Band 303 "Die Treppe ins Jenseits"

Antworten

"Die Treppe ins Jenseits"

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Band 303 "Die Treppe ins Jenseits"

Beitrag von Horror-Harry »

Bild

Band 303
"Die Treppe ins Jenseits"
von Dan Shocker

Das Entsetzen in ihren Augen wollte nicht weichen. Sie stand auf der obersten Stufe der 172 Stufen, die steil in die Tiefe führten. Die untersten Stufen waren so weit von ihr entfernt, daß sie sie kaum mehr wahrnehmen konnte. Sie sah nur die schäumende Gischt, die diese untersten Stufen umspülte. Kahl und schwarz ragten die beiden steilen, spitzen Felsen aus dem Meer. Der Wind, der zwischen den Kreidefelsen hindurchpfiff zerrte an ihrem dünnen Gewand, daß sie sich umgeworfen hatte. Sie griff in das durchsichtige, seidige Gewebe und zog es fröstelnd über ihre Schultern und ihren Kopf.
Sie war alleine, sie fühlte die Einsamkeit, sie wollte sich umwenden, in das dunkle Haus zurückkehren, das wie eine Festung hinter ihr aus dem Felsboden emporwuchs. Doch sie fand nicht die Kraft dazu. Die grünlich schimmernden Stufen und die gähnende Tiefe, zogen sie mit beinahe hypnotischer Gewalt an. Ihre nackten Füße berührten die kalten Platten, doch sie fühlte die Kälte nicht.

Dieser Roman erschien bereits innerhalb der Reihe als Silber-Grusel-Krimi Nr.6

Erscheinungsdatum: 08.07.1980
Cover: Lonati
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Nach zahlreichen Schicksalschlägen in seinem Leben (u.a. ein geistesgestörtes Kind und die geliebte Ehefrau bei dessen Geburt verstorben, desweiteren die zweite Tochter nach einem tragischen Unfall querschnittgelähmt im Rollstuhl gefesselt) scheint der Multimillionär "Sir" Edward Baynes nun endlich wieder sein Glück ...in Form von der jungen, hübschen Nicole Mercier gefunden zu haben. Der kleinen attraktiven Französin ist es scheinbar gelungen, dem Leben "Sir" Edwards wieder einen Sinn zu geben. Selbst eine Heirat zwischen den beiden wird nicht mehr ausgeschlossen. Doch das Schicksal lässt sich nicht so ohne weiteres abstreifen. Im Gegenteil ...düstere Wolken ziehen am Horizont auf und ein Komplott, der seines Gleichen sucht, nimmt langsam Fahrt auf. Was das alles jetzt letztendlich mit den 172 Stufen zu tun hat, die mit der Treppe ins Jenseits führt ....erfahrt ihr (liebe Leser) auf der ominösen 14. Stufe.

Fazit:
Obwohl ich eigentlich bei dem Cover und dem Titel einen anderen Romanverlauf vermutet hätte, fühlte ich mich dennoch bestens unterhalten. Zwar ging es am Anfang noch in die von mir gewünschte Richtung, doch im weiteren Verlauf nahm der Autor einwenig Abstand davon. Ob die kleine Planänderung nun spontan bei Ihm kam oder der Kurswechsel von langer Hand geplant war ......weiß wohl nur Shocker selbst. Doch auch diese Variante war mal wieder bis ins letzte Detail meisterhaft durchplant gewesen. Seinen Zweck hatte der Roman somit erfüllt. Der Autor verschaffte mir erneut ein paar tolle Lesestunden im heimischen (sonnigen) Garten.

Besonderes:
Der sonst so verschwiegende X-RAY -3 plauderte vertrauliche Einzelheiten über die Existenz der PSA gegenüber Eve Baynes heraus (S.18 ) .

Bewertung:
Ich vergebe hier 4 von 5 Sterne bzw. 4 von 5 Smith & Wessons - Laser.

Cover:
Eines der grandiosesten Werke, die ich je von Lonati gesehen habe. Ein Wahnsinns-Cover, dass ich zu gerne an meiner heimischen Wand sehen würde.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Die Treppe ins Jenseits ist letztendlich "nur" ein Krimi und manchmal an den Film "Ein Toter spielt Klavier" erinnernd, trotzdem ist es doch eine recht spannende Geschichte. Auch die Sache mit den Schaufensterpuppen wirkt recht unheimlich und geben dem eigentlichen Plot einen zusätzlichen düsteren Reiz.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „SGK 301-400“