Band 45: Nacktes Grauen

Antworten

Band 45: Nacktes Grauen

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Band 45: Nacktes Grauen

Beitrag von Gast »

Bild




Der Tod hat tausend Gesichter
Mark Dunlap erwachte durch das laute Geräusch von Hammerschlägen. Er erhob sich und stieg auf den primitiven Tisch, der unter dem einzigen Fenster des Gelasses stand, in dem er seit neun Tagen gefangen war.
Das Fenster — eigentlich nur eine Luke — lag dicht unter der Decke des Raumes. Mark Dunlap mußte sich auf die Zehenspitzen stellen, um in den Burghof blicken zu können. Was er sah, ließ ihn erschauern. Zwei Männer, der eine ein Hüne von Gestalt und der andere mittelgroß, sehr schlank, fast schmächtig, waren dabei, aus Fertigteilen ein hölzernes Podest zusammenzufügen. Eine Art Bühne.
Etwa zwei Yards im Geviert und ungefähr sieben Fuß hoch. In der Mitte der Plattform gab es eine Falltür. Und in der Mitte der Falltür war mit weißer Farbe ein X aufgemalt.
Mark Dunlap kannte die beiden Männer, und er kannte den unauffälligen schwarzen Lieferwagen, von dem sie die Fertigteile abgeladen hatten.


Autor: Alexander Ghost

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Wieder ein typischer Ghost-Roman mit einem Reporter, der mitten in der Handlung zu Tode kommt, einem Vorgesetzten, der seine Angestellte mit auf Abenteuer-Tour nimmt und die Emotionen hochkochen, einem buchstäblich blauen Vampir, der nur des Titelbildes wegen in die Handlung eingebaut wurde, Hinrichtungsszenen ohne tieferen Sinn, einem zwielichtiger Gastwirt mit Atemnot, mit dem sich Dialoge wie unten abgebildet lesen, und natürlich leidet auch hier der männliche unter einem schon zwanghaften Drang, sich "den Nacken zu scheuern", auf einer Seite gar dreimal. Uninteressantes und verworrenes Flickwerk aus allen möglichen Zutaten, die später im Roman "Das Haus auf dem Galgenhügel" (Band 105) recycled wurden.

Bild

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
TurboKid Offline
Beiträge: 597
Registriert: Di Jul 10, 2018 9:18 am

Beitrag von TurboKid »

"Nacktes Grauen" passt bei diesem Text wie die Faust aufs Auge....
People think that I must be a very strange person. This is not correct. I have the heart of a small boy. It is in a glass jar on my desk.
Stephen King
Antworten

Zurück zu „1-200“