Aus für Stargate Universe
Moderator: Michael
-
Anubis Offline
- Beiträge: 256
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mo Aug 31, 2009 4:07 am
Aus für Stargate Universe
Ich weiß nicht ob sich hier ein paar Fans von Stargate verstecken, aber vielleicht interessiert es ja.
Stargate Universe ist offiziell beendet, nach Staffel 2 ist Schluß. Der Günde sind schlicht und einfach,
die Einschaltquoten sind mehr als miserabel.
Für Universe Fans zudem bitter, die Serie endet mit einem Cliffhanger da alle Folgen schon abgedreht sind
und ein Neudreh für Änderungen wohl nicht ansteht.
Selber muß ich sagen das ich nicht einmal den Piloten ganz gesehen habe. Ich fand es einfach nur schlecht. In meinem Freundeskreis sind viele Stargate Seher, aber nur ein einziger hat die Serie dauernd
verfolgt. Der Rest hat nach einigen Folgen aufgegeben, zu langweilig, zu mies...
Da das aber nun eh in einem Cliffhanger endet (was ich hasse) versuche ich es erst gar nicht mehr und
lege Universe ungesehen zu den Akten. Ich klammere mich ja immer noch an die Hoffnung das der Stargate Atlantis Film eines Tages kommt und die Geschichte mit den Wraith einen Abschluß findet.
Aber nach der Pleite von MGM sehe ich da auch schwarz. Zudem scheiterte ja auch der dritte SG1 Film mit der Begründung DVD Filme würden sich zur Zeit nicht auszahlen, der Markt sei übersättigt...
Schlechte Zeiten für Stargate Fans .
Stargate Universe ist offiziell beendet, nach Staffel 2 ist Schluß. Der Günde sind schlicht und einfach,
die Einschaltquoten sind mehr als miserabel.
Für Universe Fans zudem bitter, die Serie endet mit einem Cliffhanger da alle Folgen schon abgedreht sind
und ein Neudreh für Änderungen wohl nicht ansteht.
Selber muß ich sagen das ich nicht einmal den Piloten ganz gesehen habe. Ich fand es einfach nur schlecht. In meinem Freundeskreis sind viele Stargate Seher, aber nur ein einziger hat die Serie dauernd
verfolgt. Der Rest hat nach einigen Folgen aufgegeben, zu langweilig, zu mies...
Da das aber nun eh in einem Cliffhanger endet (was ich hasse) versuche ich es erst gar nicht mehr und
lege Universe ungesehen zu den Akten. Ich klammere mich ja immer noch an die Hoffnung das der Stargate Atlantis Film eines Tages kommt und die Geschichte mit den Wraith einen Abschluß findet.
Aber nach der Pleite von MGM sehe ich da auch schwarz. Zudem scheiterte ja auch der dritte SG1 Film mit der Begründung DVD Filme würden sich zur Zeit nicht auszahlen, der Markt sei übersättigt...
Schlechte Zeiten für Stargate Fans .
Nicht nur schlechte Zeiten für Stargate Fans. Es sind allgemein schlechte Zeiten für Sci Fi Fans. Es gibt ja zur Zeit keine guten Filme oder Serien.
Und das Universe eingestellt wird wundert mich nicht. Das war dann doch etwas zu sehr an den Haaren herbei gezogen aber man hätte etwas daraus machen können.
Und das Universe eingestellt wird wundert mich nicht. Das war dann doch etwas zu sehr an den Haaren herbei gezogen aber man hätte etwas daraus machen können.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Ging mir auch so. S SG-1 war noch ein Highlight und konnte mich Woche für Woche begeistern. SG Atlantis war dann schon nicht mehr das Niveau, das ich gewohnt war. Wraith als einzige wirkliche Gegner, interessantes Vampir-Immage, aber auf Dauer langweilig und berechenbar. SG Universe dann hab ich mir nur angeschaut, weil der Name "Stargate" dahinter stand. Hier geht es wohl fast nur um zwischenmenschliche Dinge, keine bösen Aliens oder Raumschlachten mehr.
R.I.P. Stargate. Vielleicht kommt zu SGU ja noch ein abschließender Film, wie es auch bei den Ori mit Arkh of the Truth war. :thumbup:
Das stimmt mich schon traurig, immerhin hat mich die Serie jahrlang begleitet. Torchwood ist ja auch Geschichte. Was bleibt da noch an guten Sci-Fi-Serien? :baff:
edit: Ach ja....Heroes....auch abgesetzt :wall:
R.I.P. Stargate. Vielleicht kommt zu SGU ja noch ein abschließender Film, wie es auch bei den Ori mit Arkh of the Truth war. :thumbup:
Das stimmt mich schon traurig, immerhin hat mich die Serie jahrlang begleitet. Torchwood ist ja auch Geschichte. Was bleibt da noch an guten Sci-Fi-Serien? :baff:
edit: Ach ja....Heroes....auch abgesetzt :wall:
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Original von HorrorHarry
Dann wär's vielleicht mal wieder Zeit für eine neue Star Trek-Serie?
Wo ist der sabber smilie wenn man ihn braucht
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
V (Neue Verfilmung ) hat mir sehr gut gefallen. Die 2. Staffel startet im Januar, allerdings muß man diese Serie im Originalton schauen, ob und wann diese es jemals nach Deutschland schafft steht in den Sternen....
Star Trek soll 2012 kommen, der neue Streifen. Wieder mit Kirk, Spock etc. Der erste Film mit der jungen
(alten) Besatzung hat mir schon zugesagt.
Noch zu Stargate : SG1 ist natürlich unschlagbar, aber die Wraith fand ebenfalls mehr als gelungen.
Die waren wesentlich bedrohlicher und düsterer als die Systemlords. Deren Aussehen allein fand ich schon genial (Morlocks lassen grüßen
) und die Thematik sich von Menschen zu nähren hatte schon was.
Etwas sauer sind mir die Replikatoren aufgestossen. Fand ich nicht so berauschend diese wieder aus der Mottenkiste zu holen und in die Pegasusgalaxie zu verfrachten. Dickes Plus war aber dann die Allianz mit den Wraith und die große Weltraumschlacht beim Replikatorenplaneten.
Todd war mein absoluter Liebling, ein genialer Gegner/Verbündeter, ein Wraith mit Humor, klasse !
Da fällt mir spontan die Szene ein wo er zur Besiegelung des Bündnisses Sam die Hand geben will, und dann lacht , dies sei Wraith-Humor
Michael hingegen fand ich unerträglich, dieser Handlungsbogen war nichts für mich.
Mehr als schade das die eigentlich schon geplante 6. Staffel dann nicht mehr zustande kam.
Dort hätte man genügend Zeit gehabt noch alles zu beenden, die bösen Asgard und eben die Wraith.
Jetzt habe ich wieder richtig Lust mir meine DVD`s zu schnappen und mir SG1 und Atlantis wieder mal reinzuziehen
Star Trek soll 2012 kommen, der neue Streifen. Wieder mit Kirk, Spock etc. Der erste Film mit der jungen
(alten) Besatzung hat mir schon zugesagt.
Noch zu Stargate : SG1 ist natürlich unschlagbar, aber die Wraith fand ebenfalls mehr als gelungen.
Die waren wesentlich bedrohlicher und düsterer als die Systemlords. Deren Aussehen allein fand ich schon genial (Morlocks lassen grüßen
Etwas sauer sind mir die Replikatoren aufgestossen. Fand ich nicht so berauschend diese wieder aus der Mottenkiste zu holen und in die Pegasusgalaxie zu verfrachten. Dickes Plus war aber dann die Allianz mit den Wraith und die große Weltraumschlacht beim Replikatorenplaneten.
Todd war mein absoluter Liebling, ein genialer Gegner/Verbündeter, ein Wraith mit Humor, klasse !
Da fällt mir spontan die Szene ein wo er zur Besiegelung des Bündnisses Sam die Hand geben will, und dann lacht , dies sei Wraith-Humor
Michael hingegen fand ich unerträglich, dieser Handlungsbogen war nichts für mich.
Mehr als schade das die eigentlich schon geplante 6. Staffel dann nicht mehr zustande kam.
Dort hätte man genügend Zeit gehabt noch alles zu beenden, die bösen Asgard und eben die Wraith.
Jetzt habe ich wieder richtig Lust mir meine DVD`s zu schnappen und mir SG1 und Atlantis wieder mal reinzuziehen
Na da schau ich mir dann doch lieber Babylon 5 an
oder DS9
V habe ich mir gerade in diesem jahr angesehen (die alten natürlich) und Mondbasis Alpha 1 muss ich noch. Gerne würde ich mir noch UFO besorgen. Mal sehen
V habe ich mir gerade in diesem jahr angesehen (die alten natürlich) und Mondbasis Alpha 1 muss ich noch. Gerne würde ich mir noch UFO besorgen. Mal sehen
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
StarTrek...hat mich nie interessiert. Da mag es noch so gut sein, aber ich habe mich nie mit der Serie beschäftigt. Und ich werde mich auch nicht ins Thema einarbeiten. 
Notfalls habe ich noch alle 10 Staffeln SG-1 auf DVD.
Babylon 5? V? DS 9? Ok, letzteres könnte District 9 bedeuten, aber davon gibt es ja leider keine Serie, gell? Aber was ist der Rest?
Momentan läuft ja auch Fantasymäßig gar nichts. Letztes Jahr kamen Merlin (die neuen Abenteuer) und Seeker paralell. Jetzt gar nichts mehr
Notfalls habe ich noch alle 10 Staffeln SG-1 auf DVD.
Babylon 5? V? DS 9? Ok, letzteres könnte District 9 bedeuten, aber davon gibt es ja leider keine Serie, gell? Aber was ist der Rest?
Momentan läuft ja auch Fantasymäßig gar nichts. Letztes Jahr kamen Merlin (die neuen Abenteuer) und Seeker paralell. Jetzt gar nichts mehr
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Wie konnte ich nur Babylon 5 vergessen o.O Eine dichtere Sci-Fi Serie wird man schwerlich finden können. Der Handlungsbogen mit den Schatten oder auch Centauri vs. Narn, daß war ein Geniestreich der Macher. Babylon 5 wird nicht umsonst bis heute regelrecht abgefeiert von Sci Fi Fans.
Ufo habe ich auch auf DVD, daß verfolgt mich schon seit meiner Kindheit
Farscape hat mir persönlich noch sehr gut gefallen, mit Ben Browder und Claudia Black (dürften beide aus Stargate SG 1 bekannt sein, als Cameron Mitchell und Vala ). Leider gibt es bis heute keine Synchro für die 4. Staffel :wall:
Bei DS9 dürfte es sich um Deep Space 9 handeln, ein Star Trek Ableger, dürfte also weniger interessant für dich sein. Außer du überwindest dich und wirst doch noch ein Trekkie
V ist eine Serie aus den 80ern, riesige Mutterschiffe tauchen über den Metropolen der Erde auf (das war aber schon vor Independence Day !), die Aliens sehen wie Menschen aus, versprechen viel (Beseitigung von Hunger,Krankheiten) und übernehmen nach und nach die Macht. Tja nur leider sind die Aliens in Wirklichkeit eine Art von Echsen die sich mit Masken tarnen und die Erde incl. Menschen sind nichts weiter als Futter....Schon bald bilden sich Widerstandsgruppen und bekämpfen die Echsen.
Robert Englund (Freddy Krüger) spielte z.B. mit.
Die alte V Serie erinnert stark an Nazi Deutschland, finde ich zumindest. Die roten Fahnen der Aliens, die Uniformierung, die Machtübernahme, Menschen als Spitzel und Hilfspolizisten, etc.
Die neue Verfilmung ist in groben Zügen ähnlich, aber viel zeitgemäßer und auch neue Aspekte tauchen auf.
Babylon 5 zu erklären ist mehr als schwierig, die Handlung wird über 4 Staffeln aufgebaut, in Staffel 1 noch relativ gemächlich, 2-4 dann rasant und ungemein spannend. Staffel 5 war dann nicht mehr der Bringer. Da war aber der große Handlungsbogen auch schon zu Ende.
Babylon 5 ist eine riesige Raumstation, es geht um einen Konflikt mit einem uralten Feind (die Schatten) die wieder zur Bedrohung der Galaxie werden. Davon hat man zu Anfang noch keine Ahnung. Auf Babylon 5 sind auch Vertreter vieler Völker die untereinander viele Reibereien haben. (Narn gegen Centauri z.B.)
Babylon 5 in wenigen Sätzen ist ja fast unmöglich, die Verstrickungen sind zahlreich die Charaktere mehr als interessant, und oft sehr undurchsichtig. Ganz grob gesagt geht es um den Krieg gegen die Schatten.
Allianzen müssen geschlossen werden, Vorurteile überwunden werden, gegen einen uralten Feind.
In der Serie scheut man sich auch nicht Tabus zu brechen, da wird gefoltert, da werden Massenvernichtungswaffen eingesetzt. Sowas hat es in dieser Form nicht wieder gegeben behaupte ich mal....
Battlestar Galactica könnte ich auch noch (fast) uneingeschränkt empfehlen. Nur das Ende ist etwas zu religiös ausgefallen für meinen Geschmack. Im Notfall kann man ja auf die alte Serie zurückgreifen.
Wobei, eigentlich auch nur Staffel 1, die zweite fand ich unsagbar schlecht...
Ufo habe ich auch auf DVD, daß verfolgt mich schon seit meiner Kindheit
Farscape hat mir persönlich noch sehr gut gefallen, mit Ben Browder und Claudia Black (dürften beide aus Stargate SG 1 bekannt sein, als Cameron Mitchell und Vala ). Leider gibt es bis heute keine Synchro für die 4. Staffel :wall:
Bei DS9 dürfte es sich um Deep Space 9 handeln, ein Star Trek Ableger, dürfte also weniger interessant für dich sein. Außer du überwindest dich und wirst doch noch ein Trekkie
V ist eine Serie aus den 80ern, riesige Mutterschiffe tauchen über den Metropolen der Erde auf (das war aber schon vor Independence Day !), die Aliens sehen wie Menschen aus, versprechen viel (Beseitigung von Hunger,Krankheiten) und übernehmen nach und nach die Macht. Tja nur leider sind die Aliens in Wirklichkeit eine Art von Echsen die sich mit Masken tarnen und die Erde incl. Menschen sind nichts weiter als Futter....Schon bald bilden sich Widerstandsgruppen und bekämpfen die Echsen.
Robert Englund (Freddy Krüger) spielte z.B. mit.
Die alte V Serie erinnert stark an Nazi Deutschland, finde ich zumindest. Die roten Fahnen der Aliens, die Uniformierung, die Machtübernahme, Menschen als Spitzel und Hilfspolizisten, etc.
Die neue Verfilmung ist in groben Zügen ähnlich, aber viel zeitgemäßer und auch neue Aspekte tauchen auf.
Babylon 5 zu erklären ist mehr als schwierig, die Handlung wird über 4 Staffeln aufgebaut, in Staffel 1 noch relativ gemächlich, 2-4 dann rasant und ungemein spannend. Staffel 5 war dann nicht mehr der Bringer. Da war aber der große Handlungsbogen auch schon zu Ende.
Babylon 5 ist eine riesige Raumstation, es geht um einen Konflikt mit einem uralten Feind (die Schatten) die wieder zur Bedrohung der Galaxie werden. Davon hat man zu Anfang noch keine Ahnung. Auf Babylon 5 sind auch Vertreter vieler Völker die untereinander viele Reibereien haben. (Narn gegen Centauri z.B.)
Babylon 5 in wenigen Sätzen ist ja fast unmöglich, die Verstrickungen sind zahlreich die Charaktere mehr als interessant, und oft sehr undurchsichtig. Ganz grob gesagt geht es um den Krieg gegen die Schatten.
Allianzen müssen geschlossen werden, Vorurteile überwunden werden, gegen einen uralten Feind.
In der Serie scheut man sich auch nicht Tabus zu brechen, da wird gefoltert, da werden Massenvernichtungswaffen eingesetzt. Sowas hat es in dieser Form nicht wieder gegeben behaupte ich mal....
Battlestar Galactica könnte ich auch noch (fast) uneingeschränkt empfehlen. Nur das Ende ist etwas zu religiös ausgefallen für meinen Geschmack. Im Notfall kann man ja auf die alte Serie zurückgreifen.
Wobei, eigentlich auch nur Staffel 1, die zweite fand ich unsagbar schlecht...
