Der Zamorra-Laberthread
-
Myxin der Magier Offline
- Beiträge: 671
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Di Okt 02, 2018 4:17 pm
Ja, die Kollegin ist weiter Mitglied im Autorenteam.Original von Herr der FinsternisDa bin ich aber sehr gespannt,was von euch kommt!Original von Myxin der MagierSagen wir, es beginnt etwas neues, das es so bei Zamorra noch nicht gab.Original von Sinclair
Damit wird dann also eine neuer Zyklus starten? Da bin ich mal gespannt. :buch:
Mal kleine Frage noch von mir:Schreibt Anika Klüver bei Zamorra noch mit?
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!
-
alexprasse Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr Sep 11, 2020 7:41 pm
Ich will jetzt mal eine Lanze für alle aktuellen Autoren brechen ... egal an welcher Serie sie gerade mitschreiben. 
Für mich ist es immer wieder faszinierend wie es vielen Autoren gelingt, in der für sie eng begrenzten Seitenzahl doch wieder neue und faszinierende Geschichten zu entwerfen. Besonders die sprachliche Qualität hat sich meiner Ansicht nach in den letzten Jahren dramatisch geändert - zum Positiven hin. Auf jeden Fall wenn man aktuelle Hefte - und da will ich andere Heftromanserien nicht ausnehmen - mit den Klassikern aus den 60ern und 70ern vergleicht.
Und ja, es ist nun mal was anderes einen Roman zu schreiben, wo man sich erst mal lang und breit auslassen kann, oder eben in Wort und Seiten nur begrenzt agieren kann. Und wenn man dann aber noch eine sprachliche Qualität an den Tag legt, die von einem klassischen Roman nicht zu unterscheiden ist, dann ist das für mich schon beachtlich.
Ich kann mich noch gut an alte Serien oder ältere Ausgaben von Serien erinnern, wo der Satzbau hauptsächlich darauf ausgerichtet war kurz und knapp - stakkatoartig - daher kam und eine Situation oder Gefühl nur kurz angerissen wurde. Heute dagegen nimmt man sich größtenteils schon weitaus mehr Zeit, um eine Situation, Umgebung, besonders aber Gefühle, Gedanken der Protagonisten deutlich besser und nachvollziehbarer zu beschreiben.
Daher macht mir das Lesen der "modernen" Romanhefte deutlich mehr Spaß als die alten "Schinken" ...
Für mich ist es immer wieder faszinierend wie es vielen Autoren gelingt, in der für sie eng begrenzten Seitenzahl doch wieder neue und faszinierende Geschichten zu entwerfen. Besonders die sprachliche Qualität hat sich meiner Ansicht nach in den letzten Jahren dramatisch geändert - zum Positiven hin. Auf jeden Fall wenn man aktuelle Hefte - und da will ich andere Heftromanserien nicht ausnehmen - mit den Klassikern aus den 60ern und 70ern vergleicht.
Und ja, es ist nun mal was anderes einen Roman zu schreiben, wo man sich erst mal lang und breit auslassen kann, oder eben in Wort und Seiten nur begrenzt agieren kann. Und wenn man dann aber noch eine sprachliche Qualität an den Tag legt, die von einem klassischen Roman nicht zu unterscheiden ist, dann ist das für mich schon beachtlich.
Ich kann mich noch gut an alte Serien oder ältere Ausgaben von Serien erinnern, wo der Satzbau hauptsächlich darauf ausgerichtet war kurz und knapp - stakkatoartig - daher kam und eine Situation oder Gefühl nur kurz angerissen wurde. Heute dagegen nimmt man sich größtenteils schon weitaus mehr Zeit, um eine Situation, Umgebung, besonders aber Gefühle, Gedanken der Protagonisten deutlich besser und nachvollziehbarer zu beschreiben.
Daher macht mir das Lesen der "modernen" Romanhefte deutlich mehr Spaß als die alten "Schinken" ...
[b][center][size=3]Die deutsche Sprache sollte sanft und ehrfurchtsvoll zu den toten Sprachen abgelegt werden, denn nur die Toten haben die Zeit, diese Sprache zu lernen.[/b][/center][/size]
(Mark Twain)
(Mark Twain)
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
Dann mal ran die Romane. Dieses Ziel dürfte doch zu schaffen sein. :thumbup:Original von Herr der Finsternis
Aktuell ist mein Leseplan John Sinclair bis Band 2200 zu lesen und dann in einen Rutsch ab Band 1200 bis aktuell Zamorra zu lesen!
Na wie vor finde beide Reihen sehr interessant!
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Sankt Nimmerleins-Tag
Papier ist geduldig und ähnliches das macht so ziemlich jeder. Etwas bis zum Sankt Nimmerleins-Tag verschieben ist gang- und gebe. Nun ist es aber so das am 1.11. Allerheiligen ist und damit auch Sankt Nimmerleins-Tag . Das konnte man in PZ-316 erfahren. Und auch was das für folgen haben kann.
