H.G. Francis - Nr. 18 - Das Weltraum-Monster
Moderator: Michael
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
H.G. Francis - Nr. 18 - Das Weltraum-Monster

Inlaytext:
Die DRAKON startet von Paradise, dem paradiesischen Planeten, in die Tiefe des Universums. Alle an Bord glauben an eine glückliche Rückkehr zur Erde. Doch das Grauen hat sich an Bord geschlichen:
Das Weltraum-Monster scheint unüberwindlich zu sein...
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
- Sheila Conolly Offline
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi Jun 24, 2009 12:30 am
auch dieses hörspiel gehört für mich in die top ten.
ok, ihr habt recht ... auch ich hatte eine leichte assoziation mit alien^^
aber auch hier fand ichs nicht störend oder blöd, im gegenteil.
ich fand die idee ganz nett, die geräusche des monsters mit dessen "wachstum" zu koppeln.
erst dieses kleine, hibbelige wesen, das dann zum allesfresser mutiert und später, als grow "groß" war, diese dunklen, dumpfen geräusche als untermalung!
wirklich schön, hör ich immer noch gerne :] !!
ok, ihr habt recht ... auch ich hatte eine leichte assoziation mit alien^^
aber auch hier fand ichs nicht störend oder blöd, im gegenteil.
ich fand die idee ganz nett, die geräusche des monsters mit dessen "wachstum" zu koppeln.
erst dieses kleine, hibbelige wesen, das dann zum allesfresser mutiert und später, als grow "groß" war, diese dunklen, dumpfen geräusche als untermalung!
wirklich schön, hör ich immer noch gerne :] !!
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Sehr atmosphärische Folge, mit vielen gruseligen Momenten und mit Hingabe der Sprecher eingespielt. Man spürt einfach die Leidenschaft des Produktionsteams für ein stimmiges Hörspiel.
Die Idee mit den Überwachungskameras ist sehr gut, auch dass bis zum Ende hin keiner weiß, wie das Monster wirklich aussieht. Das ist wie doppeltes Kopfkino, genialer Schachzug.
Die Idee mit den Überwachungskameras ist sehr gut, auch dass bis zum Ende hin keiner weiß, wie das Monster wirklich aussieht. Das ist wie doppeltes Kopfkino, genialer Schachzug.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]