Band 27: Ruf des Blutes

Antworten

Band 27: Ruf des Blutes

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
2
67%
gut
1
33%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Band 27: Ruf des Blutes

Beitrag von Gast »



Auf dem Weg nach Washington trifft Matt in Pennsylvania einen Moritatensänger, der unterwegs zu einem großen Nosfera-Treffen ist, um sich dort Material für neue Lieder zu holen. Er berichtet, dass die Nosfera sich organisieren und so zu größerer Macht gelangen wollen. Dieses Gerücht hat aber eine Gegenbewegung in die Welt gesetzt, die das Treffen nutzen will, um möglichst viele der Mutanten zu killen. Als Matt erfährt, dass die Nosfera im Gegenteil ein Ersatzblut entwickelt haben, um ihren Durst zu kontrollieren, versucht er das Massaker zu verhindern, scheitert letztlich aber an einer Verräterin in den eigenen Reihen, der Anführerin der Fanatiker. EXTRA: Fragebogen

Erschienen am 05.02.2001

Autor: Timothy Stahl

«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Phu, was für ein Roman. Entstiegen aus dem Dritten Reich. Alles was anders ist wird platt gemacht, selbst wenn es die eigene Familie betrifft.
Gespannt bin ich ob man noch näher auf die Truveer eingehen wird. Nachrichtensprecher der neuen Welt mit einer „Gabe?“
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Koboldoo Offline
Beiträge: 800
Registriert: Do Feb 18, 2016 9:09 am

Beitrag von Koboldoo »

Ein moralisch nicht akzeptierbarer Band ;-) Kaum ist Aruula außer Reichweite, erliegt Maddi der Fleischeslust. Spaß beiseite. Der Roman hat mir gut gefallen. Die Zeitsprünge waren immer gut nachvollziehbar und führten die Handlungen gegen Ende auch gut zusammen. Die Verballhornungen waren wie auch in den vorangegangenen Romanen wieder sehr amüsant (z.B. Truck – Tragg). In Band 28 landen wir erstmal wieder bei Aruula. Mal schauen, wie sie sich schlägt…

Bewertung: 4 Sterne

Cover: 5 Sterne (bei so einem Leckerbissen kann ich Maddrax durchaus verstehen)
[I]Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)[/I]
Knollo Offline
Beiträge: 501
Registriert: Sa Sep 08, 2018 3:54 pm

Beitrag von Knollo »

Re.: 27/SB1009-3

Ouvertüre…
Das Ungetüm kam mit dem aufziehenden Sturm… als ritte es auf der unsichtbaren Brandung des schwarzen Wolkenmeeres heran… der Wind erschuf Gespenster aus Staub und gab sie dem Ding als Eskorte, lieh den körperlosen Schöpfungen seine eigene heulende Stimme… Rumorend und grollend, ächzend und schnaufend bewegte es sich voran… langsam und träge, wie am Ende seiner Kräfte…

Ah, wie eine Oper…
Das dachte ich doch wirklich zu Beginn, aber leider wurde es dann doch eher eine Operette… aber keine schlechte, das muss ich dem Herr Autor schon lassen… Jonpol Sombriffe, ein Truveer… fahrender Minesänger passt wohl auch… und die Nosfera im großen Stil… fein… die Geschicke von Kindern eingebunden in eine Saga aus vergangenem und jetzigem in Amerika… nun gut…

Das Ende vom Lied…
war es das aber nun mitnichten… denn auch wenn es dann nicht das erwartete für mich war, die Messlatte für Timothy Stahl liegt bei mir inzwischen elende hoch… Unfair, ich weiß… aber inzwischen ist mir das ja nicht mehr unbekannt das der Autor immer wieder zu überraschen weiß…

Der Herr, nein…
Ein Rev´rend!… Bekommt hier wohl seinen ersten Auftritt… genial, klasse… Jawohl, so stellt man mich ruhig… zufrieden vergebe ich dafür ein Sehr Gut… in der leisen Hoffnung das sie Wiederkommen… was ich ja bei den Rev´rends schon mit Bestimmtheit weiß fehlte dann nur noch für ein irgendwann machs noch mal, Jonpol… ein frommer Wunsch, ich weiß…

PS: Ich mag solcherart schauerliche Moritaten und hätte gern mehr davon, völlig unabhängig vom Wahrheitsgehalt… und Matt soll bloß nicht so rummosern… so schlecht geht es ihm in seiner dunklen Zukunft ja nun nicht wirklich…
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
Bernie2603 Offline
Beiträge: 2161
Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:54 am

Beitrag von Bernie2603 »

Toller Roman. Hab mich gut Unterhalten gefühlt. Spannend umgesetzt.
Bekommt von mir ein "sehr gut". :buch:
Lesen, bis der Arzt kommt... :buch:
Antworten

Zurück zu „1-200“