Band 126 Satans Razzia

Antworten

JS Band 126 : Satans Razzia

top
1
13%
sehr gut
3
38%
gut
2
25%
mittel
2
25%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10415
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf
Kontaktdaten:

Band 126 Satans Razzia

Beitrag von iceman76 »

[FONT=comic sans ms]Satans Razzia[/FONT]

Als Eddie Morton das knöcherne Klappern hörte, wußte er, was es geschlagen hatte. Sein Herz übersprang einen Schlag. Er wirbelte herum und starrte mit furchtgeweiteten Augen in die Dunkelheit.
Nichts war zu sehen.
Aber Morton fühlte die Gefahr. Die trügerische Stille konnte ihn nicht täuschen. Er schluckte trocken.
Angst würgte ihn.
Plötzlich drang das Knarren trockener Gelenke an sein Ohr. Unheimlich hörte sich das an. Eddie Morton wollte fliehen, doch seine Füße schienen im Boden Wurzeln geschlagen zu haben.
Das Knarren wurde lauter, und schon einen Augenblick später schälte sich ein grinsender Totenschädel aus der Finsternis...

*Autor: Friedrich Tenkrat*

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Lemi Offline
Beiträge: 2430
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Auf dem Heimweg vom Yard trifft John auf Eddie Morton, der von einem Skelett attackiert wird. Morton erzählt John von dem Teufelsgeneral Ko van Hoek und dessen Schergen.
Grund genug für John und Suko sich auf den Weg zu machen.
Die beiden werden Zeugen wie die Rekruten von van Hoek ein Ferienlager angreifen und dabei Yolanda Yale entführen. John und Suko machen sich daraufhin auf den Weg zur
Schwarzen Abtei, dem Sitz von van Hoek. dort kommt es zum großen Showdown…..

Fazit:
Also für einen Co-Autor-Roman war es diesmal wirklich ordentlich. Die Geschichte um den Teufelsgeneral hat mir gefallen, auch wenn er und seine Schergen nicht wirklich eine starke
Herausforderung waren.
Kommissar Zufall war mir persönlich etwas zu stark vertreten und 1-2x schwenkt die Geschichte um und zwar nicht wirklich nachvollziehbar für mich.
Ich vergebe hier mal ein: Gut

:) :) :) :neutral: :neutral:
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Lemi
Also für einen Co-Autor-Roman war es diesmal wirklich ordentlich.
Von welchem Co-Autor ist denn der Roman? :kratz:
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11038
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von HorrorHarry
Original von Lemi
Also für einen Co-Autor-Roman war es diesmal wirklich ordentlich.
Von welchem Co-Autor ist denn der Roman? :kratz:
So weit ich weiß von keinem. Dachte bei der 126 gab es schon längst keine Co-Autoren mehr.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Lemi Offline
Beiträge: 2430
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Original von Das Gleichgewicht
Original von HorrorHarry
Original von Lemi
Also für einen Co-Autor-Roman war es diesmal wirklich ordentlich.
Von welchem Co-Autor ist denn der Roman? :kratz:
So weit ich weiß von keinem. Dachte bei der 126 gab es schon längst keine Co-Autoren mehr.

Also die Co-Autoren-Romane wurde ja in den Jubi-Bänden weggelassen, dazu hier ein Auszug von Gruselromane.de. Und bei den Fremdautoren wird die 126 unter Fritz Tenkrat geführt

Bei diesem Band wurden die Romane "Satans Razzia" (JS 0126) und "Der Seelenwald" (JS 0128 ) ausgelassen, da diese Romane nicht von Jason Dark stammten.

@Gleichgewicht
Der letzte Co-Autoren Roman ist die Nr. 183, danach is fertig :-)

Hier noch die verbleibenden Co-Autoren-Romane:

134,137,142,146,150,153,162,170,176,183
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11038
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Und wieder was gelernt. :D Also fast bis zur 200 8o

Im eigentlichen Roman-Thread bei gruselromane war nämlich nur Jason Dark als Autor aufgeführt, das hat mich verwirrt.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Lemi Offline
Beiträge: 2430
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Hab ich auch gesehen, dass dort Jason geführt wird, aber durch das Fehlen im Jubi-band bin ich mir gaaaaanz sicher :D
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10415
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von iceman76 »

Original von Lemi
Auf dem Heimweg vom Yard trifft John auf Eddie Morton, der von einem Skelett attackiert wird. Morton erzählt John von dem Teufelsgeneral Ko van Hoek und dessen Schergen.
Grund genug für John und Suko sich auf den Weg zu machen.
Die beiden werden Zeugen wie die Rekruten von van Hoek ein Ferienlager angreifen und dabei Yolanda Yale entführen. John und Suko machen sich daraufhin auf den Weg zur
Schwarzen Abtei, dem Sitz von van Hoek. dort kommt es zum großen Showdown…
Dem schliesse ich mich an! :thumbup:

Fazit: Ich persönlich fand die Geschichte auch recht gelungen, auch wenn sie eigentlich nix besonderes war! Ich vergebe hier ein "gut". Der Endkampf gegen van Hoek fand ich etwas lahm!

Stelle wo ich etwas schmunzeln musste,
Seite 28 rechts oben:

John: "Du hast wirklich getanzt?"

Suko: "Warum nicht? Ich habe allen die Schau gestohlen!"

John: "Das kann ich mir vorstellen. Der chinesische Bud Spencer auf dem Tanzparkett, das ist schon eine Wucht!"

:thumbup: :D

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Bernie2603 Offline
Beiträge: 2162
Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:54 am

Beitrag von Bernie2603 »

Mich hat die Story leider nicht wirklich umgehauen. Nicht viel Spannung und auch sonst fehlten
mir irgendwie die Gruselmomente. Der Funke sprang einfach nicht über.
Bekommt von mir gerade eben noch ein "mittel". :buch:
Lesen, bis der Arzt kommt... :buch:
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Falls dieser Roman nicht von Dark stammen sollte, habe ich das beim Lesen nicht bemerkt. Die typischen Formulierungen sind vorhanden und es gibt keine Unstimmigkeiten das Serienuniversum betreffend wie sonst manchmal bei den Gastautoren. Laut Lexikon ist es ein Dark-Roman, aber da stimmen bekanntlich einige Sachen nicht...
Falls es Tenkrat war, hat er sich perfekt in die Serie eingearbeitet. :thumbup:

Zum Inhalt wurde alles gesagt. Mir hat der Roman "sehr gut" gefallen. Spannung, Grusel und auch witzige Szenen/Sprüche sind vorhanden. Am Ende soll in Hastings ein paar Tage Urlaub gemacht werden. Nach diesen vielen nahtlosen Übergängen von Fall zu Fall, sei dem Team eine kleine Pause gegönnt. :)
Was mir auffiel: Die Romane werden ganz langsam dialoglastiger, sind aber bislang noch hervorragend geschrieben.

Das Cover sieht nicht schlecht aus, passt aber überhaupt nicht. Selbst wenn man es als Mischbild aus zwei Szenen ansieht, sind die Glatzköpfe nicht als Skelette zu erkennen.
Loxagon Offline
Beiträge: 2594
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Ein weiterer Fall der Woche, der jedoch (erneut) sehr spannend daherkommt.

Dafür ist der Schurke der Woche auch wieder ein Langweiler. Dennoch: TOP!
van Aalst Offline
Beiträge: 34
Registriert: Di Feb 06, 2024 5:14 pm
Wohnort: Basel

Beitrag von van Aalst »

Ein sehr Guter Roman.
Ko van Hoek war nicht gerade ein starker Gegner.
Antworten

Zurück zu „JS1-200“