Band 495 : Teufelsspuk und Killer-Strigen

Antworten

JS Band 495 : Teufelsspuk und Killer-Strigen

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
5
71%
mittel
2
29%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 495 : Teufelsspuk und Killer-Strigen

Beitrag von Michael »


Teufelsspuk und Killer-Strigen

Wir hatten lange, sehr lange nichts mehr von ihm gehört. Aber plötzlich war er wieder da, als hätte ihn der Teufel persönlich aus den düsteren Gefilden einer anderen Dimension geholt. Und so war es auch. Der Satan gab ihm und seinen Horror-Eulen die nötige Rückendeckung. Strigus kam nach London, und er war bereit, in der Millionenstadt eine Hölle zu entfachen...

Cover: Vicente Ballestar

Erscheinungsdatum: 28.12.1987
Tokata1973 Offline
Beiträge: 2675
Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm

Beitrag von Tokata1973 »

So Leute,dann werde ich mal ne kleine Rezi abhalten


Jane Collins ist zu einer Person geworden die 2 Gesichter hat.Tagsüber hat sie das Gesicht einer alten Frau und nachts bekommt sie ihr altes Gesicht zurück,weswegen sie sich tagsüber nicht mehr auf die Strasse traut.
Der Grund ihrer Verwandlung ist im Zweiteiler 493/494 zu lesen,warum es dazu gekommen ist.

Die Geschichte beginnt damit das im Hause von der Horror-Oma eines Nachts plötzlich eine Strige auftaucht.Jane Collins hat dort mittlerweile Unterschlupf gefunden.Im Laufe der Geschichte versucht Strigus,der JS entführt hat,Jane Collins zu erpressen indem er sie auffordert wieder auf die Seite des Bösen zu ziehen.Wird Jane sich also für John opfern und haben ihre "2 Gesichter" irgendetwas mit Strigus zu tun? Besteht die Möglichkeit Jane wieder ein normales Gesicht zu geben,verrate ich hier jetzt nicht :D






Nicht sehr spektakulär,aber durchaus lesbar.


Ich glaube danach hörte man nie mehr etwas von Strigus.Nur JD wird wissen warum....
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Tokata1973
Ich glaube danach hörte man nie mehr etwas von Strigus.Nur JD wird wissen warum....
Sage nur Band 1634 Strigen Terror;) .
Tommy Offline
Beiträge: 2226
Registriert: So Dez 19, 2010 9:45 am

Beitrag von Tommy »

Original von dark side
Sage nur Band 1634 Strigen Terror;) .
Da ist es wieder, unser wandelndes Sinclair-Lexikon :D
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Tokata1973 Offline
Beiträge: 2675
Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm

Beitrag von Tokata1973 »

Ich meinte das hier ein User im Forum mal schrieb das Strigus wie vom Erdboden verschluckt sei und das JD ihn wohl vergessen hätte.Da habe ich mich wohl etwas blenden lassen....
Nun ja wieder was dazu gelernt.Danke für die Info :thumbup:
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Original von dark side
Sage nur Band 1634 Strigen Terror;) .
Hey, ich bin hier fürs Klugscheißen zuständig
:alt:

Dann bleibt mir nur als Spoiler noch zu sagen

[Spoiler]Die 1634 dient aber auch nur dazu, ihn entgültig ins Reich des Spuks zu schicken, damit die Leser nicht mehr nörgeln können, er habe Strigus vergessen. [/Spoiler]

So, jetzt hab ich meine Pflicht erfüllt. :D
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

In den anderen zwischen Band 495 und 1634 erschienenen Strigen-Romanen wurde Strigus auch noch zumindest erwähnt.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10411
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Nach seinem letzten Fall, in dem es Jane Collins ziemlich übel mitgespielt hat, sucht John abends ein wenig Ablenkung in einem Londoner Pub. Dort trinkt er ein paar Gläser und macht sich danach auf den weg nach Haus. Auf dem weg zum nächste Taxistand wird er plötzlich und recht unerwartet angegriffen...
... eine Strige!
Nach kurzem handgemenge erledigt John das Vieh mit einer Silberkugel!

Noch am selben Abend wird Jane Collins im Haus von Lady Sarah Goldwyn ebenfalls von einer Strige angegriffen!
Doch dabei sollte es nicht bleiben...

