John Sinclair Band 31 (GK 137) Das Todeskabinett

John Sinclair in den Gespenster-Krimis
Antworten
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

John Sinclair Band 31 (GK 137) Das Todeskabinett

Beitrag von iceman76 »

[FONT=comic sans ms]Das Todeskabinett[/FONT]



Klappentext:

"Um Himmels willen, das könnt ihr doch nicht machen!" Der Mann schrie die Worte hinaus. Gnadenlos riß der Kegel einer Taschenlampe sein von Todesangst verzerrtes Gesicht aus der Dunkelheit.
"Und ob wir das können, mein Freund", erwiderte eine Frauenstimme. Sie klang kalt, ohne einen Funken Gefühl. "Du wirst es gleich sogar spüren." Eine Hand deckte den Lichtfinger ab. Sie hielt ein Messer. Die lange zweischneidige Klinge blitzte gefährlich. Der Mann wollte noch einmal schreien, doch der Laut erstickte schon im Ansatz. Die Frau hatte zugestoßen.
"Jetzt gehörst du uns", flüsterte sie und stieß ein satanisches Kichern aus...

Erscheinungsdatum: 27.04.1976

Cover: Vicente Segrelles

Besonderheit:
Dieser Roman erschien als Gespenster-Krimi Band 137, in der 2. Auflage der eigenen John Sinclair Serie erschien dieser Roman als Band 31.

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Tokata1973 Offline
Beiträge: 2675
Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm

Beitrag von Tokata1973 »

Lydia und Emily Bradford sind zwei ältere Damen die zusammen mit dem jungen Larry Harker zusammenwohnen.Als Larry eines Tages ein Date mit einem Mädchen hat wird diese umgebracht.In Larry keimt ein böser Verdacht auf...

Ich vergebe 4 von 5 Sternen.Erinnerte mich teilweise ein bißchen an den Film "Arsen mit Spitzenhäubchen".


Handlungsort:
Tonbridge(zwischen Loindon und Southhampton)-England



Nächster Roman:Gespensterkrimi Nummer 141(Nummer 32 der JS-Reihe)-Irrfahrt ins Jenseits
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Auch dieser Roman weiß zu gefallen, wenngleich es toller gewesen wäre, wenn man Emily und Lydia erst als nette Frauen beschrieben hätte um dann nach zu enthüllen, dass sie die Bösen sind. Aber leider wurde das ja schon beim ersten Auftritt klar.

Nach dem Cover haben die Damen aber ehr ein wenig Angst vor Henry und kommen nicht gerade wie seine "Herrinnen" rüber.

Ich vergebe trotz der Mängel ein SEHR GUT. Es ist hier doch ein wenig zu viel Luft nach oben, wodurch ein "Top" nicht drin ist. Aber immerhin die zweitbeste Note.
spooky007 Offline
Beiträge: 152
Registriert: Mi Aug 26, 2015 9:20 am

Beitrag von spooky007 »

Für mich einer der besten der letzten Romane. Hier kommt Grusel und Horror nicht zu kurz. Die alten Tanten sind wirklich fies und bösartig. Die düstere und unheimliche Atmosphäre im Keller ist gut beschrieben. Auch der Sensenmann kommt gut und unheimlich rüber. Für mich war nur etwas störend, dass Janet Sturges alleine Larry im Haus aufsucht und ihn des Mordes an Milly beschuldigt. Anschließend dringt sie noch heimlich in das Haus ein, um nach Beweisen zu suchen. Wenn ich einen konkreten Mordverdacht hätte, würde ich mich hüten, den vermeintlichen Mörder damit ohne Polizei alleine zu konfrontieren ... und erst recht nicht noch alleine in dem Haus herum zu schnüffeln. Aber das nur am Rande. Gut fand ich auch die Auflösung, als das Rätsel um Larry, den alten Tanten und dem Sensenmann gelüftet wird ... auch wenn man schon teilweise ahnt, was dahinter steckt.

Wertung:
4,5 von 5 Sternen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cover:
Das Cover passt sehr gut zu Story (auch wenn die Tanten etwas zu ängstlich wirken). Auch kommt die düstere und unheimliche Grundstimmung gut rüber.

Wertung:
4 von 5 Sternen
Schaurige Grüße :-)
Helgorius Offline
Beiträge: 298
Registriert: Fr Jul 31, 2015 2:52 pm

Beitrag von Helgorius »

Auch von mir gibt es ein "sehr gut". Ein sehr spannender und gut geschriebener Roman des alten Jason Dark.

Von den alten JS-GK-Romanen, die ich im Moment gelesen habe, hat mir nur noch "Das Phantom von Soho" etwas besser gefallen.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Der Roman würde mir mehr imponieren, wenn Dark nicht über weite Strecken recht dreist vom Dämonenkiller abgekupfert hätte:

https://www.zauberspiegel-online.de/ind ... chronik-38
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Herr der Finsternis Offline
Beiträge: 1945
Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm

Beitrag von Herr der Finsternis »

Top Roman sag ich nur!
Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

Beitrag von Marvin Mondo »

Roman an sich kann man gut stehen lassen. Nichts, was ich die Höchstwertung geben würde (dazu ist mir die Story dann doch etwas zu seicht), aber ein "sehr gut" ziehe ich dann doch wegen der Atsmosphäre.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Antworten

Zurück zu „Gespenster Krimis“