Band 475 : Meine Totenbraut
-
Michael Offline
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Band 475 : Meine Totenbraut

Meine Totenbraut
Die schlanken Finger der Frau strichen sanft über die Wangen des Mannes. "Du kannst alles von mir haben, Hector de Valois- alles!" Er lächelte und hob die Schultern. "Nein, meine Liebe, ich möchte es nicht." Mit diesen Worten wandte er sich ab. "Ist sie der Grund?" Er nickte. "Gut", flüsterte die Frau eifersüchtig, und fast drohend streckte sie den rechten Arm aus. "Vergiß eines nicht, mein Freund. Niemand weist Diablita zurück, auch du nicht..."
Cover: Nicolai Lutohin
Erscheinungsdatum: 10.8.1987
-
Tokata1973 Offline
- Beiträge: 2675
- Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm
Bei John meldet sich eine Frau namens Margaretha Dufour und behauptet das sie die Braut von John sei.John kann damit natürlich nichts anfangen....
Besagte Frau stammt aus dem Mittelalter und sollte damals Hector de Valois heiraten,was aber nicht zustande kam.John und Suko fahren nach Frankreich,wo er besagte Frau jetzt nun endlich ehelichen soll....
Fazit:
Ich vergebe ein "mittel",da der Roman mich nicht so richtig überzeugen konnte.So richtig Spannung wollte nicht wirklich aufkommen....
Nächster Roman:John Sinclair TB 73077-Der Doge,sein Henker und ich
Besagte Frau stammt aus dem Mittelalter und sollte damals Hector de Valois heiraten,was aber nicht zustande kam.John und Suko fahren nach Frankreich,wo er besagte Frau jetzt nun endlich ehelichen soll....
Fazit:
Ich vergebe ein "mittel",da der Roman mich nicht so richtig überzeugen konnte.So richtig Spannung wollte nicht wirklich aufkommen....
Nächster Roman:John Sinclair TB 73077-Der Doge,sein Henker und ich
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Damit ist das wichtigste gesagt!Original von Tokata1973
Bei John meldet sich eine Frau namens Margaretha Dufour und behauptet das sie die Braut von John sei. John kann damit natürlich nichts anfangen....
Besagte Frau stammt aus dem Mittelalter und sollte damals Hector de Valois heiraten, was aber nicht zustande kam. John und Suko fahren nach Frankreich, wo John besagte Frau jetzt nun endlich ehelichen soll....
Fazit: Ich persönlich fand die Geschichte recht "gut". War definitiv mal was anderes, zumal ziemlich schwer einzuordnen war ob die "Totenbraut" nun wirklich böse ist oder nicht! Auch am Anfang der Teil der in der Vergangenheit spielt und Margaretas "Tod" schildert, hat mir gut gefallen! Der direkte Kampf zwischen dem Seemonster und Suko wär ausbaufähiger gewesen!
Aus meiner Sicht ein grundsolider Roman!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Also ich fand die Idee der Totenbraut erfrischend anders. John soll also das zu Ende führen was sein Vorgänger Hector angefangen hat. Auch die Idee Suko quasi zu infizieren hat mir gefallen. Aber eins stimmt, am Ende rätselt man natürlich ein wenig, ob die Totenbraut wirklich böse war oder nicht, macht aber nichts, von mir gibt’s ein gut.
[COLOR=skyblue]
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
[/COLOR]
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
[/COLOR]
RE: Band 475 : Meine Totenbraut
Hier ist das Originalbild von Nikolai Lutohin:
-
Marvin Mondo Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am
Die Idee war in der Tat mal was ganz anderes. Man spielt mit Sinclairs früherer Inkarnation, wobei die jetzige ein "Problem" der früheren ausputzen soll...hat was.
Die Ausführung stockt bisweilen etwas, der Handlungsstrang mit Suko hat mir nicht durchgängig gefallen.
Was die Frage nach dem Status der Totenbraut betrifft: Ich habe es mir so erklärt, dass es dem Leser obliegen soll, ob er überhaupt hinterfragen will, ob die Braut gut oder böse handelte. Ich habe die Frage für mich weitgehend offen gelassen. Gebe der Geschichte ein "gut".
Die Ausführung stockt bisweilen etwas, der Handlungsstrang mit Suko hat mir nicht durchgängig gefallen.
Was die Frage nach dem Status der Totenbraut betrifft: Ich habe es mir so erklärt, dass es dem Leser obliegen soll, ob er überhaupt hinterfragen will, ob die Braut gut oder böse handelte. Ich habe die Frage für mich weitgehend offen gelassen. Gebe der Geschichte ein "gut".
Talent is a flame. Genius is a fire...
-
Bernie2603 Offline
- Beiträge: 2161
- Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:54 am
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2734
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2734
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm