Band 224 : Satan mit vier Armen
-
Michael Offline
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Band 224 : Satan mit vier Armen

Satan mit vier Armen
Seit drei Tagen schon schlief Stan Willard nur mit einem geladenen Revolver unter dem Kopfkissen, falls er überhaupt in diesem schwülen, feuchten Nächten ein Auge zutat, denn er fürchtete um sein Leben. Auch in dieser Nacht lag er wieder wach. Schwach nur drang der Mondschein durch das schmale Fenster und vergrößerte die dünnen Maschen des Moskitonetzes zu einem verwirrenden Muster, das sich deutlich von dem hellen Bettlaken abhob, unter dem sich die Umrisse eines männlichen Körpers abzeichneten. Willard lag wach und lauschte. Im Dschungel war die Nacht nie ruhig. Tausend Geräusche durchbrachen sie, die Tiere der Dunkelheit wurden wach und gingen auf Beutezug, während andere schliefen...
Cover: Michael Whelan
Erscheinungsdatum: 8.10.1982
Nä, also wirklich. Da gibt man diesem Bill einmal eine Waffe und was macht der? Der macht sie direkt kaputt!!!!! Hätte John dem mal besser einen Bleistift oder eine Schreibmaschine gegeben denn ich sag immer; Schuster bleib bei deinen Leisten. Jetzt ist das Schwert vom Dämonenhenker also nicht mehr da.
Was gab es sonst noch? Ach ja, nachdem Nadine ein Wolf ist, Jane eine Hexe schnappt sich John diesmal Glenda und landet mit ihr im Bett.
Ansonsten? Ach ja, ein Dämon mit vier Armen. War nicht schlecht wenn auch etwas schlaff. Durch die beiden Ereignisse sollte man diesen Roman aber auf jeden Fall gelesen haben.
Was gab es sonst noch? Ach ja, nachdem Nadine ein Wolf ist, Jane eine Hexe schnappt sich John diesmal Glenda und landet mit ihr im Bett.
Ansonsten? Ach ja, ein Dämon mit vier Armen. War nicht schlecht wenn auch etwas schlaff. Durch die beiden Ereignisse sollte man diesen Roman aber auf jeden Fall gelesen haben.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Stan Willard geht eine Wette ein um den Affen-Dämon Sogg-Ra aus Sri-Lanka zu besorgen, was ihm auch gelingt. In London soll der Dämon in enem der Club enthüllt werden. Über Bill bekommt John ebenfall die Ehre daran teilhaben zu dürfen, doch ziemlich schnell wird er mit einem der Opfer Sogg-Ra's konfrontiert. Nachdem der erste Angriff erfolgt ist, in dem Willard sein Leben lassen mußte, führt die Spur zu einem Buch in Willards Haus. Doch auch Sogg-Ra schläft nicht und taucht mit seinen Dienern ebenfalls dort auf....
Fazit:
Hier verteile ich ein knappes Gut, da die Einleitung wirklich gut gelungen ist. Weniger gut empfand ich die Diener von Sogg-Ra mit ihren eigenständigen Gliedmassen. Serienrelevan tist hie rmit Sicherheit, dass Desteros Schwert zerstört wird, aber alles in allem bleibt Sogg-Ra doch relativ blass. 6 Punkte.
:neutral: :neutral: :neutral: :neutral:
Besonderheiten:
Desteros Schwert wird zerstört
John verbringt die Nacht mit Glenda
Fazit:
Hier verteile ich ein knappes Gut, da die Einleitung wirklich gut gelungen ist. Weniger gut empfand ich die Diener von Sogg-Ra mit ihren eigenständigen Gliedmassen. Serienrelevan tist hie rmit Sicherheit, dass Desteros Schwert zerstört wird, aber alles in allem bleibt Sogg-Ra doch relativ blass. 6 Punkte.
Besonderheiten:
Desteros Schwert wird zerstört
John verbringt die Nacht mit Glenda
[COLOR=skyblue]
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
[/COLOR]
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
[/COLOR]
-
Bernie2603 Offline
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:54 am
-
Marvin Mondo Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am
Furchtbar schlechte Geschichte, da hats mich vor vielen Jahren beim Lesen schon geschüttelt o.O . Von Relevanz ist tatsächlich nur, dass der Bumerang Desteros Schwert zerstört (sehr schade!) und Sinclair mit der Perkins rummachen darf (falls das denn überhaupt wichtig ist). Ein "sehr schlecht" an dieser Stelle.
Talent is a flame. Genius is a fire...
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10415
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
- Kontaktdaten:
Dem möchte ich nichts weiter hinzufügen!Original von Lemi
Stan Willard geht eine Wette ein um den Affen-Dämon Sogg-Ra aus Sri-Lanka zu besorgen, was ihm auch gelingt. In London soll der Dämon in enem der Club enthüllt werden. Über Bill bekommt John ebenfall die Ehre daran teilhaben zu dürfen, doch ziemlich schnell wird er mit einem der Opfer Sogg-Ra's konfrontiert. Nachdem der erste Angriff erfolgt ist, in dem Willard sein Leben lassen mußte, führt die Spur zu einem Buch in Willards Haus. Doch auch Sogg-Ra schläft nicht und taucht mit seinen Dienern ebenfalls dort auf...
Fazit: Ich vergebe diesem Roman ein ganz knappes "gut" mit starker Tendenz zu "mittel"! Das Kreuz hilft nicht gegen die angreifende Hand aber eine silberne Kugel aus der Beretta schafft das...
... das fand ich z. B. etwas merkwürdig!
Grundsätzlich hat mir die Idee mit dem Affen-Dämon gefallen, hätte man aber mehr draus machen können. Schade das es nun Desteros Schwert nicht mehr gibt!
Auf der Leserseite wird angekündigt das Band 250 Aufkleber enthalten wird!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
RE: Band 224 : Satan mit vier Armen
Cover von Michael Whelan :love: .Original von Michael
Satan mit vier Armen
Cover: Michael Whelan
Erscheinungsdatum: 8.10.1982
Mich würde mal interessieren wie viele Cover Michael Whelan eigentlich für die Sinclair-Serie beisteuerte ?. Seine beste Arbeit ist und bleibt wohl für ewig ....Das Buch der grausamen Träume :love: .