Band 105 Die Bestie von Soho

Antworten

JS Band 105 : Die Bestie von Soho

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
1
11%
gut
6
67%
mittel
2
22%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10411
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Band 105 Die Bestie von Soho

Beitrag von iceman76 »

[FONT=comic sans ms]Die Bestie von Soho[/FONT]

Er heiß Golo Gulerian und war ein begabter Maler. Seine Anhänger fanden sich in allen Bevölkerungsschichten.
Gulerian malte Bilder der Apokalypse.
Grauenhaft, schrecklich und faszinierend.
Doch kaum jemand wußte, daß diese Welten existierten, die er malte. Der Teufel persönlich hatte ihn dorthin gebracht und ihm den Auftrag gegeben, die Dimensionen des Schreckens nachzuzeichnen. Denn sie sollten einmal die Heimat für seine Diener werden.
Als die Bilder lebendig wurden und die Monster aus der Hölle kamen, schien der Plan des Satans aufzugehen...

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Wolfsherz Offline
Beiträge: 459
Registriert: Sa Dez 19, 2009 10:29 pm

Beitrag von Wolfsherz »

Ziemlich spektakulär zu lesen wie John in eine Grube von Drahtrollen fällt .
Ich habe auch noch gut in Erinnerung,wie die Monster aus den Bildern steigen ,und John und Suko mit den Dienern des Dämons kämpfen.
Auch das Ende des Dämons ist mir nicht unbekannt,greift Arsat der Magier(Spuk Geschichten)doch meist auch zum gleichen Mittel,er wirft seine heilige Waffe,,der Bestie in den Rachen.
Auch der Dämon findet so sein unrühmliches Ende,nachdem er Johns Kreuz zu schlucken bekam
Am lesen,
[COLOR=limegreen] J.S Das Gewissen des Henkers [/COLOR] [COLOR=skyblue] PZ: Der Clan der Wölfe[/COLOR][COLOR=burlywood] MD: Die Nacht der Rache [/COLOR]
[COLOR=teal]Jerry Cotton Der singende Killer[/COLOR]
Lemi Offline
Beiträge: 2430
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Glenda überredet John zu einer Ausstellung des Künstlers Golo Gulerian. Dabei entdeckt John bei den Bildern eine erschreckende Parallele zu einem Fall der Polizei. Bei seinem Versuch den Künstler zur Rede zu stellen, gerät er in eine Falle und stürzt in eine Grube mit Stacheldrahtrollen. Golo besucht John, verhöhnt ihn und zeigt ihm sein wahres Gesicht, das der Bestie von Soho.
Nachdem John zu lange weg ist, wird Glenda unruhig und will die Austellung verlassen um Suko zur Verstärkung zu holen. Doch die Helfer von Golo haben sie bemerkt und wollen sie fangen. Mit Mühe entkommt Glenda den Häschern und kann Suko infomieren, dieser kann Glenda letztendlich von den Schergen befreien....
In der Austellung zurück, kommen die beiden rechtzeitig um der Zeremonie beizuwohnen in der sich Golo neue Diener verschafft. Als ihre Tarnung auffliegt, weil die Bestien aus den Bildern sich aus den Bildern befreien, kommt John, der sich aus der Grube befreit hat, und kann Golo mit dem Kreuz vernichten.

Fazit:
Netter und unterhaltsamer Roman, der einem den Nachmittag gut vertreiben kann. Die Geschichte ist sicher kein spektakuläres Highlight, aber trotzdem gut.
:thumbup:
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
Bernie2603 Offline
Beiträge: 2162
Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:54 am

Beitrag von Bernie2603 »

Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Der Roman war gut geschrieben.
Sehr solide Handlung. Spannung und auch die Action sind hier gut verteilt worden.
Bekommt von mir ein "gut". :buch:
Lesen, bis der Arzt kommt... :buch:
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Nach dem letzten Roman, der hier in einer Fußnote "Zweikampf in der Todeswand" und nicht "Portaguerra" heißt, eine Wohltat. Die Idee mit dem Maler ist richtig gut. Erinnert mich an einen Roman von Stephen King. Leider komme ich nicht auf den Titel. Dazu hat Glenda hier endlich mal wieder eine große Rolle. Sonst ist sie immer die kleine verletzliche Sekretärin, aber hier geht das gut ab. Gefällt mir sogar besser als mit Jane. Die Bestie von Soho auf ihrem Pegasus-Verschnitt gefällt mir ausgezeichnet und auch das Finale ist gut gelungen.

Für Cover und Roman ein "sehr gut"!
Die LKS ist mal wieder sehr interessant. Herr Seifert hatte schonmal einen härteren Brief verfasst. Hier bezeichnet er die Leserseite als Sch...haufen. :D
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10411
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von Lemi
Glenda überredet John zu einer Ausstellung des Künstlers Golo Gulerian. Dabei entdeckt John bei den Bildern eine erschreckende Parallele zu einem Fall der Polizei. Bei seinem Versuch den Künstler zur Rede zu stellen, gerät er in eine Falle und stürzt in eine Grube mit Stacheldrahtrollen. Golo besucht John, verhöhnt ihn und zeigt ihm sein wahres Gesicht, das der Bestie von Soho.
Nachdem John zu lange weg ist, wird Glenda unruhig und will die Austellung verlassen um Suko zur Verstärkung zu holen. Doch die Helfer von Golo haben sie bemerkt und wollen sie fangen. Mit Mühe entkommt Glenda den Häschern und kann Suko infomieren, dieser kann Glenda letztendlich von den Schergen befreien....
In der Austellung zurück, kommen die beiden rechtzeitig um der Zeremonie beizuwohnen in der sich Golo neue Diener verschafft. Als ihre Tarnung auffliegt, weil die Bestien aus den Bildern sich aus den Bildern befreien, kommt John, der sich aus der Grube befreit hat, und kann Golo mit dem Kreuz vernichten.
Dem ist nichts hinzuzufügen! :)

Fazit: Auch mich hat die Geschichte "gut" unterhalten. Genau das richtige für zwischendurch!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Loxagon Offline
Beiträge: 2590
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Es ist wie beim Roman davor, starker Anfang aber es wird immer schlechter.

Mittel
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1541
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Zwischen den Wartephasen lese ich immer mal wieder etwas gutes Altes. Hat sich ganz anders entwickelt, als ich es dem Titel nach erwartet hatte, war aber bis zum Ende hin grundsolide. Glenda ist ja eine richtige Kämpferin, wenn es drauf ankommt. Auch das war für mich überraschend. Es gibt freilich ein paar Schwächen in der Plotgestaltung, aber das geht hier schon in Ordnung. Nur das Ende war wie so oft für Jason dann wohl aus dem Nichts da. Statt Formel muss die Bestie das Kreuz schlucken. Naja. Gut.
Antworten

Zurück zu „JS1-200“