Band 1587 : Midnight-Lady

Antworten

JS Band 1587 : Midnight-Lady

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
2
33%
mittel
4
67%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 1587 : Midnight-Lady

Beitrag von Michael »



Zuerst nahte die Dämmerung, dann kamen die Fledermäuse!
Nicht zwei oder drei, eine große Rotte flog heran und verdunkelte den Blick in die Höhe. In der Luft war das Flattern der Schwingen zu hören, als wären winzige Hubschrauber dabei, einen Angriff zu starten.
Martha Tresko saß vor ihrem Haus und erwartete die Rotte. Sie wusste sehr wohl, dass diese Tiere nur die Vorhut waren. Die wichtige Person würde noch erscheinen. Das würde sich aber noch eine Weile hinziehen. Sie schickte die Fledermäuse immer zuerst, damit sie überprüften, ob die Luft auch rein war …

Erscheinungsdatum: 09.12.2008
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Bei dem Titel muss ich ständig an ein Lied denken. ;)
Scheint mal wieder um Vampire zu gehen; mehr fällt mir dazu aber nicht ein.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Habibi Offline
Beiträge: 5388
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Beitrag von Habibi »

Ich musste auch erst an den ollen Song - geschrieben von Dieter Bohlen für einen Schimanski Tatort - denken. :rolleyes:
Gesungen hat ihn dann Chris Norman (war früher bei Smokie) - auch nicht gerade besser ;)

Das Wort "Rotte" sehe ich in Verbindung mit einer Horde Wildschweinen - sorry, ich arbeite nun mal bem Tierarzt ... ansonsten wird es eigentlich selten gebraucht und ist eigentlich fast überholt.

Aber hier im Roman wird es sicherlich um Vampire gehen, bzw. eine Frau als Gegner.
Vielleicht mischt Mallman alias D II ja wieder mit?

Das Cover ist eigentlich ganz ok, obwohl es von Spoerr ist :D
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Der Song hat mir - allerdings nur im direkten Zusammenhang mit besagter Schimanski-Folge - doch recht gut gefallen, muss ich zugeben.
Auf Dracula II hoffe ich auch, aber ein Vampirroman, der mal nicht mit ihm zusammenhängt, wäre auch nicht schlecht.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Gast Offline

Beitrag von Gast »

Original von Habibi
Ich musste auch erst an den ollen Song - geschrieben von Dieter Bohlen für einen Schimanski Tatort - denken. :rolleyes:
Gesungen hat ihn dann Chris Norman (war früher bei Smokie) - auch nicht gerade besser ;)

Das Wort "Rotte" sehe ich in Verbindung mit einer Horde Wildschweinen - sorry, ich arbeite nun mal bem Tierarzt ... ansonsten wird es eigentlich selten gebraucht und ist eigentlich fast überholt.

Aber hier im Roman wird es sicherlich um Vampire gehen, bzw. eine Frau als Gegner.
Vielleicht mischt Mallman alias D II ja wieder mit?

Das Cover ist eigentlich ganz ok, obwohl es von Spoerr ist :D
Ich habe auch erst an Mallmann gedacht.Mallmanns Rache weil John Assungas Liebling geholfen hat? Hmmm .
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Wer sollte sich denn an wem rächen? Immerhin hat Mallmann Assungas Liebling gemeuchelt.
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Ich hab übrigens erst durch einen Hinweis hier gemerkt, dass das Cover von Spoerr stammt. Gefällt mir ziemlich gut... ;)
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Gast Offline

Beitrag von Gast »

vieleicht ist der immer noch pissig.
Ich weiß doch nicht was in nem Vampir vorgeht :D
Orgow Offline
Beiträge: 513
Registriert: Fr Sep 19, 2008 10:21 am

Beitrag von Orgow »

Also um Mallman scheint es ja nicht zugehen sondern um Justine und eine Vampirlady. Zumindestens kann man das der Vorschau im aktuellen Band entnehmen.
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Enthält SPOILER...

'Midnight-Lady' ist, alles in allem, ein guter, kurzweiliger Roman, der zwar nicht wirklich etwas neues bietet, aber dennoch gut zu lesen ist.
Dank der immer wieder auftretenden Horde Fledermäuse gibt es auch mal wieder etwas Action, und Justine Cavallo darf diesmal richtig auftrumpfen.
Viel mehr fällt mir zu dem Roman jetzt aber auch nicht ein. Langweilig war er an keiner Stelle, aber große Highlights hat er auch nicht unbedingt. Besser als als die letzten beiden Bände ist er aber allemal.
Nebenbei bemerkt ist es auffallend, dass Suko mit keiner Silbe erwähnt. Dafür gibt es mal wieder nebulöse Andeutungen bezüglich eines bevorstehenden großen Kampfes mit Will Mallmann und was John dann irgendwann auch mit Justine machen will.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Orgow Offline
Beiträge: 513
Registriert: Fr Sep 19, 2008 10:21 am

Beitrag von Orgow »

