Neueinstieg

Fragen und Antworten rund um die Vampira Serie
dark side Offline
Beiträge: 10474
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Neueinstieg

Beitrag von dark side »

Ich hätte mal ein paar Fragen zu Vampira ;).
1. Wieviele Romane beinhaltet die komplette Serie ? (50 Romanhefte ?/60 Taschenhefte ?/ und HC ? ).
2. Gibt es sie aktuell noch regelmäßig zu kaufen ? (meinte damit neue Bände).
3. Hat die Serie einen "roten Faden" oder sind es alles abgeschlossene Geschichten ?
4. Vielleicht noch ne Empfehlung aussprechen/ "eigene Meinung" hierzu wäre nicht schlecht ;).
Michael Offline

Beitrag von Michael »

Vampira sind 50 Romanhefte, 60 Taschenhefte und 17 Hardcover (Zaubermond). Die Serie wurde scheinbar mit Zaubermond - Die Stadt im Eis (Band 17) eingestellt.
Ich habe bisher 36 Romanhefte gelesen und es waren einige Einzelromane dabei. Da sind auch einige gute Einzelromane dabei, z.B.Band 18 : Das Elfenschwert ( http://www.gruselroman-forum.de/thread.php?threadid=116 ). Da hatte ich mir erst heftig am Kopf gekratzt und heute würde ich den gerne nochmal lesen. Fiel völlig aus dem Rahmen, war für mich aber grandiose Unterhaltung. :)

Gesamt hat Vampira aber einen sehr stark ausgeprägten "roten Faden".

Vampira ist anders. Wenn man John Sinclair oder Tony Ballard gelesen hat, wird man mit Vampira einen komplett anderen Plot vorfinden.

Ein Geheimnis, aus Träumen geboren. Eine junge Frau, bar jeder Erinnerung. Das furchtbare Erbe einer Rasse, so alt wie die Wurzeln der Menschheit. Eine Bestimmung, die nach hundert Jahren Schlaf ihre Erfüllung finden soll. VAMPIRA erwacht. Und macht sich auf, eine feindliche Welt zu entdecken. Begleiten Sie sie auf ihrem gefährlichen und leidenschaftlichen Weg. Folgen Sie den Vampiren auf ihren nächtlichen Pfaden. Dies ist der erste Band einer Reise zu den Quellen des Lebens und des Blutes. Lilith erwacht. Das Abenteuer beginnt ...

Diese Einleitung sagt sehr viel aus. Man begleitet Lilith auf der Suche nach ihrer Bestimmung und vielen neuen Erfahrungen. Die Serie ist sehr komplex, da es viele Charaktere, Schauplätze, Mythen und auch Rückblenden bis zur römischen Zeit gibt. Dazu kommt noch etwas Erotik, die nicht allzu dick aufgetragen ist, manchmal durch Liliths kokette Art sogar etwas witzig herüber kommt. Beim ersten Lesen denkt man zwar: hui, was geht denn jetzt ab. Man hat sich sehr schnell daran gewöhnt. Gegenüber aktueller Literatur ist das harmlos.

Meine persönliche Meinung ist, dass Vampira die beste Serie war, die jemals in ein Romanheft gedruckt wurde. Bisher habe ich noch kein Heft in die Finger bekommen, dem ich die Note "schlecht" geben konnte. Gesamt war das eher "gut" bis "sehr gut".

Ich klinge wie ein Vampir-Fan ? - Bin ich auch. :]
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Bedanke mich erstmal recht herzlich für die ausführliche "Einweisung" :). Ich war nämlich heute ca. vier Stunden auf dem Flohmarkt "aktiv" :evil:. Da bin ich dann auf einem Stand mit diversen Heftromanen gestoßen (Science-Fiction, Western, Krimi's, Horror etc.). Da "stachen" mir dann besonders die recht freizügigen Covers der Vampira-Serie ins Auge :D. Ich konnte dann einfach nicht an mir halten und schnappte mir den ganzen Stapel. Es waren genau 43 Bände zwischen 1-50 (Zustand 1...ich hatte den Eindruck, als kämen sie gerade aus der Presse :]). Es dauert nämlich noch ca. zwei Wochen, dann bin ich bei John Sinclair auf den aktuellen Stand. Von da an möchte ich zwischendurch mir mal einen Einblick in andere Serien verschaffen (GK's, GB, TB, Vampira). Werde dann natürlich auch Rezi's dazu schreiben. Vielleicht werde ich in meinem hohen Alter noch zum Serien-Junkie :rolleyes: :D. Also bis demnächst :).
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Da gratuliere ich doch mal! Sehr gute Entscheidung!
Vampira ist absolut - ohne Abstriche - empfehlenswert. Die Serie hat wirklich alles!
Ein durchdachter roter Faden, überraschende Storyentwicklung, hervorragende Autoren (welche spannende Romane auf gehobenem Niveau abliefern), tolle Charaktere, etc.
Wer Vampira nicht kennt, hat echt ein Highlight der Horror-Roman-Welt verpasst!

