Band 1: Eine Wunde in der Erde

Antworten

Das Volk der Tiefe Band 1

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
2
100%
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Band 1: Eine Wunde in der Erde

Beitrag von Gast »



Den Bewohnern des afranischen Dorfes Kilmalie stehen schwere Zeiten bevor. Trotz Unwettern muss mit den riesigen Maelwoorms die Ernte eingebracht werden, und zu allem Überfluss hat sich gerade jetzt eine der Töchter des Kaisers angesagt, um die viel zu geringen Steuerabgaben zu überprüfen.
Diese Probleme aber sind nichts gegen das, was die Dörfler erwartet, als der Kilmaaro ausbricht, der Vulkan, in dessen Schatten sie leben. Ein Erdspalt tut sich auf - und aus der Wunde in der Erde quillt etwas hervor, das schlimmer ist als Blut und Eiter...

Autor: Michael M. Thurner
Erschienen: 25.09.2007
Titelbild: Chris Noeth
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Der Roman beginnt langsam, die einzelnen Personen werden im Auftaktband fast schon liebevoll dem Leser nahe gebracht. Man bekommt Einblick in den ganz alltäglichen Tagesablauf der Protagonisten. Der Horror schleicht sich erst langsam rein in die Geschichte und somit in das Leben der Menschen. Erst am Ende gibt es den erwarteten Schockmoment.

4 von 5 Mikrupunkten
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Ich finde es immer wieder schwer das erste Heft oder Film einer Serie zu bewerten. In den meisten Fällen werden ja doch „nur“ der Handlungsort und die mitspielende Personen vorgestellt.
Also gut. Hier ist es erst einmal gelungen das man weiter lesen möchte um zu erfahren was es mit manchen Dingen so auf sich hat. Etwas übertrieben finde ich die größen mancher Tiere. Regenwürmer die so groß sind das man auf ihnen reiten kann oder Enten auf die man sich setzt und fliegt. Finde ich persönlich etwas übertrieben.

++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Knollo Offline
Beiträge: 501
Registriert: Sa Sep 08, 2018 3:54 pm

Beitrag von Knollo »

Ich gebe es ja zu… eigentlich wollte ich hier einen ganz anderen Textstart hinlegen, aber M. M. Thurner hat mir hier so etwas von ,,den Wind aus den Segeln,, genommen… ist wohl doch ein Riesen Unterschied ob man die Wahl zwischen 80% oder dann doch nur ein bissel über den mickrigen 40% hat… Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen… soll sich doch dieser Däumling Tenga seine Lieblingspralinen ohne Ende reinkübeln… das wird so oder so wohl nie meine Serie, also auch nicht meine Baustelle… ich dachte eben nur, einen Versuch wäre es schon wert… aber da hilft auch keine noch so dolle vierstellige Zahl…

Mit der Hoffnung verbunden das sich der Autor auch weiterhin dort Austobt und hier die Ausrufezeichen / Superlative setzt…

,,Unternehmen Steuerersparnis“… Was für ein Schenkel Klopfer…
Thematisch bedingt schon ein wenig gruselig, wenn nicht gar und sowohl als auch belustigend… den das kann man nur noch lachend / schmunzelnd hinnehmen...

Maddrax… oh, natürlich nicht… sondern Das Volk der Tiefe natürlich… ist doch immer wieder für eine Überraschung gut… nein, Sehr Gut… Eigentlich wollte ich meinen Lesespaß nur ein wenig erschweren, den Schwierigkeitsgrad erhöhen, mit meinem Einstieg in anderen tieferen, niederen Nummerngefilden… nicht ahnend das ich mit der Lektüre so belohnt werde… wieder einmal zur richtigen Zeit am richtigen Ort…

Selbst wenn ich kurzzeitig despektierlich die Nase gerümpft habe, ob der angerissenen (Ge)Planten ausmalenden Zweisamkeit und dem späteren beschriebenen vor allem ausschweifendem, ausuferndem Hobby von Chérie… aber Schwamm drüber… über Tote soll man ja nur gutes sagen…

Besonders beeindruckt war ich ja von der Feldarbeit… nicht wegen der Woorms, nein das sie dort so intelligent sind und gleich das Maas anbauen… kleiner Scherz… passend zu den Plastiflex Bällen… oder dem zweiten Messer… und natürlich den vielen anderen meinungsbildenden Textstellen… mit eingeschlossen ist darin natürlich auch das zeitlose Thema des lieben Geldes… einfach nur Klasse…

Nein wirklich, ich hatte während dieser Lektüre keinerlei Grund gelangweilt einen Stein zu kicken oder gar zu greinen… dafür verfolgte ich mit ungemein erhabenem Verständnis den Weg von Kinga (und seiner Prinzessin)… Aber Hallo… Dankeschön…

Sehr Gut, der Start in die Tiefe… in ungeahnte Höhen... aber das sagte ich ja schon… wollt es nur noch mal erwähnen, verfestigen… man kann ja nie wissen, Vergünstigung erheischend… der Steuerlast wegen…
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
Koboldoo Offline
Beiträge: 800
Registriert: Do Feb 18, 2016 9:09 am

Beitrag von Koboldoo »

Erfrischend, was mir da geboten wurde. In Afra gibt es im Gegensatz zu anderen Kontinenten etwas mehr Zivilisation, wobei es letztendlich ans Mittelalter erinnert. Da sitzen die Könige auf ihren Burgen (Wolkenstädten) und schicken Steuereintreiber zum schuftenden Fußvolk auf der Erde. Die sind aber doch ganz schön schlau und versuchen mit allerhand Tricks den abzugebenden Tribut zu schmälern. Stellenweise war das schon sehr amüsant. Die Woorms gefallen mir außerordentlich gut, über die fliegenden Enten kann man streiten...
Ansonsten beginnt hier wohl eine typische Liebesgeschichte zwischen dem tapferen Woormreiter Kinga und der Prinzessin aus den Wolken.

Teil 1 von 12 hat mir sehr gut gefallen und ich bin schon wieder mitten im 2. Teil.

Cover: Das Grauen aus der Tiefe. Bin gespannt, wer diese Kreaturen unter Kontrolle hat (wird ja ein paar Mal angedeutet). Titelbild geht in Ordnung.
[I]Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)[/I]
Germon Offline
Beiträge: 211
Registriert: Mo Dez 04, 2017 11:07 am

Beitrag von Germon »

Schöner Auftakt. Setting und Akteure sehr gut vorgestellt.
Maddrax - [s]373[/s] 382 Hefte hinter der aktuellen Handlung.
:buch:
Meine Aufholjagd gleicht einem Schneckenrennen.
Antworten

Zurück zu „Das Volk der Tiefe“