Eigentlich handelt es sich hierbei um einen ganz guten Vampirroman. Obwohl es zu einen Spitzenroman oder Toproman nicht reicht. Die Geschichte ist insgesamt ganz interessant und lebt eigentlich von dem Mitwirken der Cavallo. In meinen Augen hat der Roman aber auch einige Schwächen. Zum einen war der Anfang des Romans doch etwas zäh. Bis auf Seite 14 passiert eigentlich nicht viel. Was mir auch missfallen hat war die Tatsache das die eigentliche Gegenerin nicht die Midnight-Lady war sondern hauptsächlich die Feldermäuse. Für meinen Geschmack mussten sich John und die Cavallo zu oft mit ihnen auseinander setzten. Was auch etwas komisch war, war das Verhalten der Helferin Marta. Am Anfang wurde es so beschreiben als ob Sie voll hinter der ganzen Sache steht und die Midnight-Lady sehnsüchtig erwartet. Als dann aber John und Justine sie zur Rede stellen dreht sich das Blatt auf einmal und sie ist nichts weiter als eine Mitläuferin die unter Druck gesetzt wurde. Auch fragt ich mich eigentlich wer ist denn der Supervampir Mallmann alias DII oder die Cavallo. Ich fand ihren Auftitt zwar klasse und gerade der Endkampf war gut. Aber mittlerweile habe ich den Eindruck gewonnen, dass die Cavallo stärker ist als DII. Sie hat am Ende ja gegen die Midnight-Lady gekämpft die ja auch ein Vampir war, aber man hatte nicht den Eindruck, dass es sich bei der Midnight-Lady um einen Vampir mit übermenschlichen Kräften handelt sondern eher um einen gewöhnlichen Menschen so wie die Calvallo mit ihr umgesprungen ist. Aber insgesamt gesehen ist der Roman durchaus lesenswert.
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Ich habe das so gesehen, dass Martha, als sie mit John und Justine gesprochen hat, schlichtweg gelogen hat und John ihr gutgläubig alles abgenommen hat. Justine dagegen fand ich in der Szene richtig sympathisch, als sie bemekrte, dass sie Martha für eine Lügnerin hält. ;)
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Orgow Offline
Beiträge: 513
Registriert: Fr Sep 19, 2008 10:21 am

Beitrag von Orgow »

Ich hatte das im ersten Moment auch so verstanden. Doch ich hätte dann erwartet das die gute Martha nochmal als Helferin im Hintergrund irgendwie in Erscheinung tritt. Das ist dann ja nicht passiert, stattdessen wurde ja mit der Anstaltsleiterin eine neue Helferin präsentiert.
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Zwar war der Roman kein schlechter aber die interessanteste Grundiddee ist auch sein größtes Verhängnis: die Fledermäuse. Am Anfang des Romanes hat man das Gefühl, dass die kleinen Racker dankt ihrer Anzahl zu einem echten Problem für Justine und John werden können. aber die Vampirin hat keinerlei Probleme mit ihnen. Beim zweiten Aufeinandertreffen im Außengelände des Internats war mir klar, dass Justine wieder keine Probleme mit denen haben wird. Daher empfand ich das Finale auch als langweilig und durchschaubar. Ohne die kleinen Blutsauger an ihrer Seite war Selma ein leichtes Opfer für die Cavallo. Mir war schon klar, dass Justine nicht einen Kratzer davontragen würde.


Auch Johns Begegnungen mit den Fledermaüsen (besser gesagt mit dem Hausmeister und der Direktorin) waren verscheknkte Geglegenheiten, mir den Roman schmackhaft zu machen. Weder die Direktorin noch der Hausmeister sind durch den angriff gestorben oder haben ein richtig verstümmeltes Gesicht erhalten. John konnte beide mal wieder retten. die werden jetzt einige wochen/Monate im Krankenhaus liegen und dann war's das. Und als John versucht hat, die Direktorin zu befreien, hätten ihm die Fledermäuse buchstäblich in den Rücken fallen können. ;)



Nichts desto trotz ist der Roman an sich gut zu Lesen und für jemanden ohne meine Gedankengänge spannend zu lesen. Für mich war er jedenfalls nur unteres Mittelfeld.


PS. Selma fand ich einen gut ausgearbeiteten Charakter, der ruhig auch mal hätte länger bleiben können.





Das Cover hat mir gefallen und zeigt die Midnight-Lady in einem mystischen Touch.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Wieder so ein Hin- und Herreißer Roman, einerseits gut aufgebaute Geschichte um Justine Carvallo, die von einer Konkurrentin, der Midnight Lady erfährt. Wie auch immer, denn sie zieht John Sinclair mit an Bord und läßt sich gerade einmal Miniwissen aus der Nase ziehen.

Das zieht sich auch ständig durch den Band.

Die Midnight Lady wird interessant aufgebaut, schart Unmengen an Fledermäusen um sich wie eine kleine Armee, wird fast mächtig dargestellt. Die Fledermäuse greifen John und Justine sogar an, sind aber dafür zu schwach. Leider ist das aber auch zum Schluss die Midnight Lady, die einfach mal kurz durch die Gegend geschmissen wird und verendet.

Die Midnight Lady hatte bei einer alten Dame 2 Opfer geparkt, die sie bereits 2 mal ausgesaugt hatte, beim 3. Mal sollte etwas besonderes passieren. Da kaman aber John und Justine dazwischen. Und die Alte, die ein so großer Fan war ist plötzlich nur unter Zwang bei ihr gewesen und singt wie ein Vogel. Das las sich auch nicht so harmonisch...

Endet also alles in einem harmlosen Vampir-Band der Woche.

Es gibt ein Mittel und nur 2 Sterne.

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Antworten

Zurück zu „JS1401-1600“