Band 1053 : Die Rache der Geköpften

Antworten

JS Band 1053 : Die Rache der Geköpften

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
2
100%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 1053 : Die Rache der Geköpften

Beitrag von Michael »

Die Rache der Geköpften

Der Mörder hatte die Säge auf Automatik gestellt. Dann war er gegangen, ohne sich um den zu kümmern, der unter ihr festgeschnallt auf der Todesplanke lag. Das runde Sägeblatt rotierte über seinem Hals. Der Gefesselte hörte die Geräusche. Ein schrecklich klingendes Kreischen oder schrilles Singen. es sägte in das Gehör des Mannes hinein. Die Augen hinter den Brillengläsern waren weit geöffnet, zeigten aber keine Angst. Der Mann schien genau zu wissen, daß er keine Chance mehr hatte, und er hatte sich damit abgefunden. Die Kreissäge senkte sich tiefer. Nichts und niemand würde sie jetzt noch aufhalten

Cover: Monica Pasamon

Erscheinungsdatum: 14.9.1998
Aldyron Offline
Beiträge: 145
Registriert: Mo Apr 29, 2019 4:21 pm

Beitrag von Aldyron »

Hintergrund: Ein Geköpfter rächt sich an seinem Mörder
Geisterjäger: John Sinclair und Suko
Ort: London

Der grausame Tod des geköpften Biologen Igor Manski zieht seine Kreise. Während John und Suko versuchen die Hintergründe zu ermittelt, erscheint der Geköpfte seinem Mörder Ed Quinn und tötet diesen. Die Befragung der Kollegin Larissa Larkin ergibt, das es viele Geheimnisse um Manski gab, und er ein Einzelgänger war. Plötzlich liegt im Flur von Larissa ein abgetrennter Kopf, der vom Mörder Ed Quinn! Auch Ed hat in dem Institut gearbeitet und alle drei kannten sich. Larissa erzählt nun auch, das ihr der tote Igor Manski als Kopfloser erschienen war und sie gewarnt hätte. John und Suko vermuten, das Manski nicht nur in der Biologie sondern auch in der schwarzen Magie bewandert war. Nachdem John und Suko den Kopf eingepackt, und in der Wohnung des Toten auch den Körper dazu gefunden hatten, machten sie sich auf den Weg zum Chef des biologischen Institutes. Hier erfahren die Geisterjäger, das Manski an alten Burgen und Ruinen interessiert war und sich eine Ruine gekauft hatte. Nach einigen weiteren Informationen konnte die Ruine in der Nähe Londons ausfindig gemacht werden. Ein kurzer Testanruf bei Larissa Larkin setzt John und Suko in Alarmbereitschaft. Sie ist nicht ans Telefon gegangen. Der kopflose Igor Manski hat Larissa in seine Burgruine entführt und gesteht ihr, dass er sie bereits vor seinem Tod geliebt hatte. Im letzten Moment gelingt es John und Suko zur Ruine zu gelangen und Larissa aus den Klauen des Untoten zu befreien.

Eine gute und solide Geschichte. Zum Schluß mogelt sich noch ein ‚kleiner Fehler‘ ein, denn bevor John und Suko zur Burgruine fahren, wollen sie eigentlich bei Larissa Larkin vorbei, weil sie diese nicht telefonisch erreichen konnten. Doch im nächsten Abschnitt sind John und Suko an der Ruine und befreien sie dort. Aber kein Wort davon, dass sie Larissa in der Wohnung nicht angetroffen hatten.

Außerdem ist mir zum wiederholten Male ein echt witziger Satz im Roman aufgefallen.
Immer, wenn ich in Zukunft so einen Satz lese, werde ich diesen am Schluß mit rein nehmen.

Der Spruch des Romans:
Ed Quinn ließ sich nicht blicken. Er steckte immer noch in seinem verdammten Labor fest, als wäre es ein mit Liebesdienerinnen gefüllter Puff, aus dem er nicht wegkam.
Phantastische Grüße :grusel:
Alexander Weisheit
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von Aldyron

...

Der grausame Tod des geköpften Biologen Igor Manski zieht seine Kreise. Während John und Suko versuchen die Hintergründe zu ermittelt, erscheint der Geköpfte seinem Mörder Ed Quinn und tötet diesen. Die Befragung der Kollegin Larissa Larkin ergibt, das es viele Geheimnisse um Manski gab, und er ein Einzelgänger war. Plötzlich liegt im Flur von Larissa ein abgetrennter Kopf, der vom Mörder Ed Quinn! Auch Ed hat in dem Institut gearbeitet und alle drei kannten sich. Larissa erzählt nun auch, das ihr der tote Igor Manski als Kopfloser erschienen war und sie gewarnt hätte. John und Suko vermuten, das Manski nicht nur in der Biologie sondern auch in der schwarzen Magie bewandert war. Nachdem John und Suko den Kopf eingepackt, und in der Wohnung des Toten auch den Körper dazu gefunden hatten, machten sie sich auf den Weg zum Chef des biologischen Institutes. Hier erfahren die Geisterjäger, das Manski an alten Burgen und Ruinen interessiert war und sich eine Ruine gekauft hatte. Nach einigen weiteren Informationen konnte die Ruine in der Nähe Londons ausfindig gemacht werden. Ein kurzer Testanruf bei Larissa Larkin setzt John und Suko in Alarmbereitschaft. Sie ist nicht ans Telefon gegangen. Der kopflose Igor Manski hat Larissa in seine Burgruine entführt und gesteht ihr, dass er sie bereits vor seinem Tod geliebt hatte. Im letzten Moment gelingt es John und Suko zur Ruine zu gelangen und Larissa aus den Klauen des Untoten zu befreien.

...
Da hat Aldyron alles wichtige geschrieben! :)

Fazit: Ich vergebe ein solides "gut" für diesen Roman. Am besten hat mir echt der Anfang gefallen wo das mit der Kreissäge beschrieben wurde...
... das fand ich schon ziemlich intensiv!
Danach flacht die Geschichte leider ein wenig ab. Kann man aber durchaus mal gelesen haben!

Zuerst musste ich bei diesem Roman an Band 360 "Die Rache des Kopflosen" denken! Hat mit dieser Geschichte aber nichts zu tun!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Antworten

Zurück zu „JS1001-1200“