Band 1: Die Spur des Hexers

Hexer Weltbildverlag-Ausgaben

Band 1: Die Spur des Hexers

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
1
100%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

Beitrag von Marvin Mondo »

Original von Michl
Beim Hexer würde ich mich sehr über eine Neuauflage in Heftform freuen. Hier würde sich das Konzept wie bei den UFO Akten sogar noch besser anbieten. Man bräuchte die „alten“ Romane gar nicht „modernisieren“ und könnte zwischendrin immer problemlos neue Romane einschieben. Das wäre doch mal ne Überlegung wert. Was meint ihr?
Das halte ich persönlich für wenig realistisch. Zum einen ist die Serie abgeschlossen. Zum anderen treibt sich Hohlbein heutzutage längst in anderen Sphären herum. Und außerdem: Die älteren, für die Jubiläums-Ausgabe eigens komplettierten Texte wieder zurück aufs Medium Heftroman oder Taschenheft zu brechen - da sehe ich die Notwendigkeit nicht. Der Hexer war stets ein absolutes Nischenprodukt - das heuzutage, wo von Verlagsseite ohnehin Zahlen alles (oder vieles) sind, als gewinnversprechend an den Start zu bringen, würde ich absolut anzweifeln.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1534
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Dem stimme ich - als definitiver Hexer-Fan - absolut zu. Der Hexer war schon damals viel zu BIG für das Medium, wurde überarbeitet und zu Ende gebracht. Das jetzt noch mal herunterzubrechen, würde weder Wolfgang noch irgendein Verlag wagen. Vor allem weil die Fans dann wohl alle zu den Waffen rufen würden.

Ach, und die Probleme mit anderen Autoren, die in der Serie rumpfuschen gab es ja auch bei ENWOR. Eigentlich ein Skandal, wie das dann mit Buch 11 weiterging.
Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

Beitrag von Marvin Mondo »

Der Vollständigkeit halber anbei die Aufstellung jener handlungsrelevanten Ereignisse, die aus den Bänden rauszuziehen sind:

1626: Die Hafenstadt Salem`s Lot wird an der US-Ostküste gegründet. Bewohner der Stadt sind magisch begabte Hexer, die aber nicht nur ausschließlich guten Zwecken dienen.

1692: Salem`s Lot wird durch einen Mob zerstört. 23 Hexer finden den Tod, viele flüchten. Später wird Hunderte von Meilen entfernt Jerusalem`s Lot gegründet. Der Fluch der Hexer von Salem entsteht.

1792: Erste Gerüchte entstehen um die Hexer von Jerusalem`s Lot, die umliegenden Dörfer schüren die Angst weiter.

Etwa 1835: Roderick Andara, der Hexer, wird in Jerusalem`s Lot geboren.

1852: Jerusalem`s Lot wird in einer Pogromnacht zerstört. Von den rund 50 Einwohnern überleben nur eine Handvoll, darunter der Magier Roderick Andara und seine Verlobte Jennifer Price. Alle anderen Magier, darunter die Oberhexe Andara und Rodericks Halbschwester Lyssa, finden den Tod. Von da an sind Andara und Price auf der Flucht.

Die Hexer wollten den Großen Alten Yog-Sothoth beschwören. Als sich Andara weigerte, ihnen zu helfen, schlossen die Hexer einen Pakt mit dem Magier Necron. Daraus entstand der Fluch des Hexers, während Necron insgeheim selbst den Mob in Jerusalem`s Lot entfachte (Die Spur des Hexers).

????: Roderick Andara tötet seinen ersten Großen Alten (oder Shoggoten). Von da an kennzeichnet ihn eine blitzförmige, weiße Haarsträhne als Gebrandmarkten im Kampf gegen die Dämonengötter.

1859: Robert Andara, der gemeinsame Sohn von Andara und Price, wird geboren. Auf der Flucht hat sich Andara eine Existenz als Zauberer und Illusionist aufgebaut (Die Spur des Hexers).

1860: Jennifer Price kommt unter ungeklärten Umständen bei einem Bootsunglück ums Leben. Roderick bleibt zunächst in New York, nimmt dann wieder sein altes Leben als Flüchtender auf (Die Spur des Hexers).

Juli 1862: Roderick Andara bringt seinen Sohn bei der Witwe Maude Craven in Walnut Falls unter und löscht dessen Gedächtnis, weil er das Kind auf seiner Flucht nicht gefährden will. Erste Begegnung und Beginn der Freundschaft mit HP Lovecraft und dessen Diener Rowlf. Das Trio kommt mit Andaras altem Widersacher Necron in Konflikt, kann aber die Entführung Robert Andaras nach R´lyeh verhindern. Ctulhu (in Form eines Shoggoten-Avatars) tritt dabei erstmals in Erscheinung (Die Spur des Hexers/Briefe aus R´lyeh).

Was für ein Auftakt. Die ursprünglichen Bücher sahen "Auf der Spur des Hexers" erst nach den ersten Bänden, was die meisten Leser ein Stück weit hilflos zurückließ, weil der Hintergrund erst später nachgeliefert wurde. Aber aus heutiger Sicht hat der Inhalt schon ganz schön geknallt.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Antworten

Zurück zu „Weltbildverlag“