73090 : Der Angstmacher

Antworten

JST Band 73090 : Der Angstmacher

top
1
14%
sehr gut
2
29%
gut
0
Keine Stimmen
mittel
4
57%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

73090 : Der Angstmacher

Beitrag von iceman76 »


[FONT=comic sans ms]Der Angstmacher[/FONT]



Umschlagtext:

Er war wie ein Phantom, ein Schatten, ein böser Hauch. Man hörte ihn röcheln, keuchen und schwer atmen, und er brachte die Angst. Menschen verfielen in Panik, sein Messer war gefürchtet. Er tauchte immer dort auf, wo man ihn nicht erwartete. Gab es ihn tatsächlich? Oder war er nur ein Hirngespinst? Ich sollte es herausfinden.
Eines Tages spürte auch ich die grauenhafte Angst ...

Erscheinungsdatum: 13.09.1988

Cover: Vicente Ballestar

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Tokata1973 Offline
Beiträge: 2675
Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm

Beitrag von Tokata1973 »

Sally Saler bekommt zum Geburtstag von ihrer Mutter eine Harfe geschenkt.In dieser Harfe steckt der Geist eines Dämons namens Shaazar,der auch der Angstmacher genannt wird.Sein Geist wurde in diese Harfe verbannt,weil er einen mächtigen Dämon vom Thron stoßen wollte.Als ihre Mutter bemerkt das mit dieser Harfe etwas nicht stimmt,ist es schon zu spät.....

Fazit:
Mehr als ein ausreichend("mittel") kann ich hier nicht verteilen,da einem der Gegner nicht wirklich Angst macht und die Geschichte meines Erachtens auch nicht sehr überzeugend ist.Es ist alles irgendwie vorhersehbar bis auf das Ende,das mich positiv überrascht hat


Handlungsort:
John Sinclair TB 73090-Der Angstmacher

London-England
Kommern(am nordwestlichen Rand der Eifel/in der Nähe von Köln)-Deutschland



Nächster Gespensterkrimi:Nummer 83-Der Henker aus dem Totenreich
Nächster Roman:John Sinclair TB 73091-Der rollende Galgen
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Na, dass war doch mal ein sehr gutes Taschenbuch!

Der von Asmodis in eine Harfe verbannte Dämon Schaazar hat mir super gefallen und ich fand es Schade, dass er am Ende vom Höllenfürsten vernichtet wurde (aber ansonsten wäre er wohl in der Versenkung verschwunden wie der Showman)

Sinclair sieht wärend des ganzen Falls kein Land, sein Kreuz wirkt nicht, er kann die Opfer nicht retten und kann am Ende froh sein mit dem Leben davon zu kommen dass ihm vom Teufel gerettet wurde.

Eine solch deutliche Niederlage musste der Geisterjäger selten einstecken und ich fands klasse!
Geschichten wie diese hätte es ruhig öfters geben können!

Sehr gut
Lemi Offline
Beiträge: 2431
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Also wenn ich bei dem Titelbild nicht ein Déjá-vu zu TB 15 hatte, weiß ich es
ja auch nicht *g*. Aber was soll’s, die Geschichte hat mich ehrlich gesagt gespalten,
denn auf der einen Seite fand ich die Idee mit der Harfe und wie Jason das begonnen
hat recht unterhaltsam und interessant, aber der Angstmacher, war ein Griff ins Klo
und konnte mich rein gar nicht überzeugen. Auch dass Ende hat mir nicht zugesagt,
denn eigentlich, mit ein wenig mehr Geduld, hätte Asmodis zwei Fliegen mit einer Klappe
schlagen können. So vergebe ich ein Mittel für die Geschichte.
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von Tokata1973
Sally Saler bekommt zum Geburtstag von ihrer Mutter eine Harfe geschenkt.In dieser Harfe steckt der Geist eines Dämons namens Shaazar,der auch der Angstmacher genannt wird.Sein Geist wurde in diese Harfe verbannt,weil er einen mächtigen Dämon vom Thron stoßen wollte.Als ihre Mutter bemerkt das mit dieser Harfe etwas nicht stimmt,ist es schon zu spät...
Dem schließe ich mich mal an! :)

Fazit: So richtig überzeugen konnte mich diese Geschichte nicht, ich vergebe nur ein "mittel"! Das Ende allerdings hat mich auch ein wenig überrascht!
Kann man mal lesen, muss man aber nicht!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Antworten

Zurück zu „Taschenbücher“