Band 172 Ghouls in der U-Bahn

Antworten

JS Band 172 : Ghouls in der U-Bahn

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
5
56%
gut
4
44%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10411
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Band 172 Ghouls in der U-Bahn

Beitrag von iceman76 »

[FONT=comic sans ms]Ghouls in der U-Bahn[/FONT]

Der Typ mit dem Schnauzbart drückte mir die Mündung des Revolvers dicht oberhalb des Bauchnabels in den Leib. Dazu grinste er impertinent und blies mir eine Knoblauchwolke ins Gesicht.
Beides war nicht besonders tragisch, wenn da nicht noch ein zweiter Kerl gewesen wäre, der in meinem Rücken stand und ebenfalls eine Waffe in der Hand hielt, deren Druck ich direkt über dem letzten Wirbel spürte. Sie hatten mich in der Zange. Wenn ich einen tatsächlich ausschalten konnte, blieb immer noch der zweite.
Und der kam sicherlich zum Schuß...

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Lemi Offline
Beiträge: 2430
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Dr. Tods Suche führt ihn in die U-Bahn Schächte von London wo er ein paar alte Ghouls befreit und erfährt, dass Xorron sich scheinbar in New York aufhalten soll. Im gleichen Atemzug startet er auch einen Entführungsversuch von John Sinclair. Als dieser fehlschlägt macht sich Dr. Tod auf den Weg in die USA. John erfährt von den Vorfällen in der U-Bahn und macht sich mit Suko auf den Weg und den Schächten erlegen sie ein paar Ghouls. Die letzten beiden stellen iin einer U-Bahn.

Fazit:

Guter, actionreicher Roman in einer eher ungewöhnlichen Umgebung mit ein klein wenig Indinana Jones, als John auf dem Dach der U-Bahn kämpft. Bis auf die Tatsache, dass Dr. Tod einen weiteren Hinweis auf Xorron bekommt, passiert allerdings nicht außergewöhnliches. Trotzdem ein unterhaltsamer Roman, der sich 6 Punkte sichert und somit ein knappes Gut erreicht.

:) :) :) :) :) :) :neutral: :neutral: :neutral: :neutral:
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10411
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

John Sinclair ist mit Shao und Suko essen gewesen. Suko und Shao verlassen die Örtlichkeit ein wenig früher da sie mit Sukos Harley da sind! John wird dann auf dem weg zu seinem Auto von zwei Auftragskillern entführt, diese handeln im Auftrag von Dr.Tod!

Dr. Tod selbst ist noch immer auf der Jagd nach Xorron. Der Herr der Ghouls und Zombies soll das letzte Mitglied der Mordliga werden. Diesesmal führt die Spur und die U-Bahn- Tunnel Londons...

Wird John den Killern entkommen, findet Dr. Tod Xorron tatsächlich in London?

Fazit: Ich persönlich vergebe ein "sehr gut" für diese Geschichte! Die Jagd nach Xorron nähert sich dem Finale! Auch wenn es hier keinen direkten Kampf zwischen Dr.Tod und John Sinclair kommt, sehr gut geschrieben! Ausserdem mag ich Ghoul-Geschichten recht gern!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Bernie2603 Offline
Beiträge: 2162
Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:54 am

Beitrag von Bernie2603 »

Die Story liest sich recht flüssig. Fühlte mich gut unterhalten und auch sonst mangelt es nicht an Action und Spannung.
Bekommt von mir ein "gut". :buch:
Lesen, bis der Arzt kommt... :buch:
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Eigentlich eine normale Ghoul-Geschichte, wäre da nicht noch die Mordliga auf ihrer Suche nach Xorron. Dieser Abschnitt war für mich auch am interessantesten, obwohl der Rest auch ordentlich geschrieben war. Freue mich schon auf den Werwolf-Zweiteiler, aber erst kommt noch das nächste Taschenbuch. Hier gibt es ein "gut".