Darum fröhlichen Sankt Nimmerleins-Tag am Allerheiligen 1. November
Darum fröhlichen Sankt Nimmerleins-Tag am Allerheiligen 1. November
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
Dem kann ich mich nur anschließen. Das Niveau ist stets ziemlich gleichmäßig hoch. :thumbup:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
-
Schneedrache Offline
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa Nov 23, 2019 12:35 pm
PZ 1315 "Der Teufel kommt an Halloween" von Veronique Wille soll ein Halloween-Spezial werden, und
PZ 1316 "Das Ende einer Ära" des berühmten Adrian Doyle der erste Teil eines Zweiteilers.
Das sind doch mal erfreuliche Aussichten!
Leider stapeln sich die ungelesenen Hefte bei mir seit Band 1200 oder so ...
Das muss sich dringend ändern.
PZ 1316 "Das Ende einer Ära" des berühmten Adrian Doyle der erste Teil eines Zweiteilers.
Das sind doch mal erfreuliche Aussichten!
Leider stapeln sich die ungelesenen Hefte bei mir seit Band 1200 oder so ...
Das muss sich dringend ändern.
Eine Trilogie zum Abschluss Band 1316 - 1318
Zitat, Manfred Weinland:
"Es war die Ruhe vor dem Sturm, wie Zamorra, Nicole und ihre Mitstreiter schmerzlich erfahren müssen. Und so steht "Das Ende einer Ära" (Band 1316) mit allen Konsequenzen bevor. Eine neue Epoche wird eingeläutet: "Der Morgen der Nacht" (Band 1317), und während Tod und Verderben um sich greifen, kommt es zur Begegnung mit jemandem, der ihnen unterschiedliche "Wege der Unsterblichkeit" (Band 1318) aufzeigt, zugleich aber mahnt, dass alles, was Zamorra und Nicole hinter sich gelassen haben, für immer verloren bleiben wird, wenn sie nicht ...
Aber das sollten Fans der Serie selbst lesen, ich will da nicht zu sehr spoilern. Nur so viel: Es gilt, Abschied zu nehmen von liebgewonnenen Figuren, und es ist nicht auszuschließen, dass es sogar Hauptprotagonisten treffen könnte.
Ihr werdet mich hassen.
" Zitat Ende.
Ich ahne fürchterliches :heul:
und bin gespannt.
"Es war die Ruhe vor dem Sturm, wie Zamorra, Nicole und ihre Mitstreiter schmerzlich erfahren müssen. Und so steht "Das Ende einer Ära" (Band 1316) mit allen Konsequenzen bevor. Eine neue Epoche wird eingeläutet: "Der Morgen der Nacht" (Band 1317), und während Tod und Verderben um sich greifen, kommt es zur Begegnung mit jemandem, der ihnen unterschiedliche "Wege der Unsterblichkeit" (Band 1318) aufzeigt, zugleich aber mahnt, dass alles, was Zamorra und Nicole hinter sich gelassen haben, für immer verloren bleiben wird, wenn sie nicht ...
Aber das sollten Fans der Serie selbst lesen, ich will da nicht zu sehr spoilern. Nur so viel: Es gilt, Abschied zu nehmen von liebgewonnenen Figuren, und es ist nicht auszuschließen, dass es sogar Hauptprotagonisten treffen könnte.
Ihr werdet mich hassen.
Ich ahne fürchterliches :heul:
und bin gespannt.
-
JohnSinclairFanClub Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo Okt 15, 2018 9:31 am
Es gibt einen "Gruselroman-Discordserver", auf dem auch ein PZ-Channel ist:Original von Alpha
Gibt es eigentlich schon einen PZ-Discord-Server auf dem man sich austauschen kann?
https://discord.gg/J42WU6xAYB
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Den Dicsord kann ich nur empfehlen, auch wenn es eher ein allgemeiner Gruseldiscord ist.
Oder nur ein Schocker...eine wichtige Figur stirbt....und dann schreibt trotzdem jeder Autor seine Handlung weiter für sich. Wie bei JS mit Johns Kreuz.
Ich war lange nicht mehr dabei, aber was zeichnet sich denn da ab? Wieder ein gemeinsamer roter Faden? Gibt es endlich ein Hauptthema?Original von SOKRATES
Scheint so, als würde die Serie vor tiefgreifenden Änderungen stehen.
Dem einen wird"s gefallen, dem anderen weniger.
Ich bin sehr, sehr gespannt wie es danach weitergeht.
Gruß SOKRATES
Oder nur ein Schocker...eine wichtige Figur stirbt....und dann schreibt trotzdem jeder Autor seine Handlung weiter für sich. Wie bei JS mit Johns Kreuz.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
- Weltenbummler Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Mi Okt 24, 2018 10:41 am
Mahlzeit vom Brocken,Original von JohnSinclairFanClubEs gibt einen "Gruselroman-Discordserver", auf dem auch ein PZ-Channel ist:Original von Alpha
Gibt es eigentlich schon einen PZ-Discord-Server auf dem man sich austauschen kann?
https://discord.gg/J42WU6xAYB
ich stehe ja mit allem, was neu ist, auf Kriegsfuß.
