Band 458 "Vampirs Wiedergeburt"

Antworten

"Vampirs Wiedergeburt"

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Band 458 "Vampirs Wiedergeburt"

Beitrag von Horror-Harry »

Bild

Band 458
"Vampirs Wiedergeburt"
von Glenn Douglas (Harry G. Watkins)


Schwarze Wolken zogen über die schroffen Felsen. Drohend legten sie sich über Loch Arkaig im schottischen Hochland. Unmittelbar danach kam der Sturm.
Heftig peitschte er das dunkle Wasser, das in wilden Wellen das Ufer überspülte und sich an den Steilwänden des Südufers brach. Bäume und Sträucher am Nordufer wurden heftig durchgeschüttelt. Zweige und Äste brachen, und der Sturm trieb sie weit über den See. Das Chaos brach aus.
Am Nordufer, ein Stück hinter der schmalen Landstraße, die am Loch Arkaig entlang nach Murlaggar führte, stand eine schiefe Holzhütte.
Obwohl sie unbewohnt schien, hauste ein Mann hier, der die Einsamkeit der Highlands gesucht hatte, um in Ruhe seinen Studien nachzugehen. Norman Mailer war ein unheimlicher Mann, der mit den Kräften der Finsternis spielte und sich einbildete, sie zu beherrschen.
Er trat ans Fenster. Weit glitt sein Blick über das schäumende Wasser bis zum Himmel hoch. Zufriedenes Grinsen huschte über das faltige Gesicht. Mit der rechten Hand fuhr der Mann durch den weißen Spitzbart, der an seinem Kinn wucherte.
"So ist's recht", murmelte der Fünfundsechzigjährige, als er sich vom Fenster abwandte. "Wenn das Gewitter losbricht, ist meine Stunde endlich da!"
Das aufziehende Unwetter passte ausgezeichnet in seine finsteren Pläne. Norman Mailer trat an den Tisch. Fast liebevoll strichen die schmalen, etwas zitternden Finger über das dicke Buch, das aufgeschlagen dort lag. Er beugte sich vor, um eine bestimmte Stelle noch mal zu lesen. Mit geöffneten Lippen murmelte er die Worte halblaut vor sich hin, während sein dürrer Zeigefinger die Zeilen entlangfuhr.
"Xonosos", sagte der Mann schließlich laut und deutlich, ehe er das Buch zuschlug und sich abwandte. Ein brüchiger, schwarzer Einband wurde sichtbar. Flecken breiteten sich auf dem Leder aus, das eine stilisierte Satansfratze trug.
"Xonosos wird zurückkehren", murmelte Norman Mailer. "Ich werde den jahrtausendealten Bann von ihm nehmen und dafür reich belohnt werden ... Die Kräfte der Natur werden mich dabei unterstützen."
Wie um die Worte des Alten zu bekräftigen, zuckte draußen der erste Blitz nieder. Ein gewaltiger Donnerschlag folgte.

( Subserie: Nick Carpenter 12 )

Titelbild von Celâl Kandemiroğlu
[SIZE=0](Künstler ermittelt von Shadow)[/SIZE]

Erscheinungsdatum: 17.07.1985
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Dieses Titelbild wurde 1982 (erst)verwendet beim Damona King-Heftroman Nr. 85 "Die Monster-Freaks von Amsterdam", geschrieben von Ryder Delgado (= ?).
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Antworten

Zurück zu „SGK 401-463“