Band 373: Der Herr der Seelen

Die dunkle Zukunft der Erde
Antworten

Band 373: Der Herr der Seelen

top
1
50%
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
1
50%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 373: Der Herr der Seelen

Beitrag von Michael »

In den sechzehn Jahren, die Matt Drax und Aruula übersprungen haben, hat sich in Meeraka viel verändert; so auch in New Orleans, wo sie damals das erste Artefakt lokalisiert hatten: den Transkommunikator. Als sie nun einen Abstecher nach "Nuu'orleens" machen, um das Gerät zu bergen, mit dem man den Kontakt zu Toten herstellen kann, erwartet sie eine gänzlich neue Situation – die Matt mit dem Artefakt-Ring zu meistern versucht. Ein böser Fehler...!

Geschrieben von Oliver Fröhlich
Cover von Jan Balaz
Erscheinungstag: 6.5.2014

«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Für Matt geht die Reise gen Washtoon nach dem kleinen Lückenfüller weiter. Auf den Weg will das Heldenduo aber ein Artefakt einsammeln, welches sie vor 16 Jahren zurück gelassen haben und dort nach dem Rechten sehen. Der Zufall will es so, dass auch die Schwarzen Philosophen zugegen sind und es kommt erneut zu einem netten Zusammentreffen. Endlich erfährt man auch mehr über die Hintergründe der Roboter-Promis. Als Neuleser (einer meiner Lieblingsbegriffe^^) finde ich Anns Gastauftritt zum Finale zwar eine nette Geste, aber das war es auch schon.

Und Matt darf den Gollum spielen, nachdem schon Aruula ein Junkie war. Gute Entscheidung, das nicht weiter auszubauen, wäre eventuell nur ein Abklatsch der Schlangenserum-Sache geworden.

Als einen Top-Roman würde ich die Geschichte nicht sehen, aber auf jeden Fall sehr gut. Verbindungen zu einem früheren Artefakt, ein Geschenk an die langjährigen Leser und ein spannender Ausblick auf die Zukunft. Mehr möchte ich an der Stelle auch nicht schreiben, sondern einfach genießen und hoffen, dass das Niveau gehalten wird.

:D :D :D :D :D :D :D :D :baff: :baff: (8,5 von 10 Kometen)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Ich würde dem Ganzen ein knappes Gut geben, ganz einfach, weil ich ungefähr genauso genervt von dem Ring war wie Aruula.
Auch wenn man mit ihm scheinbar mehr Dinge wahrnehmen kann als im reellen Blick hat sich mir der tiefe Sinn dieses Artefakts, Farben zu riechen, nicht wirklich erschlossen, und scheinbar hilft der Ring nicht nur dabei, sondern es ist scheinbar wirklich wie bei DEM Rind des Gollom, irgendwas Böses haftet ihm an.
Ansonsten hat man hier ein weiteres, noch offenes Kapitel in New Orleans abschließen können, das Kapitel des Voodoo bzw. Wuudu und dem Artefakt, das tote Seelen quasi weckt. War für so eine Story echt spannend, aber ich bin auch froh, dass es abgeschlossen werden konnte. Auch Ann bleibt Gott sei Dank nur ein Kurzauftritt, das wäre mir sonst zu viel des Guten gewesen.

So war es erst nervig wegen dem Ring, aber nach und nach wurde die Aufarbeitung der Geschehnisse in New Orleans und das Auftreten der Schwarzen Philosophen zum Schluss hin immer aufschlussreicher und erfreulicher, daher dann das Gut.

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Loxagon Offline
Beiträge: 2590
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Original von lessydragon
Rind des Gollom, irgendwas Böses haftet ihm an.
Ein böses Rind? Soso. :winke:
Antworten

Zurück zu „201-400“