Jetzt habe ich also mal auf Discord gedrückt.
So. Zuerst weiß ich gar nicht was Discord ist.
Mag mir das vielleicht mal jemand kurz erklären?
Aber ich will auch nicht die Katze im Sack kaufen.
Ich kann mir die Seite nicht ansehen, sondern muss mich gleich registrieren.
Und so etwas mag ich ja nun gar nicht.
Ist bestimmt normal für die Jugend, aber für mich?
Also, vielleicht nochmal die Frage: Was ist das? Ein Discordserver.
Und was werde ich sehen, wenn ich mich registriert habe?
Alles Liebe aus dem Rapunzelturm,
DWB
- Weltenbummler Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Mi Okt 24, 2018 10:41 am
Nach dem Dreiteiler ist vor dem Dreiteiler. Naaaa guuut 1+2-Teiler.Original von Loxagon
Ein Dreiteiler von Manfred - das Finale der 1000 Amulette.
Wirkt aber irgendwie schon sehr "erzwungen", weil erst ewige Zeiten gar nichts kam, und das Thema ja erst gaaaanz groß angekündigt war. Und jetzt direkt das Finale der Story ... :baff:
Naja, immerhin ein Dreiteiler von ihm.
DWB
-
JohnSinclairFanClub Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo Okt 15, 2018 9:31 am
Discord ist eine Kommunikationsplattform, über die man, kurz gesagt, schreiben und sprechen kann. Auch Video-Übertragung von Webcams usw. ist möglich, sodass man sich dort gut mit anderen aus der Welt direkt unterhalten kann.
Discord gibt es als App für alle Systeme oder für den Browser.
Im Gamingbereich löst es teilweise das etwas in die Jahre gekommene TeamSpeak ab, welches quasi auch Serverbasiert läuft.
Über Discord kann mit anderen Usern direkt, oder auf einem Server kommunizieren.
Unser Gruselroman-Server ist mit etlichen Kanälen ausgestattet, in die man sich ganz einfach reinklicken kann. Auch einen "globalen Raum" gibt es, der so ähnlich funktioniert, wie die Shoutbox hier im Forum. Alle können reinsehen, schreiben, posten, Bilder & Videos hochladen, usw.
Weitere Infos gibt es im entsprechenden Thread hier im Forum:
https://www.gruselromanforum.de/thread. ... id=&page=1
Oder du fragst direkt Sweet Jane oder mich.
Discord gibt es als App für alle Systeme oder für den Browser.
Im Gamingbereich löst es teilweise das etwas in die Jahre gekommene TeamSpeak ab, welches quasi auch Serverbasiert läuft.
Über Discord kann mit anderen Usern direkt, oder auf einem Server kommunizieren.
Unser Gruselroman-Server ist mit etlichen Kanälen ausgestattet, in die man sich ganz einfach reinklicken kann. Auch einen "globalen Raum" gibt es, der so ähnlich funktioniert, wie die Shoutbox hier im Forum. Alle können reinsehen, schreiben, posten, Bilder & Videos hochladen, usw.
Weitere Infos gibt es im entsprechenden Thread hier im Forum:
https://www.gruselromanforum.de/thread. ... id=&page=1
Oder du fragst direkt Sweet Jane oder mich.
- Weltenbummler Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Mi Okt 24, 2018 10:41 am
Guddnahmd,Original von JohnSinclairFanClub
Discord ist eine Kommunikationsplattform, über die man, kurz gesagt, schreiben und sprechen kann. Auch Video-Übertragung von Webcams usw. ist möglich, sodass man sich dort gut mit anderen aus der Welt direkt unterhalten kann.
Discord gibt es als App für alle Systeme oder für den Browser.
Im Gamingbereich löst es teilweise das etwas in die Jahre gekommene TeamSpeak ab, welches quasi auch Serverbasiert läuft.
Über Discord kann mit anderen Usern direkt, oder auf einem Server kommunizieren.
Unser Gruselroman-Server ist mit etlichen Kanälen ausgestattet, in die man sich ganz einfach reinklicken kann. Auch einen "globalen Raum" gibt es, der so ähnlich funktioniert, wie die Shoutbox hier im Forum. Alle können reinsehen, schreiben, posten, Bilder & Videos hochladen, usw.
Weitere Infos gibt es im entsprechenden Thread hier im Forum:
https://www.gruselromanforum.de/thread. ... id=&page=1
Oder du fragst direkt Sweet Jane oder mich.
vielen lieben Dank für deine Erklärungen. Jetzt bin ich im Bilde.
Allen eine angenehme Nachtruhe.
Obwohl, es soll ja im Brockenhotel nicht alles mit rechten Dingen zugehen ...
:gruseliger: :gruseliger: :gruseliger:
DWB