Was habt ihr denn als letztes gelesen?
Moderator: Michael
-
cedeos Offline
- Beiträge: 384
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Di Dez 29, 2009 2:48 pm
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11038
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11038
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Aber ich habe Jarlaxe und Artemis ins Herz geschlossen. Und mit Band 12 hat Salvatore bewiesen, dass er auch ohne die ausufernden Kampfszenen auskommt.Original von cedeos
Ah, ein Drizzt-Roman, als alter D&D und Forgotten Realms Fan hab ich Spine of the World (OT) natürlich auch gelesen.
Auch wenn ich Salvatore nicht zu den besten Forgotten Realms Auroren zähle.
Baker, Byers und die jüngere Generation sagen mir da mehr zu ...
Baker bringt mir nichts, da er nicht in den FR schreibt, aber die deutschen Romane von Byers muss ich mir auch noch mal durchlesen. Der schreibt ja auch fleißig, hoffentlich wird das alles mal übersetzt.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Baker schreibt doch in den Realms.
Seine "Last Mythal"-Reihe ist zusammen mit Byers'-"Year of the Rogue Dragon" meine Lieblingsserie in den FR. Keine Ahnung ob's die auf Deutsch gibt.
Auch seine Kurzgeschichte in der Elfen-Anthologie sowie Teil 3 des "War of the Spider Queeen: Condemnation" haben mir sehr gut gefallen.
Von Salvatore hat mir eigentlich "Das Lied von Deneir" ganz gut gefallen. Die Drizzt-Romane habe ich auch fast alle gelesen, wobei mir da aber meist zu viel Action und zu wenig Handlung war.
Als nächstes wollte ich irgendwann (so wie ich das momentan seh in ferner Zukunft) noch die Thay-Trilogie von Byers lesen, wobei mich da D&D 4.0 etwas abschreckt, aber mal sehen, ist ja ne Übergangstrilogie.
Seine "Last Mythal"-Reihe ist zusammen mit Byers'-"Year of the Rogue Dragon" meine Lieblingsserie in den FR. Keine Ahnung ob's die auf Deutsch gibt.
Auch seine Kurzgeschichte in der Elfen-Anthologie sowie Teil 3 des "War of the Spider Queeen: Condemnation" haben mir sehr gut gefallen.
Von Salvatore hat mir eigentlich "Das Lied von Deneir" ganz gut gefallen. Die Drizzt-Romane habe ich auch fast alle gelesen, wobei mir da aber meist zu viel Action und zu wenig Handlung war.
Als nächstes wollte ich irgendwann (so wie ich das momentan seh in ferner Zukunft) noch die Thay-Trilogie von Byers lesen, wobei mich da D&D 4.0 etwas abschreckt, aber mal sehen, ist ja ne Übergangstrilogie.
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11038
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm