156 - Höllen-Friedhof

Moderator: Michael

Antworten

Wie hat euch das Hörspiel gefallen?

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
3
100%
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

156 - Höllen-Friedhof

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Bild



Ich hatte die schwebenden Leichen über Prag gesichtet und verfolgt – bis in die Wohnung eines gewissen Petar Kopanek, der es sich offenbar zum Ziel gesetzt hatte, ein „künstliches Menschlein“ zu erschaffen. Doch Kopaneks Wohnung erwies sich als tödliche Falle. Auf mich wartete eine Reise in die Vergangenheit, die auf dem Höllen-Friedhof enden sollte...

Erschienen am 30.09.2022
Sinclair Offline
Beiträge: 6414
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Handlung: Mit Mühe und Not können John und Dinek der Flammenhölle in der Wohnung des Peter Kopanek entfliehen. Die Spur der letzten schwebenden Leiche führt sie zu einem alten Prager Pestfriedhof. In der entweihten Kapelle treffen sie auf Akim Samaran. Dieser verkündet dass er Jane Collins mit ihrem Würfel auf den Friedhof ins Jahr 1679 versetzt hat um die Entstehung des Humunkulus zu unterstützen und zu perfektionieren. Auch John und Dinek schickt er hinterher auf den Höllen-Friedhof wo bereits der Schnitter auf sie wartet.

Meinung: Der zweite Teil des Hörspiels gefiel mir ein wenig besser als der erste Teil. die Handlung um Jane Collins, war zwar immer noch frei erfunden und hatte mit dem Originalroman nichts zu tun, aber sie bekam nun mehr Sinn und Konturen, die in die aktuelle Handlung passten. Dazu gehörte auch der Auftritt des Akim Samaran, den es im Roman ebenfalls nicht gab. Im Roman tauchten dafür die Horror-Reiter auf, die hier nicht berücksichtigt wurden. Genauso wie die Rolle des Wladimir Golenkow, auch im zweiten Tei,l nicht mehr berücksichtigt wurde. Insgesamt war es aber ein unterhaltsames und spannendes Hörspiel, indem der Seher am Ende weitere Gefahren aus dem Pandämonium ankündigte. Dieses Mal habe ich mit Gut abgestimmt.

Länge des Hörspiels etwa 55 Minuten.

:thumbup:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Ich empfand das auch alles als eine kleine Steigerung für weiterhin ein Gut mit diesmal 4 Sternen.

Nun fügt sich alles aneinander und Achim Samara gibt sich als Fadenzieher zu erkennen. Es geht im Großen um den 2. Würfel für den Spuk, der ja bei Jane ist und auch von Achim beeinflusst wird, aber auch Jane hat ihren Einfluss darauf.

John, der mit seinem Prager Kollegen den Homunkulus zu jagen glaubt, landet schließlich auch in der Vergangenheit bei Jane, weil dort das Projekt Homunkulus abgeschlossen werden soll. Jedoch können sie das vereiteln, gut aufgelöst.

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Antworten

Zurück zu „WortArt“