Band 424 : Das lebende Bild

Antworten

JS Band 424 : Das lebende Bild

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
7
88%
mittel
1
13%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 424 : Das lebende Bild

Beitrag von Michael »


Das lebende Bild

Es war exakt drei Minuten nach Mitternacht, als Robert Moor durch ein schrilles Heulen aus dem Schlaf gerissen wurde. Er jagte hoch, wollte die Nachtischlampe anknipsen und fegte sie in der Dunkelheit zu Boden. Kopfschmerzen quälte ihn. Und das schrille Heulen schwang in seiner Erinnerung wie ein Echo nach. Wer hatte es ausgestoßen? Ein Hund? Nein, der heulte anders. Außerdem blieben die Hunde des Nachbarn des Nachts im Haus. Es mußte ein anderes Tier gewesen sein...

Teil 1/2

Cover: Esteban Maroto

Erscheinungsdatum: 18.8.1986
Tokata1973 Offline
Beiträge: 2675
Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm

Beitrag von Tokata1973 »

Will Mallmann wird angeschossen als er sich auf die Suche nach einem mysteriösen Bild macht.Noch während er schwer verletzt am Boden liegt kann er dafür sorgen das John Sinclair aus London nach Deutschland fliegt um sich auf die Suche nach diesem Bild macht.In Nürnberg wird er fündig....
Als John sich aber nicht in London meldet fliegen Bill und Suko ebenfalls nach Deutschland.....


Fazit:
Sehr vielversprechender erster Teil,der neugierig auf den zweiten macht und vielleicht weitere Geheimnisse/Erkenntnisse um das Thema Templer bringt....


Nächster Roman:John Sinclair 425-Der Kampf mit dem Höllendrachen
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Teil 1 von 2
Robert Moor ist Oberkommissar bei der Kripo in Nürnberg. Auf unerklärliche Art und Weise wird er in seinem Haus ermordet. Will Mallmann vom BKA wird, aufgrund seiner Erfahrungen mit ungewöhnlichen Fällen, hinzugezogen. Als er das Haus des ermordeten Kollegen untersucht, fällt ihm ein gruseliges Gemälde auf. Das Gemälde zeigt zwei Monster, eine Mischung aus Affen und Werwölfen. Ausserdem findet er Blut auf dem Gemälde. Dann wird Will niedergeschossen und das Bild wird gestohlen. Wenig später wird John Sinclair eingeschaltet...
... es wird sich herausstellen das es sichu.a. um Anhänger Baphomets handelt...

Fazit: Meiner Meinung nach ein richtig gut geschriebener Roman. Viel besser kann man einen ersten Teil kaum schreiben! Von mir gibt es ein "gut" mit der Tendenz zu "sehr gut". Die Beschreibung von Johns Zeitreise in das Nürnberg des Mittelalters hat mir richtig gut gefallen!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Ja hat sich gut gelesen auch wenn es mich wundert wie Fit Will zu sein scheint dafür das er es gerade so noch geschafft hat.
Na mal sehen wie es weiter geht. Wenn ich tippen soll würde ich sagen John zieht sein Kreuz und gut ist.
Merk man mir an das ich mit den letzten Romanen nicht so zufrieden war? Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Lemi Offline
Beiträge: 2430
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Schöne solide Geschichte, die für mich mit Johns Zeitreise gewinnt. Lediglich von den Monstern aus dem Bild war ich etwas enttäuscht. Ein Gut von mir
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
pecush Offline
Beiträge: 551
Registriert: Mo Jul 15, 2019 11:25 am

Beitrag von pecush »

Nach dem Totalausfall zuvor bin ich gnädiger und gebe ein "gut", na klar, Will spielt mit, so mehr oder weniger.
Der Roman ist flott zu lesen, nervt aber mit einigen Kleinigkeiten, die gar nicht so klein sind. "Bilder-Franz"? Was ist denn das für ein Name??? Der dann auch noch andauernd wiederholt werden muss.
Bill und Suko erreichen John in Deutschland nicht (Handys gabs noch nicht!), weil sie ihm beim Autokauf helfen wollen und fliegen mal flugs nach Deutschland. Trauen sie ihm gar nichts mehr zu???
Und die ganze Zeitreisen-Geschichte ist ja mal schön eine Variation der Fariac-Trilogie ...
Bernie2603 Offline
Beiträge: 2162
Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:54 am

Beitrag von Bernie2603 »

Ein solider Auftakt des Zweiteilers. Es gab einige schwächen aber im ganzen hat die Story mir gut gefallen.
Bekommt von mir ein "gut". :buch:
Lesen, bis der Arzt kommt... :buch:
Antworten

Zurück zu „JS401-600“