Band 51: Die mordenden Monster - Autor: Bruce Coffin
Moderator: Michael
-
Habibi Offline
- Beiträge: 5388
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm
Band 51: Die mordenden Monster - Autor: Bruce Coffin

Die Nebelschwaden vor der breiten Frontscheibe wurden immer dichter.
"Verdammter Mist", fluchte der Fahrer des kleinen Ford Kombi-Wagens leise vor sich hin. Er wischte sich über die todmüden Augen und starrte angestrengt durch die Frontscheibe auf die Straße. Die beiden Scheinwerfer gaben nur ein kleines Stück der Straße preis, und es grenzte schon an ein Wunder, daß der Mann die Strecke bis hierher unfallfrei geschafft hatte.
Urplötzlich tauchte aus der milchigen Suppe ein Hindernis auf. Der Mann hinter dem Steuer reagierte blitzschnell. Sein rechter Fuß nagelte das Bremspedal an das Bodenblech. Eine Handbreit vor dem Hindernis kam der Wagen zum Stehen. Der Fahrer klinkte die Tür auf und sprang fluchend ins Freie.
Ungläubig starrte er auf das Bild, das sich seinen Augen bot. Im Licht der Scheinwerfer stand ein Sarg. Langsam, fast wie in Zeitlupe, öffnete sich der schwere Sargdeckel. "Das - das gibt es doch gar nicht", stammelte der Mann. Er wich von kaltem Grauen gepackt einige Schritte zurück. Aus dem jetzt offenstehenden Sarg löste sich eine Gestalt. Sie schwang ein Bein über den Sargrand, stützte sich ab, und verließ dann endgültig die Totenkiste. Der Fahrer des Wagens stand wie festgenagelt an seinem Platz. Er war unfähig, sich zu rühren.
Mit staksigen Schritten kam die unheimliche Gestalt auf ihn zu. "Ich - ich ....", wollte der Mann noch sagen, doch in diesem Moment spürte er einen glühenden Stich in der Herzgegend und sank in eine erlösende Ohnmacht.
Erscheinungsdatum: 03.09.1974
Autor: Bruce Coffin (= Kurt Maurer)
Titelbild von Lemberg
[SIZE=0](Künstler ermittelt von Shadow)[/SIZE]
Der Titelbildzeichner hat ziemlich beherzt bei einer Szene des Filmes The Vault of Horror (1973, dt. In der Schlinge des Teufels) zugegriffen:
Das Zombie-Motiv wurde vermutlich zu Werbezwecken oder als Aushangfoto geschaffen.
Das Zombie-Motiv wurde vermutlich zu Werbezwecken oder als Aushangfoto geschaffen.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Dr. Moore, ein durch einen Unfall schrecklich entstellter Chirug, hat sich auf Burg Cannox Castle zurückgezogen. Dort führt er grausame Experimente durch. Er lässt Menschen entführen und macht sie durch mehere Operationen mehr oder weniger zu seinem Ebenbild. Durch einen weiteren Eingriff am Gehirn werden diese bedauerlichen Personen zu einem willenlosen Werkzeug des satanischen Doktors.
Der dicke Inspektor Haggerty soll aufklären warum in der Umgebung des Ortes Cannox in letzter Zeit 9 Personen spurlos verschwunden sind...
... mehr oder weniger mit von der Partie ist der Reporter Frank Connors. Der Fall nimmt heiklere Züge an als erwartet...
Fazit: Dies war also Frank Connors erster Fall. Ich vergebe für diesen ersten Auftritt ein solides "gut". Ein paar Frank Connors Fälle hab ich ja schon gelesen, schade das es diese Figur nicht zu einer eigenen Serie geschafft hat.
Mir hat es Spaß gemacht diesen Roman zu lesen wobei ich das Ende etwas überhastet gefunden habe!
Der dicke Inspektor Haggerty soll aufklären warum in der Umgebung des Ortes Cannox in letzter Zeit 9 Personen spurlos verschwunden sind...
... mehr oder weniger mit von der Partie ist der Reporter Frank Connors. Der Fall nimmt heiklere Züge an als erwartet...
Fazit: Dies war also Frank Connors erster Fall. Ich vergebe für diesen ersten Auftritt ein solides "gut". Ein paar Frank Connors Fälle hab ich ja schon gelesen, schade das es diese Figur nicht zu einer eigenen Serie geschafft hat.
Mir hat es Spaß gemacht diesen Roman zu lesen wobei ich das Ende etwas überhastet gefunden habe!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***