Band 19: Rückkehr nach Atlantis

Moderator: Michael

Antworten
woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Band 19: Rückkehr nach Atlantis

Beitrag von woodstock »

Bild



Dragon, König von Myra, Abenteurer und letzter Überlebender des alten Atlantis, hat seine Aufgabe auf dem Festland mit Hilfe der befreundeten Kanukstämme gelöst, Nun wagt er einen Schritt, der für ihn mehr ist als nur ein Eroberungszug: die Überfahrt zu seiner ehemaligen Heimat, zur Sonneninsel und dem Reich von Neu-Atlantis. Doch über der gesamten Welt liegt eine düstere Drohung, die Ahnung des bevorstehenden Untergangs... Diese Drohung manifestiert sich in dem geheimnisvollen Onahan. Der Gottähnliche offenbarte sich Dragon in dessen Träumen, greift nun aber auch ganz real in das Geschick dieser Welt ein. Viele Fragen rings um Dragon sind weiterhin unbeantwortet: Was wird aus seiner Gemahlin, seinen beiden Söhnen, aus seinen Freunden und Gefährten? Wird der »Namenlose« noch einmal eingreifen? Kann und will er Dragon helfen? Ist Dragons Welt dem Untergang geweiht? Alle Antworten erfahren Sie in diesem Band. Er wurde speziell für diese Veröffentlichung verfaßt - auf der Grundlage des klassischen DRAGON-Heftes mit gleichnamigem Titel - und erscheint nunmehr zum ersten Mal.

Erschienen im April 2000 als Sammler-Edition bei Weltbild mit Vorwort von Hugh Walker

Karten »Dragons Welt«

Enthaltene Romane:

Hugh Walker Rückkehr nach Atlantis

www.dragon-fantasy.net

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Auch in diesen drei Geschichten merkt man das Dragon noch viel länger hätte laufen können wenn es nach den Schriftstellern gegangen wäre. Trotz der zusätzlichen Geschichten rast man hier auf ein Ende zu was zwar nicht schlecht ist aber doch eine gewisse Leere in einem lässt.

+++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „Dragon“