Band 164 Im Todesnetz der Kung Fu-Killer

Antworten

Wie hat euch der Roman gefallen?

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Band 164 Im Todesnetz der Kung Fu-Killer

Beitrag von iceman76 »

[FONT=comic sans ms]Im Todesnetz der Kung Fu-Killer[/FONT]

Klappentext:

Die schauerlich aussehenden Gestalten umringten ihn. Lia Toos Lippen wurden zu einem schmalen Strich in seinem wächsernen, von kaltem Schweiß bedeckten Gesicht. Unheimliche Laute, schlangengleiches Zischen und Blubbern, das von einem nahen Sumpf herrührte. Lia Too stand da wie gelähmt. Wie kam er hierher? Er konnte sich nicht daran erinnern, einen Weg gegangen zu sein, der ihn in diese abgelegene, nebelgeschwängerte Landschaft geführt hätte. Er schlug die Augen auf - und war einfach dort. Aus dem bleiernen Nebel schälten sich die fahlgelben Gestalten. Sie hatten durchweg graues, dünnes Haar und große, schräg liegende schwarze Augen. Fremde Wesen - von einem anderen Stern?
"Du brauchst keine Angst vor uns zu haben", sagte eine der Gestalten. Die dunkle Stimme mischte sich unter die unheilvolle, gänsehauterzeugenden Laute und wurde Teil der grauenvollen Klänge, die sein Innerstes durchbebten. "Du sollst etwas für uns tun."
"Für euch? Wie käme ich dazu? Wer seid ihr?"
"Nicht von dieser Welt. Aber das, worum wir dich bitten, kommt einem zugute, der aus deinem Volk stammt."

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Autsch, was für ein Titel. Doch trotzdem ein guter Roman. Zwar hat Brent einige Erfolge zu feiern aber hat doch am Ende das nachsehen.

++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Michael Breuer Offline
Beiträge: 191
Registriert: Do Nov 21, 2013 8:32 pm
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Breuer »

Original von woodstock
Autsch, was für ein Titel. Doch trotzdem ein guter Roman. Zwar hat Brent einige Erfolge zu feiern aber hat doch am Ende das nachsehen.

++++
Ein Roman wie ein Faustschlag! Und hey, der Titel war doch voll auf der Höhe der Zeit :D
[B][I]Dort, wo du hingehst - da bist du dann![/I][/B]
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Klar. Und später waren es die Ninja-Killer :D
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Michael Breuer Offline
Beiträge: 191
Registriert: Do Nov 21, 2013 8:32 pm
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Breuer »

Original von woodstock
Klar. Und später waren es die Ninja-Killer :D
Alles ist besser mit Ninjas. Mh, vielleicht sollte ich mal einen Roman mit den ulkigen kleinen Knilchen schreiben. :D
[B][I]Dort, wo du hingehst - da bist du dann![/I][/B]
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Original von Michael Breuer
Original von woodstock
Klar. Und später waren es die Ninja-Killer :D
Alles ist besser mit Ninjas. Mh, vielleicht sollte ich mal einen Roman mit den ulkigen kleinen Knilchen schreiben. :D
Aber ja doch!
Egal, ob Kung-Fu-Killer oder Ninja-Killer – Hauptsache: Killer! :buch: :D
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Mit den Tschang Fu-Romanen hat Dan Shocker ein recht faszinierendes Mini-Universum innerhalb der Serie geschaffen. Die auf deutsche Leser stets rätselhaft und mystisch wirkenden asiatischen Schauplätze, Personen und Bräuche kommen in diesen Heften zur vollen Entfaltung. Und mit Su-Hang ist Jürgen Grasmück die sympathische und auch glaubhafte Darstellung einer PSA-Agentin gelungen.

Die eigentliche Bedrohung sind nicht die Kung Fu-Killer, sondern das unheimliche Fahrzeug, das das todbringende Todesnetz verschießt. Geradezu beleidigend ist das Titelbild, das Pabel für die Larry Brent-Ausgabe verwendet hat. Dabei hätte der Verlag nur früh genug das Lonati-Original beim Künstler anfordern müssen.

Sehr intensiv und grausam wirkt die kleine Episode mit einer Katze, die von ihren potentiellen Opfern, vier Mäusen, auf sehr explizit geschilderte Weise getötet wird. Für den einen oder anderen effektiven Schock zwischendrin war Dan Shocker immer zu haben, was oft in starkem Kontrast zu den humorvollen Einlagen zwischen den Agenten steht.

Sehr schade, dass die geplante Fusion zwischen Dr. Tschang Fu und Dr. X nicht mehr in der eigenen Serie realisiert werden konnte, sondern dies nur den Lesern einiger BLITZ-Bände vorbehalten war.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Anno 1968 wurde dieses Cover von Noiquet (= Joan Beltran Bofill) für die dänische Übersetzung von Fangs of Murder der Serie Phantom Detective Nr. 59, geschrieben 1966 von Robert Wallace (= ?) verwendet.


Bild
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Antworten

Zurück zu „LB151-192“