Band 567: Der Hexer - Als der Meister starb - Autor: Wolfgang Hohlbein
Moderator: Michael
-
Buchvagabund Offline
- Beiträge: 76
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Aug 05, 2018 12:51 pm
@ Wicket
Schöner kann man es nicht sagen, Wicket.
Ich hab die auch ewig rumliegen und nie wirklich reingeguckt. DäKi ist und bleibt die Nummer 1 (besonders ab Band 18, wenn es dann richtig losgeht), aber dieser Hexer ist eine prima Ergänzung. Bin gespannt, wie es da weiter geht. Der Stil ist in jedem Fall Klasse!
Schöner kann man es nicht sagen, Wicket.
Ich hab die auch ewig rumliegen und nie wirklich reingeguckt. DäKi ist und bleibt die Nummer 1 (besonders ab Band 18, wenn es dann richtig losgeht), aber dieser Hexer ist eine prima Ergänzung. Bin gespannt, wie es da weiter geht. Der Stil ist in jedem Fall Klasse!
Also was Horror Hefte angeht steht der Hexer, bei mir, ganz ganz weit vorne an erster Stelle. Da küt nix vorher
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Und so soll es auch seinOriginal von Talis
Und für mich ist der Hexer von Hohlbein nur Durchschnitt. So sind halt die Geschmäcker...
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Nun habe ich auch den damaligen ersten Band des Hexers gelesen. Ich hatte ja nun das Vorwissen aus dem nachgeschobenen Taschenbuch „Die Spur des Hexers“ und wußte somit um das Vater/Sohn Verhältnis. Wie es sich wohl las, als man es ohne Vorwissen las...
Ich habe diesem Band die Topnote verpasst, in dem Wissen, dass es sich sozusagen um einen Band 1 handelt und es ist schwer genug, jemanden für etwas neues zu fesseln.
Meiner Meinung nach ist es gelungen, ich hatte während des Lesens noch nicht einmal das Gefühl, einen sehr alten Roman zu lesen. Die Zeitauswahl ist gelungen und die Geschichte läßt einen voller Spannung verfolgen, warum der Meister nun verfolgt wird. Jede Situation wird gut aufgelöst und somit bin ich nun gespannt, was nach dem Tod des Meisters nun mit Robert Craven wird und wie er als Gestrandeter nun alles entdecken wird. Ich denke, der Einstieg in die Serie hat sich gelohnt...
LG Lessy
:alt:
Ich habe diesem Band die Topnote verpasst, in dem Wissen, dass es sich sozusagen um einen Band 1 handelt und es ist schwer genug, jemanden für etwas neues zu fesseln.
Meiner Meinung nach ist es gelungen, ich hatte während des Lesens noch nicht einmal das Gefühl, einen sehr alten Roman zu lesen. Die Zeitauswahl ist gelungen und die Geschichte läßt einen voller Spannung verfolgen, warum der Meister nun verfolgt wird. Jede Situation wird gut aufgelöst und somit bin ich nun gespannt, was nach dem Tod des Meisters nun mit Robert Craven wird und wie er als Gestrandeter nun alles entdecken wird. Ich denke, der Einstieg in die Serie hat sich gelohnt...
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10398
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Dem schließe ich mich gern an!Original von Tommy
Im Juni 1883 reist Roderick Montague alias Roderick Andara, dem Hexer per Schiff nach England. Mit an Bord ist Robert Craven, Andaras Sohn, den er allerdings im Baby-Alter abgegeben hat und der nicht ahnt, dass Andara sein Vater ist. Die Fahrt verläuft ruhig, bis eine undurchdringbare Nebelbank aufzieht, die das Schiff zum stoppen zwingt. Roderick Andara, der seit langem mit einem Fluch belegt ist und von Yog-Sothoth, einem der Großen Alten, gejagt wird, sieht keine natürliche Ursache in dem Nebel. Vielmehr ahnt er, dass ihn sein Verfolger gefunden hat und so ist es dann auch, Yog-Sothoth greift dass Schiff an und versenkt es. Einige wenige Besatzungsmitglieder sowie Roderick Andara und Robert Craven können sich an Land retten. Andara sieht sein Ende nahen und offenbart Robert Craven seine wahre Herkunft…
Fazit: Für diese sehr mitreißende... und wie schon an anderer Stelle erwähnt wurde... wortgewaltige Geschichte vergebe ich ein absolut verdientes "top"! Der Plot ist richtig gut aufgezogen und spannend geschrieben. Der Roman hat keinerlei längen oder ist gar langweilig! Ich habe dieses Heft geradezu verschlungen und frage mich gerade warum ich diesen Roman erst jetzt, im Jahr 2024, gelesen habe!!!
Absolute Leseempfehlung von mir!!!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***