Band 33 Der Pfähler 1.Teil

JS Band 33 : Der Pfähler

top
21
66%
sehr gut
8
25%
gut
3
9%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 32

Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

Beitrag von Marvin Mondo »

Faktisch absolut richtig und ich werde mich hüten, irgend etwas mit "Logik" schönreden zu wollen.

Ähnlich erging es mir beim Lesen der GK-Romane vor Jahren auch schon, zumindest unterbewusst. Jetzt ließe sich höchstens spekulieren:

- War es eine redaktionelle Sache im Dialog Verlag/Autor seinerzeit, aus dem Nichts mehr oder weniger DAS Kreuz als eine besondere Waffe herauszustellen? Ich weiß nicht - Identifikationsgrad oder so etwas?

- Oder würde sich der Autor auf die "kreative Freiheit" berufen, zu sagen "Naja, mir war wichtig, dass der Einsatzkoffer irgendwann mal in den Hintergrund rückt. Lieber ein paar besondere Waffen als quasi der Baukasten mit jeweils zum Fall passendem Equipment"?
Talent is a flame. Genius is a fire...
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Ein wahrerer Klassiker.

Ja ich geb zu die Kreuz-Erklärung ist relativ schwach. Doch davon abgesehen ist der Auftakt der Vampir-Triologie und auch der erste Auftritt von Frantisek Marek einfach nur top!

Die Atmosphäre die Dark schafft ist so wie ich Sie mir wünsche . Ein dunkles altes Dorf in den Karparten. Nebel und Regen.

Ich fühlt mich immer an den Film von Polanski - "Tanz der Vampire" erinnert.

Ales in allem ist der Roman ein Muss für jeden Sinclair Fan in meinen Augen.

Fazit - Volle Punktzahl und uneingeschränkte Lese-Empfehlung
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1539
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Ja, irgendwie in Ordnung. Einerseits mag ich ein Wildern in klassischen Settings, andererseits hängen sie mir aber auch schnell zum Halse raus. Den Kreuzeinschub fand ich einfach nur unpassend eingeschoben. Das hätte man wirklich eleganter lösen müssen. Das hätte mich nämlich mehr interessiert als alles andere. Auch Mareks Hintergrund hätte ein fähiger Autor besser ausgearbeitet. Irgendwie ein ziemlich unrundes Ding, das trotzdem natürlich sein Flair verströmt und bei mir mit gut" davonkommt.
Chris Offline
Beiträge: 0
Registriert: Di Mai 28, 2024 8:31 pm

Beitrag von Chris »

Ich bin von dem Roman sehr angetan. Das Setting ist gut gelungen und hat mich von Anfang bis zum Ende mitgenommen. Als Auftakt zu der ersten Vampirtrilogie gut gelungen.
Frantisek Marek ist schön beschrieben. Auf das Dorf Setting konnte ich mich gut einstimmen.

Insgesamt für mich ein schöner und spannender Roman :thumbup: . Ich bin schon auf den nächsten Band gespannt.
Strigus Offline
Beiträge: 0
Registriert: Do Dez 21, 2023 12:10 pm

Beitrag von Strigus »

TOP!

Meiner Meinung der erste Sinclair mit diesem ungeheuerlich guten Schreibstil, den ich jahrelang bei der Serie geliebt habe. So was von bildlich, gleichzeitig aber auch die vorwiegend personelle Sicht, einfach klasse!

Die Sache mit dem Kreuz. Nun mal muss sich einfach vor Augen führen, dass damals nicht damit zu rechnen war, dass es je eine zweite Auflage geben würde und Fans, die so genau lesen. Heftromane waren nun mal Wegwerfprodukte

Und zu der Sache mit Bill. Ja, bei "Mein erster Fall" ist dann alles anders. Aber Jason hat vermutlich bei Mein letzter Fall einfach eine Story im Kopf gehabt, wo das so passte und gut. Über so was hat er sich nie allzu viele Gedanken gemacht.

TOP Roman!!!
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Mir ist beim wiederholten lesen auch noch was aufgefallen: Als John über seine Vergangenheit nachdenkt, wird sein Vater als klammer Bankangestellter beschrieben!
In späteren Heften ist er dann Anwalt!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Benutzeravatar
2.Kl.Raucherabt. Offline
Beiträge: 60
Registriert: Fr Aug 01, 2025 1:02 pm

Re: Band 33 Der Pfähler 1.Teil

Beitrag von 2.Kl.Raucherabt. »

Der Pfähler – was für ein krasser Titel! Der erste Teil, und die Gewissheit, dass es direkt weitergeht – ein mega Dreiteiler, auf den ich mich echt gefreut habe!

John Sinclair erfährt ein bisschen mehr über sein magisches Kreuz, und Jason Dark gibt einen fantastischen Rückblick auf die Vergangenheit des Geisterjägers.

Der Roman ist supergruselig, blutig im Stil einer Vampirgeschichte und hinterlässt ein angenehmes Gefühl von Gänsehaut – das Beste aus der Feder von Jason Dark.

Ich gebe ihm hier schon die Bestnote, obwohl ich mir etwas mehr Spielraum wünschen würde, um den nächsten Teilen mehr Punkte zu geben – ich hoffe auf mehr Vampir-Grusel!

Eine Stunde hin, eine Stunde zurück –
genug Zeit für vier Zigaretten und einen Gruselroman.

Antworten

Zurück zu „JS1-200“