Sinclair Classics - Folge 03: Dr. Satanos
Moderator: Michael
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Sinclair Classics - Folge 03: Dr. Satanos
"Da war ein Kopf! Ein Männerkopf! Abgetrennt!" Alwine Jackson zitterte vor Angst. Was sie dem Konstabler erzählte, klang wie eine Fantasterei. Aber Alwine Jackson hatte sich das Schreckliche nicht eingebildet. Sie hatte den Kopf selbst gesehen, und sie wußte genau: Wer auch immer diese schreckliche Tat begangen hatte, mußte mit dem Teufel im Bunde stehen. Für Alwine gab es keinen Zweifel. Dr. Satanos hatte wieder zugeschlagen! Und er würde auch sie holen. Vielleicht noch in dieser Nacht!
Erscheinungsdatum: 29.05.2010
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Was soll man nur von dem Roman halten?
Das fängt bei dem Cover an, welches a) scheußlich ist und b) überhaupt nichts mit dem Hörspiel zu tun hat. Grausig...
Die Geschichte hat es mir dann auch nicht so angetan. Cyborgs, erinnerte mich direkt an M.r Mondos Monster. Außerdem sind solche Themen für mich nicht gerade das Aushängeschild für JS. Das hätte auch in eine Sci-Fi-Vertonung gepasst.
Aber wie ich das mitbekommen habe, soll JS-Classics alle GK-Folen enthalten. Also ist klar, dass auch mal schwache Geschichten an der Reihe sind.
Auf die Umsetzung kommt es an und die war sehr gut. Wir haben hier keine Mordliga, also fehlt in den Hörspielen der trashige Einschlag. Stattdessen ist es eine athmosphärische Romanumsetzung. Leider passiert nicht wirklich etwas, was für den Weiterverlauf der Serie wichtig ist. Daher kann man das Hörspiel rein theoretisch ohne schlechtes Gewissen überspringen. Aber wer will das denn, dann müsste man noch länger auf sein nächstes Hörspiel warten.
Das fängt bei dem Cover an, welches a) scheußlich ist und b) überhaupt nichts mit dem Hörspiel zu tun hat. Grausig...
Die Geschichte hat es mir dann auch nicht so angetan. Cyborgs, erinnerte mich direkt an M.r Mondos Monster. Außerdem sind solche Themen für mich nicht gerade das Aushängeschild für JS. Das hätte auch in eine Sci-Fi-Vertonung gepasst.
Aber wie ich das mitbekommen habe, soll JS-Classics alle GK-Folen enthalten. Also ist klar, dass auch mal schwache Geschichten an der Reihe sind.
Auf die Umsetzung kommt es an und die war sehr gut. Wir haben hier keine Mordliga, also fehlt in den Hörspielen der trashige Einschlag. Stattdessen ist es eine athmosphärische Romanumsetzung. Leider passiert nicht wirklich etwas, was für den Weiterverlauf der Serie wichtig ist. Daher kann man das Hörspiel rein theoretisch ohne schlechtes Gewissen überspringen. Aber wer will das denn, dann müsste man noch länger auf sein nächstes Hörspiel warten.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Im Prinzip kann ich mich dem Urteil fast so anschließen, die Umsetzung war aber wirklich gelungen.
Was mir aber für den serienverlauf gut gefallen hat war das kurze Geplänkel des Dr. satanos mit "Marvin" und Johns Gedanken am Schluss, also schon das Enstehen des Marvin Mondo als Meisterschüler des Dr. Satanos, der zusammen mit Orgov studiert hatte und sie dann beide ihre kranken Studien fortgesetzt hatten.
Insgesamt ist das für mich aber mehr ein gutes Mittel als ein schlechtes Gut geworden, also 3 Sterne oder die Wertung Mittel.
LG Lessy :thumbup: :alt:
Was mir aber für den serienverlauf gut gefallen hat war das kurze Geplänkel des Dr. satanos mit "Marvin" und Johns Gedanken am Schluss, also schon das Enstehen des Marvin Mondo als Meisterschüler des Dr. Satanos, der zusammen mit Orgov studiert hatte und sie dann beide ihre kranken Studien fortgesetzt hatten.
Insgesamt ist das für mich aber mehr ein gutes Mittel als ein schlechtes Gut geworden, also 3 Sterne oder die Wertung Mittel.
LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!
Ganz klar eine sehr gute Folge; zwar fehlt der einzig wirklich gruselige Teil des Romans (der Anfang um den Kopffund), aber wie Sinclair hier Satanos jagt ist ebenso stark wie das Gesamtkonstrukt. Wunderbar die Verknüpfungen mit der Nacht des Hexers und der Mordliga, wie John mehr Tiefe bekommt und sich überlegt, wie er seinen Gegnern in Zukunft habhaft werden kann.
Zudem top besetzt.
Eine meiner Lieblingsfolgen.
Zudem top besetzt.
Eine meiner Lieblingsfolgen.
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2734
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm