Neue (alte) Bastei Serie

Moderator: Michael

Benutzeravatar
Team Maddraxikon Offline
Beiträge: 4
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Jun 20, 2021 5:59 am
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Team Maddraxikon »

Original von Loxagon
Original von Bruce
In meinem Bekanntenkreis habe ich mitbekommen, dass deren Kinder jetzt auch Romanhefte lesen.
Vielleicht ein Gutes Omen. Und am Freiburger Hauptbahnhof sehe ich auch regelmäßig junge Leser an der Kasse stehen mit Romanheften in der Hand.

Totgesagte leben vielleicht doch etwas länger.
Und genau DAS muss Bastei mal lernen auszunutzen. Eine "hippe" Serie mit Mangacovern - DAS spricht die Jugend an. Aber doch keine Serie wo es 600+ (MX) oder gar 1000+ (PZ) oder noch viel mehr gibt. Da ist der Zug für Neuleser abgefahren. Zumindest im Genre. Wenn, dann kommen die dazu, weil sie eh die Romanhefte lesen. Aber generell muss was junges her. Und dann auch durchgezogen werden, selbst bei tiefroten Zahlen. Einfach wöchentliche Kurzserien, die zB auf 20 Bände ausgelegt sind, davon 2 bis 4 gleichzeitig ...

Also genau das, was junge Leute zum Kauf verleitet.
Wenn du meinst eine Serie mit "tiefroten Zahlen" macht Sinn, warum veröffentlichst du nicht eine? ;)
Und was das Thema Manga in Maddrax betrifft wirst du bestimmt demnächst eine Überraschung erleben, wenn ich mich da an den letzten CHATDRAX erinnere...
So, und jetzt gehe ich mal wieder Software schreiben, die keiner braucht.- Ich hoffe, die bringen möglichst wenig Geld ein damit sie erfolgreich ist... Nicht dass ich am Ende noch Geld damit verdiene! ;)
Tanja & Holger
Offizieller MADDRAX Fanclub e. V.
vorstand@maddrax-fanclub.de
Nächste Online-Treffen: 04.11., 18.11. 02.12. 16.12 jeweils 20 Uhr
Nächstes Fantreffen: 09.05.2026 in Köln
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Original von Loxagon
Original von Bruce
In meinem Bekanntenkreis habe ich mitbekommen, dass deren Kinder jetzt auch Romanhefte lesen.
Vielleicht ein Gutes Omen. Und am Freiburger Hauptbahnhof sehe ich auch regelmäßig junge Leser an der Kasse stehen mit Romanheften in der Hand.

Totgesagte leben vielleicht doch etwas länger.
Und genau DAS muss Bastei mal lernen auszunutzen. Eine "hippe" Serie mit Mangacovern - DAS spricht die Jugend an. Aber doch keine Serie wo es 600+ (MX) oder gar 1000+ (PZ) oder noch viel mehr gibt. Da ist der Zug für Neuleser abgefahren. Zumindest im Genre. Wenn, dann kommen die dazu, weil sie eh die Romanhefte lesen. Aber generell muss was junges her. Und dann auch durchgezogen werden, selbst bei tiefroten Zahlen. Einfach wöchentliche Kurzserien, die zB auf 20 Bände ausgelegt sind, davon 2 bis 4 gleichzeitig ...

Also genau das, was junge Leute zum Kauf verleitet.
Ich glaube schon das Bastei weiß was sie tun. Ist ja nicht so, das in näherer Vergangenheit nicht einiges versucht wurde.

-Vampira Neuauflage
-Jessica Bannister Neuauflage
-Dorian Hunter incl. DHZ

Man muss halt den aktuellen Zeitgeist auch etwas im Hinterkopf haben. Zum Beispiel habe ich nie verstanden, warum kein Verlag es mit MYTHOR mal versuchen wollte als FANTASY total in Mode war.

Trucker King wäre auch eine Serie welche ich mir gut vorstellen könnte.

Im Gruselbereich halt Tony Ballard, Larry Brent und Macabros. Und ein Traum wäre der Hexer vollständig als Romanheftserie. Träumen darf man.......

Ähnlich wie beim Dämonenkiller sind die Romane (als Romanheft) nur schwer oder teuer zu bekommen, dass war/ist bei Jessica Bannister und Vampira doch noch etwas anderes.

Vielleicht sollte man es mal mit Vampir-Gothic versuchen. Für viele wäre dies eine neue Serie am Kiosk. Genügend Vorlauf gibt es ja und als Romanheft eine feine Sache und bei Erfolg mit Fortsetzung natürlich. Keine Ahnung wie die rechtliche Lage aussieht, aber zu der Romantruhe hat man ja ganz gute Verbindungen.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“