Fazit: Ich persönlich bewerte diesen Roman mit einem "gut"! Wobei ich aber eine Szene ziemlich unglücklich fand. Und zwar wo John, durch magisches Gas paralysiert, in dem Wagen sitzt der dann plötzlich von Gangstern geknackt wird...
Warum muss John sein Kreuz in die Hand nehmen um es zu aktivieren? Reicht es nicht wenn es ihm um den Hals hängt?
Die Szene fand ich etwas unglücklich...

Und ein Rechtschreibfehler ist mir auf dem Cover aufgefallen: Dort steht Teufelspuk und bei der Einleitung steht dann Teufelsspuk! Ich denke das zweite ist das richtige! :D

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Lemi Offline
Beiträge: 2430
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Schöne Geschichte mit einem alten Bekannten, die mich gut unterhalten hat und auch an den vorherigen Zweiteiler anknüpft. Etwas schade ist bei solchen Ereignissen wie bei Jane, dass in den Folgeromanen oft über zu viele Seiten die Gefühlswelt/ Situation durchgekaut wird. Von mir ein Gut
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Original von iceman76
Und ein Rechtschreibfehler ist mir auf dem Cover aufgefallen: Dort steht Teufelspuk und bei der Einleitung steht dann Teufelsspuk! Ich denke das zweite ist das richtige! :D
Damit hast Du eindeutig recht, Iceman! :thumbup:

Hat einfach mit dem Fugen-s zu tun, und das kann nur an "Teufel" angefügt werden. Das Wort "Spuk" wird ja nur angehängt, weil das im Deutschen so üblich ist, aber das "S" ersetzt in diesem Fall niemals das Fugen-s. Deshalb muss es richtigerweise mit Doppel-s geschrieben werden.

Also: Teufelsspuk, wie es Iceman ganz richtig erkannt hat. :alt:

Schon schlimm, wenn solche Fehler heutzutage schon unseren deutschen Verlagen passieren ... :wall:
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Vielleicht sollte der Titel ja ursprünglich "Teufelspunk und Killer-Strigen" heißen. ;)
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Zumindest war der FEHLER-ASMODIS ...ähm Teufel hier am Werk ....obwohl ich den SPUK eigentlich besser finde :love: .
Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

Beitrag von Marvin Mondo »

Als großer Strigen-Verfechter sei eingangs vermerkt, dass einige User an dieser Stelle falsch lagen: In den Bänden 763/764 wurde Strigus wieder aufgegriffen, eine Zusammenarbeit mit der Stasi und anderen Geheimdiensten angedeutet. Aus der Storyline wurde mal wieder nichts, aber hey, es ging ja ums Klugscheißen.

Die vorliegende Geschichte...naja, warum Strigus ausgerechnet mit der Hölle zusammenarbeiten sollte, das war auch so eine unausgegorene (und nicht wieder aufgegriffene) Storyline, aber naja, nicht die Erste aus dem Dark-Kosmos.

Gut gefällt, wie JS als auch die Collins über ihre Vergangenheit nachdenken, die kaum in einer gemeinsamen Zukunft enden wird. Dagegen nervt, wie Goldwyn immer wieder Collins zuseiert, sie solle sich nicht so hängen lassen - immer und immer wieder die Wiederholung dieses Musters.

Der absolute Heuler dagegen: Auf Seite 43 kann Suko angeblich anhand der in der Dunkelheit glühenden Augenpaare ausmachen, wie viele Strigen das Haus Sarah Goldwyns umzingeln. Als er später auf der Seite gefragt wird, wie viele noch übrig seien, kann er das angeblich nicht mehr sagen. WHAT??

Für Strigus hätte ich mir einen durchdachteren Auftritt gewünscht. Die Geschichte hat aber auch durchaus gute Ansätze, von daher ein "mittel" dafür.
Talent is a flame. Genius is a fire...
pecush Offline
Beiträge: 551
Registriert: Mo Jul 15, 2019 11:25 am

Beitrag von pecush »

Ich stimme den Kritikpunkten von Marvin Mondo gerne zu; dennoch fand ich den Roman "gut". Er fängt stimmig an und verläuft durchweg ordentlich.
Diese ganze Szene des paralysierten John im Auto ist derweil wirklich schwach. Kommissar Zufall hilft, wo eigentlich nichts zu helfen ist. Und erzählt John danach wirklich, dass er den Wagen falsch parken musste?!?
Sei's drum. Jane musste sich nicht opfern; das ist doch, was zählt. :)
Antworten

Zurück zu „JS401-600“