Auf der LKS sagt Dark zur Behauptung von Herrn Stodtmeister, dass es kein Jason-Dark-Team aus mehreren Autoren gibt. Diese Lüge wird nach Band 46 also erneuert. o.O
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10411
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von Sp�taufsteher
Auf der LKS sagt Dark zur Behauptung von Herrn Stodtmeister, dass es kein Jason-Dark-Team aus mehreren Autoren gibt. Diese Lüge wird nach Band 46 also erneuert. o.O
Vielleicht wurde das vom Verlag vorgegeben?!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Könnte jetzt leicht OT werden, obwohl die LKS und deren Inhalt ja zum Heft gehört.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man es gegen Jason Darks Willen hätte durchsetzen können. Wenn er gesagt hätte "nein, meine Leser werden nicht belogen", was hätte der Verlag dann machen können? Ihn rauswerfen? Wohl kaum. Die Serie war doch zu diesem Zeitpunkt sehr erfolgreich. Jeder andere Verlag hätte Autor und Serie sofort aufgenommen.
Lässt vermuten, dass JD diese Lügerei zumindest geduldet hat. In der vierten Auflage wollte er dann mit seinen Ersatzromanen sogar alle Fremdgeschichten ersetzen. Warum macht man das? Vermutlich damit man sagen kann "Es ist alles von mir".

Aber lass uns daraus keine große Sache machen, es ändert ja nichts. Wie gesagt die LKS gehört für mich zum Heft und weil noch niemand auf diesen Leserbrief hingewiesen hat, wollte ich das nur anmerken. ;)
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Diese Lügerei nehme ich Helmut Rellergerd noch immer sehr übel. Selbst wenn es vom Verlag gewollt gewesen wäre: er hat seinen Namen darunter gesetzt!

Ich glaube mich erinnern zu können, dass er auf eine entsprechende Frage einmal geantwortet hat, er könne sich nicht vorstellen, dass jemand anderer an der Serie mitgeschrieben hätte.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

Beitrag von Marvin Mondo »

Original von Olivaro
Diese Lügerei nehme ich Helmut Rellergerd noch immer sehr übel. Selbst wenn es vom Verlag gewollt gewesen wäre: er hat seinen Namen darunter gesetzt!

Ich glaube mich erinnern zu können, dass er auf eine entsprechende Frage einmal geantwortet hat, er könne sich nicht vorstellen, dass jemand anderer an der Serie mitgeschrieben hätte.
Es wäre ja nicht das erste und auch nicht das letzte Mal, dass rund um die Serie gelogen worden wäre. Aber das ist eine andere Geschichte.

Zum Roman: Bei der Mordliga macht man grundsätzlich nie etwas falsch. Es finden sich ärgerlicherweise massiv viele Rechtschreibfehler, aber das ist dann doch Jammern auf hohem Niveau. Die Geschichte weist ein interessantes Setting auf, lässt sich flüssig lesen und erhält natürlich den Mordliga-Bonus. "Sehr gut", um es kurz zu machen.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Loxagon Offline
Beiträge: 2590
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Original von Olivaro
Diese Lügerei nehme ich Helmut Rellergerd noch immer sehr übel. Selbst wenn es vom Verlag gewollt gewesen wäre: er hat seinen Namen darunter gesetzt!

Ich glaube mich erinnern zu können, dass er auf eine entsprechende Frage einmal geantwortet hat, er könne sich nicht vorstellen, dass jemand anderer an der Serie mitgeschrieben hätte.
[SPOILER]Heute wissen wir ja, dass man ihn einfach die Co-Autoren aufs Auge drückte, aber der Verlag war zu feige dazu zu stehen! Und heute hat Helmut eh gar nichts mehr zu melden. Die Lüge seitens des Verlags "Er entscheidet welche Romane abgedruckt werden!" wurde mehr als einmal von ihm auf diversen Fantreffs dementiert.

Grundlos ignoriert er ja nicht nahezu alle Co-Autoren Romane, auch wenns gerade bei Rafael schade ist, der mit Abstand der beste derzeitige Co ist.

Jason, Rafael und Sheila. Die drei wären perfekt :love:
Gern auch Tumpy, aber ich denke mal, würde der Verlag ihn wollen, käme er auch öfters im GK ... Da würde immerhin nichts umgeschrieben. Es gibt bei ihnen auch keine Vergewaltigungen, massive Gewalt ... sondern den einzig wahren Sinclair!
[/SPOILER]

Egal, es geht ja im die Ghouls die U-Bahn fahren o.O

Nun ja, warum sollten Ghouls nicht mal damit fahren? Steht ja nirgends, dass sie es nicht dürfen ;)
Ich vergebe auf jeden Fall ein SEHR GUT.

Bei Gruselromane.de meint einer, dass das TB mit Xorrons Erweckung direkt hiernach spielt, was aber absolut falsch ist. Nur weil das Doktorchen beschließt nach NY zu gehen, spielt es nicht direkt hier nach. Das TB spielt direkt nach dem Totenchor.

Umtriebig sind die Ghouls ja. Erst U-Bahn fahren, dann im Chor singen ... :D
Antworten

Zurück zu „JS1-200“