Band 3 - Grauen im Rampenlicht

Das John Sinclair "spin off"!
Antworten

Dark Land Band 3: Grauen im Rampenlicht

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
6
40%
gut
5
33%
mittel
3
20%
schlecht
1
7%
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Band 3 - Grauen im Rampenlicht

Beitrag von iceman76 »

Grauen im Rampenlicht

Das Mädchen war an einen Stuhl gefesselt. Das Seil schnitt tief in das Fleisch und schuf blutige Furchen.
Der Schnabeldämon näherte sich seinem Opfer. Es schien ihm einen unbändigen Spaß zu bereiten, es so leiden zu sehen. Pure Todesangst verzerrte das Antlitz der jungen Frau. Die blauen Augen waren weit aufgerissen. Der grässliche Dämon spiegelte sich darin.
Und dann stach er mit einer seiner langen, rasiermesserscharfen Krallen zu …

Autor: Logan Dee

Erscheinungsdatum: 20.12.2016

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Koboldoo Offline
Beiträge: 800
Registriert: Do Feb 18, 2016 9:09 am

Beitrag von Koboldoo »

Die Vorschau hört sich ja schon mal gut an und auch das Cover gefällt...
[I]Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)[/I]
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Hoffentlich ist das Rampenlicht kein Zirkusartiges, derartig rhematisiserte Romane haben mich selten bis nie begeistern können...

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Habe jetzt erst zufällig gesehen, dass dieser Band von Logan Dee diesen Band geschrieben hat, also setzen sich hier auch mehrere Autoren ran. Auf jeden Fall fängt er wieder interessant an, die Serie hat mich entgegen meiner Erwartungen doch in ihren Bann gezogen, mal sehen, ob sich der ein oder andere doch noch mit dran macht. Obwohl ich denke, dass es weniger geworden sind, wenn ich das richtig gelesen habe, liest Loxagon nun Maddrax und verzichtet dafür auf Dark Land. Also bin ich wohl momentan allein hier und halte die Stellung...

Für alle, die darüber nachdenken, am Anfang des Dritten gibt es "was bisher geschah", ist ausreichend, um auch jetzt noch nebenbei eInzusteigen.

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Loxagon Offline
Beiträge: 2588
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Ich lese nicht "nun" MX, sondern schon seit Band 1 - Dark Land ebenso.

Zum Roman: ein wirklich toller Roman, der von mir ein SEHR GUT bekommt.
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Sorry Loxagon, dann hab ich das verwechselt, bei irgend jemandem hatte ich gelesen, dass er nun voll bei Maddrax einsteigt und dafür Dark Land sein läßt. Naja, auf jeden Fall bin ich hier dann doch nicht allein. Vielleicht war es Koboldoo, bei dem ich das las...

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Koboldoo Offline
Beiträge: 800
Registriert: Do Feb 18, 2016 9:09 am

Beitrag von Koboldoo »

Ja, Dark Land muss pausieren (hole mir die Romane aber trotzdem)...

MADDRAX, ich komme!

P.S. Eine sehr gute Bewertung? Verdammte Zwickmühle, ich brauche mehr Zeit :D

P.S.S. Das Cover sieht auf dem Originalheft noch besser aus! TOP!
[I]Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)[/I]
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Dann hat sich das ja aufgeklärt, Koboldoo war es...
Ich hab ihn auch schon angefangen, der Anfang hat mir so schon ganz gut gefallen, das entwickelt sich auch zu ner guten Bewertung, dann wird das für dich noch schwieriger, Koboldoo...

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Also auch ich habe geschwankt zwischen sehr gut und gut, ich habe es dann bei nem sehr guten gut belassen :D .

Die Sache entwickelt sich langsam, sowohl unser Held findet langsam ne Struktur und in dem untergebrachten Haus kommt es auch nach und nach zu Lösungen bzw. Auflösungen. Nachdem sich unser Johnny mit der Tochter anfreundet kommt er mit dem Lokal wieder in Verbindung und erfährt langsam mehr über den gesuchten Feind. Der gerühmte Schnabeldämon ist jetzt die Spezie Kraal und hat nen Namen. Nur weiß er auch, seine Spuren wieder zu verwischen oder zumindest in einen Bereich zu verduften, der wohl für alle gefährlich zu sein scheint, aber das ist dann Band 4.

Gut für Johnny, er konnte sich Abby, der Tochter des Hauses und zum Schluß auch ihrem Vater, Sir Roger anvertrauen, es kommen hier und da auch mystische Waffen oder Abläufe zum Vorschein, das ganze entwickelt sich langsam.

Und leider endet auch dieser Teil wieder so, dass man einfach weiterlesen muss... Weil gut und neugierig gemacht...

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Helgorius Offline
Beiträge: 298
Registriert: Fr Jul 31, 2015 2:52 pm

Beitrag von Helgorius »

Am Anfang der obligatorische Hinweis: Auch dieser Roman zeigt, dass die Serie nicht als Spin-Off von JS durchgehen kann.

Nun zum eigentlichen Roman: Ich fand ihn im Gesamten mittelmässig, er hat mir nicht so gut gefallen wie Band 2. Obwohl er relativ spannend ist, ist er ein typischer Logan Dee. Für meinen Geschmack wird wieder mehr auf Masse und weniger auf Klasse gesetzt.

Was sollte die Geschichte mit dem Vampir, der mit einer Eisenstange totgeschlagen wurde? Was sollte die Busfahrt mit den Nachzehrern, die sich ganz plötzlich völlig anders verhalten als sonst? Was sollte der Angriff der Krake? Logan Dee findet das vermutlich spannend; ich finde das nur nervig. Es hat mit der eigentlichen Story garnichts zu tun und wird auch nicht nachvollziehbar erklärt.

Logan Dee wird aber hoffentlich noch erklären, warum Abby so lange tauchen kann ohne zu atmen und was es mit ihrer Wunderwaffe auf sich hat ....
Koboldoo Offline
Beiträge: 800
Registriert: Do Feb 18, 2016 9:09 am

Beitrag von Koboldoo »

Hatte mich doch entschieden Band 3 zu lesen, obwohl mich Maddrax wesentlich mehr überzeugte. Habe es zwar nicht bereut, aber ich werde trktzdem nicht so recht warm mit Twilight City und der kunterbunten Mischung von Dämonen. Bei mir reicht es leider nur zu einem "Mittel". Jetzt geht es erstmal zurück zu JS und dann wieder Maddrax, vielleicht habe ich dann noch ein Zeitfenster für China-äh Sina-Town...
[I]Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)[/I]
Strandboy Offline
Beiträge: 107
Registriert: Fr Mär 04, 2016 5:30 pm

Beitrag von Strandboy »

Wieder mal ein spannender Roman. Dafür ein sehr gut! Bin gespannt wie es weiter geht.
[img]http://up.picr.de/24870163lr.jpg[/img]
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Dieses mal gönnt sich der Plot um das vampirische Drogenkartell eine Pause. Stattdessen geht endlich die Jagt nach dem Schnabeldämon voran. Für Logan Dee ist DL genau die richtige Serie. Hier, wo jedem normalen Mensch noch mindestens eine magische Fähigkeit oder extravagante Waffe angedichtet werden muss, kann der Meister des „bunten Feuerwerks“ seinem Stil freien Lauf lassen. Vom Begriff „Trash“ möchte ich aber weit Abstand nehmen. Mein Gedanke: Geht doch, Logan Dee. Warum bei Coco Zamis nicht genau auf diesem schönen Niveau?


Zwar gibt es nur ein Thema, aber die Handlung zieht sich trotzdem ein wenig. DL verliert sich wie gewohnt in Kleinigkeiten. Nebensächliche Details werden ausführlich beschrieben, manches mal mehr und liebevoller als die wichtigen Dinge. Ich bin gespannt, wann sich die ersten Hintergründe beißen und widersprechen, wenn jeder Autor so viel davon einbaut. Auf jeden Fall ist Twilight City schon nach drei Bänden extrem gut ausgearbeitet. Die Stadt lebt, fühlt sich echt an. Für mich liest es sich aber manchmal mehr wie ein trockenes Quellenbuch und nicht wie ein Unterhaltungsabenteuer.


Wie immer bei Logan Dee möchte ich kurz auf zwei Punkte eingehen. Sie sind hier nicht ausgeprägt und stören auch kaum, aber Routine ist Routine. Es gibt Logikfragen. Zum Beispiel am Anfang direkt. Wenn Abby mit diesem Augenzauber das Anwesen ungesehen verlassen kann, warum hat sie sich mit ihrem heimlichen Geliebten nicht immer außerhalb getroffen sondern riskant im Haus? Und es gibt glückliche Zufälle. Abby und Wynn wurden an eine falsche Adresse geschickt und irren in einer gefährlichen Gegend herum. Zufällig treffen sie dann auf Abbys Vater, der in der Nähe eigene Geschäfte erledigt.


Insgesamt hat mir dieses Heft am besten gefallen. Logan Dee auf Hochtouren. Tolle Szenen wie im Hort der Schnabeldämonen. Die Haupthandlung geht ein Stück vorwärts und erhält einen roten Faden. Die große Eigenheit der Serie, die vielen unwichtigen Dinge denen viel Aufmerksamkeit gewidmet wird, ist für mich eher negativ. Für guten Lesespaß reicht es aber noch.



PS. Ein großes Lob für das Cover, das nicht nur als Bild für sich allein steht, sondern nach dem Lesen des Heftes nochmal ein Stück besser ist.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1534
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Also das wirklich Positive an dieser Serie ist, dass sie die Qualität eines Buches erreicht, also nicht mit den Heftroman-typischen Verknappungen hantiert. So war es beim "Hexer" ja auch, der dann aber besser im Taschenbuch funktioniert hat.
Die Qualität dieser Dark Fantasy ist bis hierhin unglaublich gut.
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1534
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Auch hierzu lasse ich mich im Phantastikon etwas mehr aus. Hier (Link).
Tulimyrsky Offline
Beiträge: 2734
Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm

Beitrag von Tulimyrsky »

Band 3 habe ich auch durch und muss sagen, dass mich die Story nach wie vor fasziniert und Dee ein Kompliment geben muss. Während er sich bei JS nicht sehr sicher bewegt, scheint er hier aus den Vollen schöpfen zu können und macht das sehr gut.

Das der Schnabeldämon seine Mutter und Brüder kurzerhand ausschaltet ist grandios. :D

Ich bleibe weiter am Ball und habe heute die Serie abonniert, da es anscheinend in meiner neuen Heimatstadt kein Zeitungsladen schafft Dark Land zu besorgen... :wall:
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
JohnSinclairFanClub Offline
Beiträge: 1058
Registriert: Mo Okt 15, 2018 9:31 am

Beitrag von JohnSinclairFanClub »

Wynn Blakeston (aka Johnny Conolly) jagt weiter den Mörder seiner Mutter! In dieser Geschichte kommt er dem Schnabeldämon Norek einmal wieder näher, aber der Fiesling schafft es zu entkommen. Zuvor zeigt er aber noch ein paar seiner bösen Charakterzüge und tötet zum einen seine Mutter Kriah mit 2 jungen Geschwistern, und zum anderen seinen Bruder Merig.

Wynn kommt immer noch ziemlich verloren und hilflos rüber. Mit Twilight City hat er so seine Schwierigkeiten. Aber zum Glück gibt es da Abby, die Tochter von Sir Roger Baldwin-Fitzroy, der Wynn quasi aus dem Gefängnis freigekauft und bei sich aufgenommen hat. Die zieht ihn hinter sich her und beide erleben eine Menge.

Ich mag auch Esrath sehr gerne. Der Naturalis ist ein interessanter Charakter.

Wahnsinn - Logan Dee schreibt richtig gut! Ich wurde wieder mal bestens unterhalten.
Toll wie die Welt um TC beschrieben wird. Dieser leichte Steam-Punk-Touch macht alles noch einen Ticken faszinierender.
Antworten

Zurück zu „Dark Land“