Band 37: Der Wolfsmensch - Autor: Frank deLorca
Moderator: Michael
-
Habibi Offline
- Beiträge: 5388
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm
Band 37: Der Wolfsmensch - Autor: Frank deLorca

Schneidender Herbstwind fegte über das Hochland, jagte düstere Wolken über Hügel und Wälder. Blasse Lichtstreifen durchbrachen für Momente das graue Zwielicht, wenn die Wolkendecke aufriß.
Der Wind zerrte an den Baumwollkopftüchern der Frauen, drang vor bis unter ihre schweren grauen Röcke und die wattierten Jacken. Als scharf umrissene Silhouetten zeichneten sich die schwarzen Uniformen der Gefängnisaufseher von Ratuch Manor über dem Acker ab. Vor ihnen war die lange Reihe der Frauen, die in den Furchen kauerten, Kartoffeln ausgruben und sie in geflochtene Körbe warfen.
Miriam Imlach wandte kaum merklich den Kopf. Vorsichtig sah sie sich um, ohne ihre Arbeit zu unterbrechen. Die Gelegenheit schien günstig, denn die Aufseher standen gut fünfzig Schritte entfernt. Der Feldrain war unmittelbar vor ihr. Gleich dahinter der tiefe Graben, in dem dunkles, mooriges Wasser gluckste.
Miriam zögerte nicht mehr. Blitzschnell warf sie sich nach vorn und ließ sich fallen. Sie rutschte die feuchte grasbewachsene Böschung hinunter. Das Wasser griff nach ihr, zerrte an ihrer Kleidung. Eisige Kälte traf sie, wie ein Schock. Sie biß die Zähne zusammen und schwamm. Die Strömung half ihr, voranzukommen. Sekunden später war Halbdunkel über ihr.
Erscheinungsdatum: 28.05.1974
Autor: Frank deLorca (= Horst Friedrichs)
Cover: Vilanova (Francisco Javier González Vilanova)
Besonderheit: Dieser Roman erschien erneut 1999 als Bastei Grusel-Schocker Band 2 und 2024 als Gespenster-Krimi 2.0 Band 156 mit jeweils demselben Titel
[SIZE=0](Info ermittelt von Shadow)[/SIZE]
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
Guten Morgen!
Falls jemand au dem Forum hier das Heft besitzt, hätte ich eine Bitte: ich bräuchte einen guten Scan des Covers. Zur Not ginge auch das Cover des Comics "Gespenster Geschichten", das das selbe Motiv aufweist. Ich sag´schon mal Danke!
Falls jemand au dem Forum hier das Heft besitzt, hätte ich eine Bitte: ich bräuchte einen guten Scan des Covers. Zur Not ginge auch das Cover des Comics "Gespenster Geschichten", das das selbe Motiv aufweist. Ich sag´schon mal Danke!
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Ist das noch Aktuell? Allerdings hat mein Heft Knitterfalten am Rand8oOriginal von Estrangain
Guten Morgen!
Falls jemand au dem Forum hier das Heft besitzt, hätte ich eine Bitte: ich bräuchte einen guten Scan des Covers. Zur Not ginge auch das Cover des Comics "Gespenster Geschichten", das das selbe Motiv aufweist. Ich sag´schon mal Danke!
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
Eine richtig gute Geschichte, weil brutal, blutig und kompromisslos.
Ohne Geschnörkel wird hier eine Geschichte abgeliefert die mehr als Gruselt.
+++++
Ohne Geschnörkel wird hier eine Geschichte abgeliefert die mehr als Gruselt.
+++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Miriam Imlach ist wegen Mordes an Ihrem Mann zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Diese sitzt sie im Gefängnis Raluch Manor ab. Täglich muss sie mit anderen Mithäftlingen draußen die Äcker bewirtschaften, immer unter Aufsicht.
Auf Raluch Manor führt der Leiter des Gefängnisses, er hört auf den Namen John Inverness, ein strenges Regiment. Und was noch dazu kommt; Inverness hat ein Geheimnis...
... ein mörderisches Geheimnis, was ihm aber letztendlich selbst zum Verhängnis wird!
Eines Tages gelingt Miriam Imlach tatsächlich die Flucht und damit geraten folgenschwere Dinge ins rollen...
Fazit: Für diesen Roman vergebe ich die Höchstnote "top"! Die Geschichte ist sehr gut, kompromisslos geschrieben. Dabei driftet es aber nicht in Splatter ab obwohl es durchaus zur Sache geht. Hat mir richtig Spaß gemacht diesen Roman zu lesen!
Auf Raluch Manor führt der Leiter des Gefängnisses, er hört auf den Namen John Inverness, ein strenges Regiment. Und was noch dazu kommt; Inverness hat ein Geheimnis...
... ein mörderisches Geheimnis, was ihm aber letztendlich selbst zum Verhängnis wird!
Eines Tages gelingt Miriam Imlach tatsächlich die Flucht und damit geraten folgenschwere Dinge ins rollen...
Fazit: Für diesen Roman vergebe ich die Höchstnote "top"! Die Geschichte ist sehr gut, kompromisslos geschrieben. Dabei driftet es aber nicht in Splatter ab obwohl es durchaus zur Sache geht. Hat mir richtig Spaß gemacht diesen Roman zu lesen!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***