Nach Band 50 der Romanhefte wurde das Format auf Taschenhefte umgestellt. Taschenheft 1 ist somit Vampira 51. Nach den Taschenheften ging es in den Zaubermond-HC weiter. (Zm hat die Buchreihe leider eingestellt. Diese dürften nur noch schwer lückenlos zu bekommen sein.)

Von den 4 Serien, welche du ins Auge gefasst hast, dürfte GB - Gordon Black (?)- wohl die schwächste sein. Diese Serie konnte mich nicht überzeugen.

(P.S.: Es gibt auch noch eine andere geniale Bastei-Serie, die es auf 50 Heftromane gebracht hat und -anschließend in Buchform bei Zaubermond- aktuell noch erscheint: "Torn - Wanderer der Zeit". ;) ;) :D )
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Man, ihr macht mir ja ganz schön den Mund wässrig :). Wie gesagt, werde wohl in 2-3 Wochen das Projekt (Vampira) mal anlaufen lassen (wenn mein Arbeitgeber nicht wieder dazwischen funkt :evil:). Das einzige Problem sehe ich nur darin, dass mir Band 2,3,4,5,6,38,40 noch fehlen. Denn wenn ich mit einer Serie starte, dann möchte ich sie auch von Anfang an beginnen.

@ Horror Harry: GB-Gordon Black ;). Da habe ich mir Band 1,7,8,9,10 zugelegt. Der Harantor war da früher so von am schwärmen gewesen. Mal schauen:rolleyes:.....die Heftchen müssen sich dann aber leider noch etwas gedulden :P.
Einen Band mit Torn (Nr.11) hatte ich da auch in den Fingern gehabt, da musste ich unwillkürlich an dich denken ;). Da es aber nur einer war, hatte ich ihn wieder zurückgelegt.
Michael Offline

Beitrag von Michael »

Doppelte Hefte habe ich leider auch nicht mehr. Die Bücher vom Zaubermond-Verlag findet man noch mit Google: http://www.zaubermond.de/zaubermond_sho ... pmenu=info . In den Rubriken des Shops tauchen die ansonsten nicht mehr auf. Da gab es auch mal ein Bundle-Angebot. Vielleicht sind die ausverkauft.

Die Hefte findet man manchmal mit Glück bei Ebay recht günstig.

Torn hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst. Vielleicht irgendwann nach der Vampira-Reihe. Das kann noch ein bisschen dauern ...
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von dark side
Das einzige Problem sehe ich nur darin, dass mir Band 2,3,4,5,6,38,40 noch fehlen. Denn wenn ich mit einer Serie starte, dann möchte ich sie auch von Anfang an beginnen.

@ Horror Harry: Einen Band mit Torn (Nr.11) hatte ich da auch in den Fingern gehabt, ihn wieder zurückgelegt.
Uh,oh. Schade, dass Band 2 bis 6 nicht dabei war. :( Man sollte die Vampira-Serie schon "am Stück" lesen. Hoffe, du wirst bei ebay oder so fündig.
Torn 11 ist sowieso der erste Teil eines Zweiteilers (und auch noch von einem Gastautor), von daher war's schon ok. ;)
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Seltsam...ich habe von der Serie nur schlechtges gehört und gelesen. Habe vor einigen Jahren nämlich auch schon mit dem Gedanken gespielt, mit eines der Hefte durchzulesen.

Übermäßig und undpassende Erotik, zu trashig, fantasielose Handlungen...

Kann man zumindest sagen, dass sich JS und Vampira grundlegend unterscheiden? Das würde einiges Erklären und meine Verwirrung lösen. ;)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Michael Offline

Beitrag von Michael »

Original von Das Gleichgewicht

Kann man zumindest sagen, dass sich JS und Vampira grundlegend unterscheiden? Das würde einiges Erklären und meine Verwirrung lösen. ;)
Packe fünf wirklich gute Sinclair-Hefte in einen Roman, dann hast Du vielleicht das Niveau von Vampira erreicht. Das ist eine ganz andere Liga.

Ich zitiere HorrorHarry mal :"Ein durchdachter roter Faden, überraschende Storyentwicklung, hervorragende Autoren (welche spannende Romane auf gehobenem Niveau abliefern), tolle Charaktere, etc. "

Solche Meinungen wurden hier schon öfter von ehemaligen Lesern der Serie fallen gelassen. Es mag nicht jedem gefallen. Ich würde es einfach mal lesen.
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Ich will das alles gar nicht wissen. Ich bin hier her wegen Sinclair...und nun? Wegen euch les ich Sinclair Zamorra Maddrax Ballard

Lasst mich doch endlich in Ruhe ihr bösen ihr :D
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von dark side
Man, ihr macht mir ja ganz schön den Mund wässrig :). Wie gesagt, werde wohl in 2-3 Wochen das Projekt (Vampira) mal anlaufen lassen (wenn mein Arbeitgeber nicht wieder dazwischen funkt :evil:). Das einzige Problem sehe ich nur darin, dass mir Band 2,3,4,5,6,38,40 noch fehlen. Denn wenn ich mit einer Serie starte, dann möchte ich sie auch von Anfang an beginnen.


So, das Vampira Projekt wurde nun erfolgreich gestartet :freude: . Ich hatte mir jetzt nicht nur die mir noch fehlenden Romanhefte besorgt, sondern gleichzeitig auch noch etwa 20 Taschenhefte. Da ich mittlerweile die ersten vier Bände gelesen habe, kann ich schon ein positives Fazit ziehen. Ich werde definitiv am Ball...äh Roman bleiben :thumbup: :D .
Habibi Offline
Beiträge: 5388
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Beitrag von Habibi »

Ja ja die liebe Sammelleidenschaft - ihr seid schuld !!! :D

Soll euch von Roadrunner ausrichten, dass er die nächste Woche auch mit dem Vampira Projekt starten wird :thumbup:

Sollte ich dann aber morgens mit Bisswunden aufwachen, gibts Mecker von mir :nudelholz:
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Habibi
Ja ja die liebe Sammelleidenschaft - ihr seid schuld !!! :D
Soll euch von Roadrunner ausrichten, dass er die nächste Woche auch mit dem Vampira Projekt starten wird :thumbup:
Sollte ich dann aber morgens mit Bisswunden aufwachen, gibts Mecker von mir :nudelholz:


Finde ich echt stark, dass der Roadrunner demnächst auch "mitmischen" will :freude: . Das Gute an Vampira ist ja auch, dass es eine überschaubare Serie ist (also kleine ). Diese kann man dann gut von hinten aufrollen bzw. neben einer anderen Serie lesen.
P.S.: Solltest du morgens jemals mit Bisswunden aufwachen, dann hattest du zumindest eine geile Nacht hinter dir (und bist auf "deine Kosten" gekommen :D ). Wenn aber nicht:evil: .....dann kannste immer noch das Nudelholz schwingen :nudelholz: :D :D .
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Autsch tüpfel ämm?
Ich habe gelesen, dass die Bisswunden am Hals sehr schnell heilen und könnte mir schon vorstellen, das Abenteuer mit einem gewissen Restrisiko sei es wert :D

Ich musste mich jetzt erst mal einlesen/ weiterlesen, bevor ich mich dazu äußere. Der Suchtfaktor dieser Serie ist nicht zu leugnen. :D :thumbup: :D

Das gehobene Niveau kann ich auch nur loben.
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Roadrunner
Der Suchtfaktor dieser Serie ist nicht zu leugnen. :D :thumbup: :D
Das gehobene Niveau kann ich auch nur loben.

Da muss ich dir zustimmen. Evil und Horror Harry haben uns da nicht zuviel versprochen :freude:.
Tommy Offline
Beiträge: 2226
Registriert: So Dez 19, 2010 9:45 am

Beitrag von Tommy »

Jetzt habt Ihr mich neugierig gemacht. :thumbup: Eigentlich wollte ich mich ja erstmal durch JS durchlesen, aber sind ja "nur" 50 Romanhefte und 60 Taschenhefte, das sollte doch zwischendurch zu machen sein :D

Ich werde mir mal die ersten Romanhefte besorgen und dann entscheiden...
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Tommy
Jetzt habt Ihr mich neugierig gemacht. :thumbup: Eigentlich wollte ich mich ja erstmal durch JS durchlesen, aber sind ja "nur" 50 Romanhefte und 60 Taschenhefte, das sollte doch zwischendurch zu machen sein :D
Das Selbe hatte ich auch gedacht :D . Da kommen dann aber auch noch 17 HC's dazu;).
Tommy Offline
Beiträge: 2226
Registriert: So Dez 19, 2010 9:45 am

Beitrag von Tommy »

Original von dark side
Das Selbe hatte ich auch gedacht :D . Da kommen dann aber auch noch 17 HC's dazu;).
Egal, die schaffe ich auch noch irgendwie :D . Werde mir jetzt mal die ersten Romanhefte besorgen :freude:
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Wenn jemand noch Zeit hat (dark side ;) ) kann er sich ja "Der dritte Sohn" beschaffen. Bei amazon recht günstig zu erhalten und das erste Buch kann man sich ja mal antun. :D Ist auch nur ein dünnes Taschenbuch, aber vielleicht kann ioch ja noch den ein oder anderen dafür begeistern :thumbup:
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Dieser Thread war eigentlich nur für den "Vampira-Neueinstieg" gedacht gewesen :nudelholz: :D . Bei mir sieht es momentan so aus, dass ich mir vorkomme wie Don Quichote. Den neuen JS jede Woche + den Roman-Tipp (in den letzten Wochen meistens einen Zweiteiler) und wenn denn noch ein wenig "Zeit" (Windmühlen) :D vorhanden ist einen Vampira zwischendurch:ohnmacht: Trotzdem danke der Nachfrage ;) ...was nicht ist kann ja noch werden :D . Man sollte ja nie....nie sagen. Die Welt des Herrn ist ja bekanntlich....unergründlich :D .
Antworten

Zurück zu „Frage und Antwort“