Band 477 : Tanzplatz der Verfluchten

Antworten

JS Band 477 : Tanzplatz der Verfluchten

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
1
13%
mittel
2
25%
schlecht
5
63%
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 477 : Tanzplatz der Verfluchten

Beitrag von Michael »


Tanzplatz der Verfluchten

Plötzlich waren sie da! Bleiche Gebeine, schimmernde Knochen, ein Totenschädel dazwischen, und sie kamen mit der Geschwindigkeit eines Sturmwindes. Kennth Kudelke wußte nicht, was er noch machen sollte. Es gab nur dir Flucht, und so rannte er weg, verfolgt von den Gebeinen, die mit gnadenloser Härte auf ihn einschlugen. Es war schon Zufall, daß er seinen Wagen erreichte, starten konnte und wegfuhr. Doch die Geisterstimme ließ sich nicht vertreiben. "Ich hole dich noch" flüsterte sie, "warte es ab..."

Cover: Vicente Ballestar

Erscheinungsdatum: 24.8.1987
Tokata1973 Offline
Beiträge: 2675
Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm

Beitrag von Tokata1973 »

John unterstützt den G-Man Abe Douglas bei einem Fall in den USA.Ein Kollege von Abe Douglas stürzt sich in dessen Wohnung aus dem Fenster.Der Grund war das er zuvor einen Schädel gesehen hatte....
Als John in New York angekommen ist werden sie von Gebeinen angegriffen...
Nach weiteren Recherchen verschlägt es die beiden nach Vermont wo sie bei dem dortigen Sheriff und dessen Bürger auf eine Mauer des Schweigens treffen.Die Leute haben Furcht und trauen sich nicht mit der Wahrheit heraus.John erfährt dabei u.a von einem Shamanen namens Shalaka
Erst nach einem Angriff von den Gebeinen scheint sich das Blatt vielleicht doch noch zu wenden...


Fazit:
Ich vergebe ein "schlecht".Ich fand die Geschichte sehr unspannend und zu keiner Zeit irgendwie unterhaltend.Sehr zäh und zeitraubend.




Nächster Roman-John Sinclair 478-Der Horror-Kalender
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von Tokata1973
John unterstützt den G-Man Abe Douglas bei einem Fall in den USA.
Ein Kollege von Abe Douglas stürzt sich in dessen Wohnung aus dem Fenster. Der Grund war das er zuvor einen Schädel gesehen hatte....
Als John in New York angekommen ist werden sie von Gebeinen angegriffen...
Nach weiteren Recherchen verschlägt es die beiden nach Vermont wo sie bei dem dortigen Sheriff und dessen Bürger auf eine Mauer des Schweigens treffen. Die Leute haben Furcht und trauen sich nicht mit der Wahrheit heraus. John erfährt dabei u.a von einem Shamanen namens Shalaka.
Erst nach einem Angriff von den Gebeinen scheint sich das Blatt vielleicht doch noch zu wenden...
Das soll als Zusammenfassung reichen! :thumbup:

Fazit: Also mir persönlich hat die Geschichte "gut" gefallen! Ließ sich sehr flüssig lesen und lanweilig fand ich sie auch nicht! Hat mich ein ganz kleines bisschen an JS Band 26 "Maringo, der Höllenreiter" erinnert! Wahrscheinlich weil es darin auch um einen Indianer ging! Gelungen fand ich auch Johns kurze Zeitreise in Shakalas Zeit!
Guter Roman für zwischendurch!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Maphi Offline
Beiträge: 1454
Registriert: Di Sep 11, 2012 10:47 am

Beitrag von Maphi »

Von mir gibt es ein Mittel, ich hatte so meine Probleme mit dem Roman
lies sich nicht flüssig lesen und die Story war auch recht unspannend
Lemi Offline
Beiträge: 2431
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Also vom Titel und Bild hatte ich mich echt auf den Roman gefreut, fand ihn aber das wirklich sterbenslangweilig. Hier hat Jason mal wieder versucht seine Öko-Ader einzubauen, diesmal halt mit Indianern und das ganze gepaart mit ein paar eigensinnigen Bewohnern einer amerikanischen Kleinstadt. Rambo I lässt hier grüßen. Ok, also Handlung war nicht gruselig, den Schauplatz hat mich ebenfalls nicht angesprochen, aber ich hab als Zitat mitgenommen:
„Atomenergie ist sauber“ ! Trotz dieser Erkenntnis gibt’s nur ein schlecht von mir
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
pecush Offline
Beiträge: 551
Registriert: Mo Jul 15, 2019 11:25 am

Beitrag von pecush »

Von mir ein "mittel". Den Anfang fand ich gut, als John und Abe dann in der Einöde landeten, wurde es aber öder.

Wie Jason Dark seine Ansichten in Romane verpackt (John: "Ich bin kein Grüner im politischen Sinn.") fand ich aber immer gut.
Bernie2603 Offline
Beiträge: 2161
Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:54 am

Beitrag von Bernie2603 »

Uff. Sehr zäh die Story. Kaum Spannung und auch alles andere lies zu wünschen übrig.
Bekommt von mir ein "schlecht". :buch:
Lesen, bis der Arzt kommt... :buch:
Antworten

Zurück zu „JS401-600“