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
BSG....das hätte ich fast vergessen. :ohnmacht:
Sehr spannende Serie, sehr interessante Charaktere. Ich kenne allerdings nur die neue Serie und kann nicht sagen, ob sie im Vergleich zu den beiden alten Serien gut ist. Naja...auch hier hat RTLII schon alles gezeigt. :baff:
Von Farscape habe ich auch schon gehört, soll wirklich gut sein. :thumbup:
Sehr spannende Serie, sehr interessante Charaktere. Ich kenne allerdings nur die neue Serie und kann nicht sagen, ob sie im Vergleich zu den beiden alten Serien gut ist. Naja...auch hier hat RTLII schon alles gezeigt. :baff:
Von Farscape habe ich auch schon gehört, soll wirklich gut sein. :thumbup:
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
In der Serie scheut man sich auch nicht Tabus zu brechen, da wird gefoltert, da werden Massenvernichtungswaffen eingesetzt. Sowas hat es in dieser Form nicht wieder gegeben behaupte ich mal....
Da hast du aber was vergessen Anubis. Space 2063 :thumbup:
Da hast du aber was vergessen Anubis. Space 2063 :thumbup:
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Da muß ich ganz ehrlich zugeben, habe ich noch nie gesehen....
Lohnt sich ein Blick ? Um was geht es da ?
Noch kurz zu Battlestar, die alte Serie kann man nur in groben Zügen mit der Neuauflage vergleichen.
Die Grundidee ist gleich, Vernichtung der Kolonien, Suche nach der Erde. Aber bereits die Hauptfiguren unterscheiden sich gewaltig, nur die Namen blieben. Im Original ist Starbuck z.B. ein Mann (Dirk Benedict , Face aus der alten A-Team Serie, wird im Vorspann von A-Team auch darauf angespielt, wo an Benedict ein Zylone vorbeigeht). Tigh ist kein Säufer, Boomer ist auch ein Mann. Überhaupt sind die Figuren im Original sehr plattgebügelt, ohne große Ecken und Kanten. Typisch Sci Fi aus den 70ern.
Gut und Böse sind strikt getrennt. Baltar verrät nicht nur die Menschen sondern bleibt auch gleich bei den Zylonen und verfolgt die Flotte um die Menschen zu vernichten.
"Menschliche" Zylonen gibt es auch nicht, nur Roboter, die alten Zenturios tauchen aber auch in der neuen Serie auf (bei Razor und im Finale).
Einige Bekannte Darsteller kann das Original aber aufweisen.
Lorne Greene ( Bonanza) als Commander Adama
Dirk Benedict (A-Team) als Starbuck
Jane Seymour ist in 5 Episoden dabei
Fred Astaire spielt in einer Folge mit
Lloyd Bridges als Commander Caine
Richard Hatch ist in der Neuauflage als Tom Zarek bekannt und war im Original Apollo
Heute würde man wohl sagen die Serie ist etwas angestaubt, also unbedingt testen bevor man sich die DVD`s holt. Über Staffel 2 hülle ich lieber den Mantel des Schweigens, nur Adama blieb von der alten Besetzung und die Handlung ist mehr als schwachsinnig und kindisch.
Lohnt sich ein Blick ? Um was geht es da ?
Noch kurz zu Battlestar, die alte Serie kann man nur in groben Zügen mit der Neuauflage vergleichen.
Die Grundidee ist gleich, Vernichtung der Kolonien, Suche nach der Erde. Aber bereits die Hauptfiguren unterscheiden sich gewaltig, nur die Namen blieben. Im Original ist Starbuck z.B. ein Mann (Dirk Benedict , Face aus der alten A-Team Serie, wird im Vorspann von A-Team auch darauf angespielt, wo an Benedict ein Zylone vorbeigeht). Tigh ist kein Säufer, Boomer ist auch ein Mann. Überhaupt sind die Figuren im Original sehr plattgebügelt, ohne große Ecken und Kanten. Typisch Sci Fi aus den 70ern.
Gut und Böse sind strikt getrennt. Baltar verrät nicht nur die Menschen sondern bleibt auch gleich bei den Zylonen und verfolgt die Flotte um die Menschen zu vernichten.
"Menschliche" Zylonen gibt es auch nicht, nur Roboter, die alten Zenturios tauchen aber auch in der neuen Serie auf (bei Razor und im Finale).
Einige Bekannte Darsteller kann das Original aber aufweisen.
