurs".
Eventuell fröne ich danach - oder auch zwischendurch - einigen weiteren, aber ungenannten fleischlichen Genüssen
Morgen früh muss ich wieder auf die Piste, ca. 370km auf der Autobahn nach Unterfranken düsen und dann 12 Tage lang durch zu arbeiten um mir die erwähnten Ausschweifungen von Zeile 2-5 leisten zu können.
Ob Du je wieder etwas von Dan Shocker kaufen wirst, ist dabei für mich persönlich nebensächlich bis unwichtig.
Die für mich relevanten und interessanten Werke Grasmücks habe ich selbst bereits in meiner Sammlung, es bedarf hier keines weiteren Kommentars.
- In Erstauflage
- Ungekürzt
- Un-Umgeschrieben
- In Heftromanform, so wie es sich gehört
Wenn der Blitz-Verlag die Bücher einstampfen muss, so ist das um der Bücher willen sehr, sehr schade.
Allerdings sollte man - schreibt man denn schon Kommentare - ein wenig mehr Objektivität zeigen, und sich nicht auf das Niveau von Oberflächlichkeiten begeben.
Hierzu sage nämlich ich: Wehret den Anfängen!
P.S.: Wer hier ein falsch gesetztes Satzzeichen oder grammatikalische Unstimmigkeiten findet, mag sich selbst damit auseinandersetzen und mich in Frieden lassen.
Komma, Punkt, Strichpunkt das und dass.
Amen.
bevor ich Deine Beiträge noch weiter verfolge, wende ich mich nun etwas Gehaltvollerem zu:
es warten sage und schreibe 6 Flaschen eisgekühltes "Schönramer Hell" auf mich, danach etwas Graham Masterton in gedruckter Form, sowie Tim Haine´s "Walking with Dinosaurs".
Eventuell fröne ich danach - oder auch zwischendurch - einigen weiteren, aber ungenannten fleischlichen Genüssen
Morgen früh muss ich wieder auf die Piste, ca. 370km auf der Autobahn nach Unterfranken düsen und dann 12 Tage lang durch zu arbeiten um mir die erwähnten Ausschweifungen von Zeile 2-5 leisten zu können.
Ob Du je wieder etwas von Dan Shocker kaufen wirst, ist dabei für mich persönlich nebensächlich bis unwichtig.
Die für mich relevanten und interessanten Werke Grasmücks habe ich selbst bereits in meiner Sammlung, es bedarf hier keines weiteren Kommentars.
- In Erstauflage
- Ungekürzt
- Un-Umgeschrieben
- In Heftromanform, so wie es sich gehört
Wenn der Blitz-Verlag die Bücher einstampfen muss, so ist das um der Bücher willen sehr, sehr schade.
Allerdings sollte man - schreibt man denn schon Kommentare - ein wenig mehr Objektivität zeigen, und sich nicht auf das Niveau von Oberflächlichkeiten begeben.
Hierzu sage nämlich ich: Wehret den Anfängen!
P.S.: Wer hier ein falsch gesetztes Satzzeichen oder grammatikalische Unstimmigkeiten findet, mag sich selbst damit auseinandersetzen und mich in Frieden lassen.
Komma, Punkt, Strichpunkt das und dass.
Amen.
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
-
GhoulausdemGully Offline
- Beiträge: 0
- Registriert: So Dez 01, 2024 10:17 am
RE: 180000 € kamen in den Schreder
Bei JS beschwert sich auch keiner, dass Romane komplett überarbeitet und gekürzt werden, wie die Taschenbücher. Bei Übersetzungen in der Belletristik interessiert so was auch keinen. Nur bei Brent ...Original von OlivaroDas denke ich auch. Wer würde schon wollen, dass das Lebenswerk des Vaters/Ehemannes nach Gutdünken von irgendwelchen fremden Leuten verfälscht wird. Wenn das Material 1:1 umgesetzt worden wäre, hätte das vermutlich keine Probleme gegeben und hätte, im Gegenteil, für eine Erfolgsgeschichte stehen könnenOriginal von dark sideKönnte durchaus auch andere Gründe haben :naegel: .Original von Gruftl
Das die Erbgemeinschaft den Hals nicht voll kriegt davon redet keiner.
RE: 180000 € kamen in den Schreder
...was wiederum jedem selbst überlassen sein sollte, wie er das sieht. Zudem geht es in diesem Thread ausdrücklich um Larry Brent. Auch gibt es in diesem Forum ausreichend Stimmen, die Bearbeitungen kritisch sehen, gerade bei Sinclair und auch bei Zaubermond, wo man die Änderungen bei Dorian Hunter aber in späteren Ausgaben wieder zurücknahm, um dem Leser die Originaltexte zu bieten.Original von GhoulausdemGully
Bei JS beschwert sich auch keiner, dass Romane komplett überarbeitet und gekürzt werden, wie die Taschenbücher. Bei Übersetzungen in der Belletristik interessiert so was auch keinen. Nur bei Brent ...
Vielleicht sollte man sich vorher etwas in die Materie einlesen und vorab informieren, ehe man solche Verallgemeinerungen von sich gibt.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
RE: 180000 € kamen in den Schreder
Genau darum wollen viele Fans diese Dinger nicht.Original von GhoulausdemGullyBei JS beschwert sich auch keiner, dass Romane komplett überarbeitet und gekürzt werden, wie die Taschenbücher. Bei Übersetzungen in der Belletristik interessiert so was auch keinen. Nur bei Brent ...Original von OlivaroDas denke ich auch. Wer würde schon wollen, dass das Lebenswerk des Vaters/Ehemannes nach Gutdünken von irgendwelchen fremden Leuten verfälscht wird. Wenn das Material 1:1 umgesetzt worden wäre, hätte das vermutlich keine Probleme gegeben und hätte, im Gegenteil, für eine Erfolgsgeschichte stehen könnenOriginal von dark side Könnte durchaus auch andere Gründe haben :naegel: .
Geändert, gekürzt = Ekelhaft.
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10398
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
RE: 180000 € kamen in den Schreder
Aber, um mal dagegen zu halten: Die Heftform der JS Taschenbücher läuft noch immer. Kann also nicht sein das die niemand will! Die sind mitunter ja auch leicht bearbeitet und gekürzt!Original von Loxagon
Genau darum wollen viele Fans diese Dinger nicht.
Geändert, gekürzt = Ekelhaft.
Mir persönlich ist das auch egal solange die Story nicht verfälscht wird!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
-
Marvin Mondo Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am
RE: 180000 € kamen in den Schreder
1. Bei Sinclair passieren aber heute noch ganz andere (haarsträubende) Dinge, das mal nebenbei. Ist aber auch längst nicht mehr Sinclair a la Dark.Original von GhoulausdemGully
Bei JS beschwert sich auch keiner, dass Romane komplett überarbeitet und gekürzt werden, wie die Taschenbücher. Bei Übersetzungen in der Belletristik interessiert so was auch keinen. Nur bei Brent ...
2. Die Kernbotschaft lautete ja darauf, dass mit diesen Bänden Bücher mehr oder weniger sinnlos vernichtet wurden. Und das tut definitiv her - vom reinen geschriebenen/gedruckten Wort her als auch vom reinen finanziellen Wert.
3. Bei dem Vergleich mit den "Bücherverbrennungen" hab` ich dann auch mal zusammengezuckt. So etwas sollte an dieser Stelle möglichst ausbleiben - hat nix mit Wokeness zu tun, aber das ist schon hart an der Grenze formuliert imho.
Talent is a flame. Genius is a fire...