Der finstere Besucher des Professors v. J. Anderland in JS Bd. 2285

Antworten

Der finstere Besucher des Professors v. J. Anderland in JS Bd. 2285

Topp
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
1
100%
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Tulimyrsky Offline
Beiträge: 2734
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm

Der finstere Besucher des Professors v. J. Anderland in JS Bd. 2285

Beitrag von Tulimyrsky »

Da ich eigentlich immer zuerst die LKS aufblättere und nachschaue, ob Kurzgeschichten, Werkstattberichte oder Leserbriefe vorhanden sind und diese i.d.R. als erstes lese, wunderte ich mich über eine halbe Seite Erklärungen zum besseren Verständnis der Geschichte.

Ehrlich gesagt, hat sie nicht zu meinem besseren Verständnis beigetragen. Das liegt zum einen daran, dass ich bereits auf Seite zwei der Geschichte abgebrochen habe und zum anderen, dass mir dass das Gelesene schon gereicht hat, um nur noch Fragezeichen bei mir zu hinterlassen.

Ich vermute hinter dieser Geschichte den Auftakt für weitere Fortsetzungen, die ich jedoch sehr wahrscheinlich auslassen werde. Der Stil von Jonathan Anderland ist einfach nichts für mich. Seine Wortwahl oftmals zu umständlich, die Namensgebungen seiner Figuren grotesk (Prof. Loneland, Mrs. Worse, etc.) und wie gesagt, der Plot mir unverständlich.

Natürlich kann ich die Geschichte nicht werten, wenn ich sie nicht vollständig gelesen habe. Also keine Wertung von mir (und hoffentlich nicht viele Fortsetzungen...)
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Sinclair Offline
Beiträge: 6414
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Auch diese Kurzgeschichte von Jonathan Anderland konnte mir nicht gefallen. Selbst in der Kürze war die Geschichte handlungsarm und ziemlich sinnfrei. Der Plot konnte nicht überzeugen, auch der Schreibstil war bestenfalls mittelmäßig. Obwohl sie am Ende erklärt wurden, wurde der Text durch Fremdbegriffe und Wörter nicht leichter zu lesen. Für eine kleine Geschichte zwischendurch ungeeignet. Der Monolog des Besuchers und seine umfangreichen Erklärungen waren ermüdend und zunehmen langweilig. Der Typ quatschte sowohl den Professor als auch den Leser tot. Dazu kam, dass das wenigste an seinen Ausführungen wirklich interesant war. So kam es, dass man kaum etwas von dem Gesagten wirklich behalten konnte, außer dass ihm bestimmte Besucher nicht gefielen. Dass kann schon mal vorkommen. Auch das Aufzählen der Namen bekannter Kino-Größen reichte nicht aus, um für Interesse zu sorgen. Daher habe ich auch hier mit Schlecht abgestimmt.

:buch: :ohnmacht:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Antworten

Zurück zu „Kurzgeschichten“