Band 993 : Das Rätsel der Schattenfrau
-
Michael Offline
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Band 993 : Das Rätsel der Schattenfrau

"Willst du Koks, Gras, Crack oder noch was Härteres?" Der Typ mit den gelben Stoppelhaaren versperrte mir den Weg, glotzte mich wild an. Wie jemand, der unter Drogen steht, und er stank zudem noch nach Knoblauch. "Geh aus dem Weg!" sagte ich ruhig. Meister Stoppelhaar blieb stehen. Er reckte sein oval gewachsenes Kinn vor. Das rote Licht der Außenreklame fiel übers ein Outfit aus dunklem Leder. "Hör auf, du willst doch, das sehe ich dir an. Du bist einer, der fein tut, aber in dir steckt ein Tier. Ich habe dafür einen besonderen Blick." "Ja, ich will", bestätigte ich, noch immer ruhig, denn ich wollte Aufsehen vermeiden. "Aber hinein, verstehst du? Ich will nicht hier draußen stehenbleiben.
Cover: Monica Pasamon
Erscheinungsdatum: 14.7.1997
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
John und Suko werden damit beauftragt einer Geistererscheinung, die in einer Disco aufgetaucht ist, nachzugehen. Der Besitzer der Disco scheint der einzige zu sein der diese Erscheinung sehen kann. John und Suko statten der Disco einen Besuch ab...
... auch John bekommt diese Erscheinung zu Gesicht, durch das Kreuz wird der Geist augenscheinlich vertrieben...
... wenig später ist der Besitzer des Ladens tot!
Später wird John selbst von der Erscheinung heimgesucht...
... und auch Johns Eltern bekommen diesen ungebetenen Besuch!
Fazit: Ich vergebe ein solides "gut" für diesen Roman! Ich denke in dieser Geschichte lassen sich Ankündigungen für zukünftige Ereignisse erkennen!
Man darf gespannt sein wie sich das in kommenden Bänden entwickeln wird!
... auch John bekommt diese Erscheinung zu Gesicht, durch das Kreuz wird der Geist augenscheinlich vertrieben...
... wenig später ist der Besitzer des Ladens tot!
Später wird John selbst von der Erscheinung heimgesucht...
... und auch Johns Eltern bekommen diesen ungebetenen Besuch!
Fazit: Ich vergebe ein solides "gut" für diesen Roman! Ich denke in dieser Geschichte lassen sich Ankündigungen für zukünftige Ereignisse erkennen!
Man darf gespannt sein wie sich das in kommenden Bänden entwickeln wird!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
-
Marvin Mondo Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am
Eine Story, in der per se eigentlich nicht so viel geschieht, die aber retrospektivisch einiges anstößt.
Der Leser lernt mit ihrem ersten Auftritt Donata, die Schattenfrau kennen. Wer die einstige Hellseherin sieht, dem geschieht ein Unglück, er stirbt oder sein Leben wird sich dramatisch verändern.
Donata richtet ihren einstigen Mörder, sie kündigt Sinclair Veränderungen in dessen Leben an - was den Siebenteiler um Band 1000 anheizt - meldet sich aber auch bei seinen Eltern, um ihnen den baldigen Tod anzukündigen. Damit wird der "Fluch der Sinclairs" wieder aufgegriffen, der eben doch nicht durchbrochen wurde, wie Sinclair irrtümlich glaubt (S. 53).
Wenn man nach noch einbezieht, dass der Roman den "Lalibela-Zyklus" einleitet, hätte man bei Erscheinen nicht vermutet, dass es sich um eine Schlüssel-Geschichte handeln sollte.
Unprofessionell und mit der Realität wenig zu tun hat allerdings, dass Sinclair während der Dienstzeit - Stress hin oder her - öffentlich Alkohol, sogar harten Alk - konsumiert bzw. konsumieren darf (S. 23).
Insgesamt eine "sehr gute" Geschichte, die man gelesen haben sollte, wenn es um die oben angesprochenen Themen geht.
Der Leser lernt mit ihrem ersten Auftritt Donata, die Schattenfrau kennen. Wer die einstige Hellseherin sieht, dem geschieht ein Unglück, er stirbt oder sein Leben wird sich dramatisch verändern.
Donata richtet ihren einstigen Mörder, sie kündigt Sinclair Veränderungen in dessen Leben an - was den Siebenteiler um Band 1000 anheizt - meldet sich aber auch bei seinen Eltern, um ihnen den baldigen Tod anzukündigen. Damit wird der "Fluch der Sinclairs" wieder aufgegriffen, der eben doch nicht durchbrochen wurde, wie Sinclair irrtümlich glaubt (S. 53).
Wenn man nach noch einbezieht, dass der Roman den "Lalibela-Zyklus" einleitet, hätte man bei Erscheinen nicht vermutet, dass es sich um eine Schlüssel-Geschichte handeln sollte.
Unprofessionell und mit der Realität wenig zu tun hat allerdings, dass Sinclair während der Dienstzeit - Stress hin oder her - öffentlich Alkohol, sogar harten Alk - konsumiert bzw. konsumieren darf (S. 23).
Insgesamt eine "sehr gute" Geschichte, die man gelesen haben sollte, wenn es um die oben angesprochenen Themen geht.
Talent is a flame. Genius is a fire...