Lorne Greene ( Bonanza) als Commander Adama
Dirk Benedict (A-Team) als Starbuck
Jane Seymour ist in 5 Episoden dabei
Fred Astaire spielt in einer Folge mit
Lloyd Bridges als Commander Caine
Richard Hatch ist in der Neuauflage als Tom Zarek bekannt und war im Original Apollo
Heute würde man wohl sagen die Serie ist etwas angestaubt, also unbedingt testen bevor man sich die DVD`s holt. Über Staffel 2 hülle ich lieber den Mantel des Schweigens, nur Adama blieb von der alten Besetzung und die Handlung ist mehr als schwachsinnig und kindisch.
8o noch nicht gesehen :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz:
also wirklich. :kratz:
Eine Art Starship Troopers aber nicht so modern in den Waffen. Sehr duster gemacht und ist nach der 2.Staffel eingestellt worden, weil die Menschen dann doch sehr Brutal und amerikanisch dargestellt wurden.
Ich fand sie sehr gut gemacht und habe sie mir mal besorgt
also wirklich. :kratz:
Eine Art Starship Troopers aber nicht so modern in den Waffen. Sehr duster gemacht und ist nach der 2.Staffel eingestellt worden, weil die Menschen dann doch sehr Brutal und amerikanisch dargestellt wurden.
Ich fand sie sehr gut gemacht und habe sie mir mal besorgt
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Asche über mein Haupt, kenne ich wirklich nicht :rolleyes:
Aber werde sie mal testen, gehe davon aus es gibt keine DVD.....
Also heisst es auch bei mir besorgen
Wenn sie nach 2 Staffeln eingestellt wurde, gibt es einen ordentlichen Abschluß ?
Serien die einfach abrupt enden sind nicht wirklich mein Fall, mag lieber ein vernünftiges Ende.
Aber werde sie mal testen, gehe davon aus es gibt keine DVD.....
Also heisst es auch bei mir besorgen
Wenn sie nach 2 Staffeln eingestellt wurde, gibt es einen ordentlichen Abschluß ?
Serien die einfach abrupt enden sind nicht wirklich mein Fall, mag lieber ein vernünftiges Ende.
Na ja, so ein richtiges Ende gab es nicht wirklich. Sie war halt etwas zu realistisch :ohnmacht:
Habe dir mal eine PN geschrieben
Habe dir mal eine PN geschrieben
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
-
TheManOnTheMoon Offline
- Beiträge: 201
- Registriert: Di Apr 01, 2008 12:46 pm
Habe die erste Staffel zum Teil geschaut. Die zweite Staffel habe ich versucht zu schauen, aber da ich wohl die letzten ein zwei Folgen von Staffel 1 nicht gesehen habe, fehlen mir irgend wie Infos, was da passiert ist und dann kam man schon nicht mehr mit.
[FONT=comic sans ms]»Weder König noch Königin! Kein Herr und Gebieter! Wir lassen uns nicht noch einmal täuschen!«[/FONT]
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Die Luzianer-Allianz hat es geschafft, durch ein Stargate auf die Destiny zu gelangen. Tja, mehr war da auch nicht los. Insgesamt ist SG: U nicht so der Bringer. Kein Stargate-Flair mehr, finde ich.Original von TheManOnTheMoon
aber da ich wohl die letzten ein zwei Folgen von Staffel 1 nicht gesehen habe, fehlen mir irgend wie Infos, was da passiert ist und dann kam man schon nicht mehr mit.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
-
TheManOnTheMoon Offline
- Beiträge: 201
- Registriert: Di Apr 01, 2008 12:46 pm
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Glaub Staffel 8 oder so, als Anubis an die Macht kam.Original von TheManOnTheMoon
Wo kommt die Luzianer-Allianz eigentlich das erste mal vor? Scheinbar muss ich das irgend wie verdrängt haben.
Allesamt fiese Typen. Nach der Vernichtung der Systemlords sind sie sozusagen die letzten Überbleibsel der Goa'Uld und ihrer Flotte. Da hat man sich wohl eine Hintertür offen gehalten, die leider ungenutzt blieb. Die Auftritte der Allianz und ihrer Mitglieder in SG: SG-1 kann man an einer Hand abzählen.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Aber ist ja eh egal. Da mir "diese" Serie mal sehr gefallen hat, wird sie ja dann auch eingestellt :beleidigt: :wall:
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."