Band 6: Die Chrono-Vampire
-
woodstock Offline
- Beiträge: 12947
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm
Band 6: Die Chrono-Vampire
Als Robert Craven langsam aus der Bewusstlosigkeit erwacht, sieht er sich einem fremden Mann gegenüber, der sich als Inspektor Tornhill von der Mordkommission vorstellt! Was war passiert? Noch während Robert mit seiner Erinnerung ringt, finden sich Howard und Rowlf in einem Verlies in Necrons Drachenburg wieder. Sie wissen, aus dieser Burg entkommt keiner, doch da macht Necron ihnen einen verblüffenden Vorschlag. Und sie merken schnell, warum Necron mit ihnen zusammenarbeiten will: Cthulhu ist zurückgekehrt...
Vorwort: Wolfgang Hohlbein
Cover: Benjamin von Eckartsberg
Der Hexer 4: Bote vom Ende der Nacht
Der Hexer 5: Die Chrono-Vampire
Der Hexer 6: Labyrinth der weinenden Schatten
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Der Hexer 4 - Bote vom Ende der Nacht
http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... =6482&sid=
Der Hexer 5 - Die Chrono-Vampire
http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... =6483&sid=
Der Hexer 6 - Labyrinth der weinenden Schatten
http://www.gruselroman-forum.de/thread. ... =6484&sid=
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
-
Marvin Mondo Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am
Juni 1885: Craven muss sich mit Scotland Yard (Inspector Tornhill) herumschlagen, während Necron den gefangenen Lovecraft und Rowlf eröffnet, dass er sich mithilfe des Necronomicons gegen den Einfluss der Großen Alten behaupten will. Lovecraft bezeichnet Necron als Abdul-Al-Hazred, den Schöpfer des Necronomicons.
Des weiteren wird angedeutet, dass HP einst ein Mitglied der Templer war, sich vom Orden löste und nun von ihnen verfolgt wird. Der Hexer und Necron werden in einen Kampf verwickelt, den Craven gewinnen kann, indem er seinen Feind gegen ein Monster der Alten hetzt. Darauf wird Necrons Körper vernichtet, der seinen Feind verflucht. Die Drachenkrieger entführen Pri, worauf der Hexer letztlich die Drachenburg suchen will (Die Chrono-Vampire/Band: Bote vom Ende der Nacht).
Craven findet zwei Personalausweise von Lovecraft (20.8.1840/20.8.1890), woraus sich ein Streit beider Männer entspinnt. HP will nach Paris zurückkehren, um sich nach einem Jahrzehnt Flucht den Templern zu stellen. Ein Anschlag der Templer durch den Animal-Master DeVries mit den Chrono-Vampiren (Motten) misslingt. DeVries gibt dem Hexer-Team im Sterben noch einen Hinweis auf Amsterdam (Die Chrono-Vampire).
In Amsterdam muss sich der Hexer in einem magischen Labyrinth der Großen Alten behaupten. Gleichzeitig schickt Necron auch Shannon ins Labyrinth, den er mittlerweile wieder auf seine Seite gezogen hat. Im allgemeinen Chaos wird Craven ausgerechnet von den Templern durch ein Tor der Alten gerettet (Die Chrono-Vampire/Band: Labyrinth der weinenden Schatten).
Mitunter geht es ziemlich wirr zu, was man von Hohlbeins Schreibe aber auch gewohnt ist. Insgesamt nicht ganz so gut wie der Vorgänger-Band, aber noch immer ein solides "sehr gut".