Band 28: Arena der Götter

Antworten

Band 28: Arena der Götter

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
3
100%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Band 28: Arena der Götter

Beitrag von Gast »



Aruula und Rulfan treffen auf ihrem Weg nach Meeraka auf das Dampfboot der Nordmänner mit den fünfzig entführten Kindern... die sich befreit und die Barbaren getötet haben! Vor der Rückkehr zum Volk der 13 Inseln macht man Zwischenstation auf Island, um die Vorräte aufzufrischen. Hier stoßen sie auf eine Spezies von thermophilen Libellen, die sich in gute und böse Exemplare gespalten haben - gesteuert von zwei geheimnisvollen Wesenheiten, die die Insel als Arena für ihr 'Götterspiel' nutzen, das offenbart einem höheren wissenschaftlichen Zweck dient. Als sie die Neuankömmlinge ins Spiel einbauen wollen, müssen sie erkennen, dass sich Aruula und Rulfan zu wehren wissen...

Erschienen am 19.02.2001

Autor: Jo Zybell

«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Wie immer mag ich es auch hier nicht wenn Kinder involviert sind. Und der Anfang war schon hart an der Grenze und ich frage mich da wirklich wo der FSK war. Trotz allem bin ich schockiert das man Maddrax überhaupt nicht vermisst in den Geschichten. Spannend bis zum geht nicht mehr. Und über allem weht der Gott McGyver.
Doch man kommt den Kristallen langsam auf die Spur. Es scheinen Außerirdische zu sein, die ihre Experimente mit der Welt und ihren Bewohnern ausüben. Ich lasse mich überraschen.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Koboldoo Offline
Beiträge: 800
Registriert: Do Feb 18, 2016 9:09 am

Beitrag von Koboldoo »

Daa’muren? Als ich das las, machte es kurz KLICK. So heißt doch ein ganzer Zyklus ab Band 101. Es scheint so, als würde hier etwas ganz Großes beginnen… Dann noch die beiden „Götter“ (Außerirdische?) und wieder ein grüner Kristall. Ich habe da so ein Gefühl, dass wir uns der Science Fiction Thematik annähern ;-) Toll fand ich das Team Rulfan und Aruula, auch wenn sie sich aus meiner Sicht etwas zu nah gekommen sind. Jetzt geht es hoffentlich nonstop mit Vollgas nach Meeraka (nur bitte nicht nach NY!). Im nächsten Band ist wieder Maddrax dran und bei der Vorschau läuft mir schon jetzt das Wasser im Mund zusammen. Bewertung: 4 Sterne

Cover: Eine düstere Aruula mit Feuerrohrbögen. TOP
[I]Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)[/I]
Loxagon Offline
Beiträge: 2588
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Bei dem Band wurde damals in der Tat einiges enthüllt. Außerdem, was hast du gegen grüne Kristalle? Kann man doch als Briefbeschwerer benutzen :D

Nun ja ... wenn man dann mit den Konsequenzen zurecht kommt, denn ohne zu viel zu verraten ist ja klar, dass die Dinger nicht einfach nur ganz gewöhne grüne Kristalle sind, die rein zufällig in der Welt rumliegen.

Zu den Dammis sage ich nix. Ließ einfach weiter, denn MX wird immer besser. Jedenfalls ist die Auflösung des ganzen wirklich erste Sahne.

Ich lese die Serie ja seit Band 1 und habe den Göttern damals nur so weit getraut, wie ich Merkel traue. Gar nicht. :naegel:
Knollo Offline
Beiträge: 501
Registriert: Sa Sep 08, 2018 3:54 pm

Beitrag von Knollo »

Also wenn hier nicht so langsam ein bissel Linie reinkommt, bin ich bald so was von geerdet…

Wenn nicht der rostige Nagel am Anfang für ein wenig Abwechslung gesorgt hätte… irgendwie klang das ja noch Hingebungsvoll… im Gegensatz zu später im Text, als es für zwei Erwachsene erst eines Liebestrankes bedarf… nein, so was aber auch… nun, so langsam finde ich das ganze nicht mehr lustig…

Aber irgendwie hab ich ja auch Verständnis, anscheinend erschien den Autoren derzeit das Schreiben in Buchform wohl würdiger als sich der Serie voll und ganz hinzugeben… muss wohl an der Aura des Zauber Mondes gelegen haben… oder kreuzte da schon die Superintelligenz ihre Bahn… vielleicht war es auch nur der Grusel Schock der an Zuspruch gewann… Ach, was soll´s… oder was weis schon ich… Ewig her, außerdem...

Da rasen unsere Helden durch Europa wie die wilden, durch nichts und niemand aufzuhalten, wollen unbedingt nach Amerika… und nun dümpeln sie auf verschiedenen Pfaden Kinderschreck gleich vor sich hin und haben nichts besseres im Sinn als über nahe stehende anders Geschlechtliche herzufallen… Bäh… Gähn… was für Schnarchnasen…

Wenigstens konnte ich durch die Kenntnis des ersten HC mir ein wenig besser vorstellen was es mit den zwei Grünlingen auf sich hat und dieses hier ein wenig festigen… Wer schon Thul´lan´aizir & Liob´hal´bakor heißt, von denen kann man ja auch nicht wirklich erwarten das sie mit Empfindung etwas anfangen können…

Um es auch gleich mit deren Gedanken zu sagen, mit ein wenig Mitleid und Erbarmen lasse ich deshalb hier und jetzt für diesen Band gerade noch so ein GUT gelten… Das nenne ich doch mal Liebe…
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
Bernie2603 Offline
Beiträge: 2161
Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:54 am

Beitrag von Bernie2603 »

Nicht ganz so Stark wie der letzte Roman, aber dennoch Lesenswert.
Bekommt von mir ein "gut". :buch:
Lesen, bis der Arzt kommt... :buch:
Antworten

Zurück zu „1-200“