Band 391 : Der flüsternde Tod

Antworten

JS Band 391 : Der flüsternde Tod

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
3
38%
mittel
4
50%
schlecht
1
13%
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 391 : Der flüsternde Tod

Beitrag von Michael »


Der flüsternde Tod

Der Teufel hatte sie zu seinen Dienern auserwählt, sie waren dem Bösen verfallen, hatten sogar einen Mord auf ihr Gewissen geladen und spürten dennoch die kalte Furcht, die sich ihrer annahm, als sie auf das starrten, was sich ihren Augen bot. Etwas Unheimliches geschah! Begonnen hatte es mit dem weißblassen Licht, das jenseits der halbzerfallenden Kirchenmauern aufgeflackert war, höher stieg, den Rand erreichte und darüber hinausquoll. Das Licht, ein Strahlenkranz, bedeckte einen widerlichen Totenschädel. Übergroß war der Schädel - und, was die beiden am schlimmsten fanden, er besaß einen Mund...

Teil 2/2

Cover: Vicente Ballestar

Erscheinungsdatum: 29.12.1985
Benutzeravatar
iceman76 Online
Site Admin
Beiträge: 10409
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Teil 2 von 2.

Die beiden Liston-Brüder haben das Zigeunermädchen Sarita entführt. Im Bereich der alten Kirchen-Ruine tun sie dann schliesslich das unfassbare, sie verbrennen das junge Mädchen wie eine Hexe. Plötzlich ist von dem Mädchen nichts mehr übrig, keine Leiche oder Knochenteile etc. Die beiden wissen nicht welches Unheil sie damit angerichtet haben...

Der flüsternde Tod erwacht...

Natürlich ist Asmodis auch weiter mit von der Partie, auch wenn er recht unabhängig vom Flüsternden Tod agiert!

Fazit: Solide Fortsetzung des ersten Teils. Allerdings gefällt mir das Erscheinungsbild des flüsternden Tods überhaupt nicht. Deshalb gibt es von mir auch nur ein "gut-"! Ansonsten war die Geschichte flüssig zu lesen und Logikfehler (die ich eh überlese) sind mir auch nicht aufgefallen!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Immer wieder schön wenn der zweite Teil am ersten anschließen kann. Hier bleibt der Spannungsbogen schön erhalten auch wenn es Teilweise etwas Konfus wird.
Alle in allen kann man diesen ruhig lesen und wird gut Unterhalten.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Lemi Offline
Beiträge: 2431
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Der Tod der Zigeunerin Sarita beschwört einen weiteren Fluch hervor, nämlich den flüsternden Tod, ein riesenhafter Totenschädel mit Lippen und der kennt kein anderes Ziel als Rache. Nachdem der flüsternde Tod einen der Liston-Brüder getötet hat, macht er sich auf den Weg nach Devon, denn dort sollen alle sterben, die Sarita verjagt hatten.
John, Suko und Tasso machen sich ebenfalls auf den Weg nach Devon und teilen sich, denn
Noch ein anderer versucht Rache zu über: Asmodis….

Fazit:

Die Geschehnisse des zweiten Teils sind wirklich so kurz wie die Inhaltsangabe rüberkommt.
Tatsächlich passiert handlungsmässig relativ wenig, dafür wird etwas mehr auf die Hintergründe eingegangen, denn Asmodis, wie auch der flüsternde Tod sind sehr plauderfreudig. Zwar reicht die Fortsetzung nicht ganz an den ersten Teil ran, aber es gab neben all der Plaudereien auch hier die eine oder andere gute Szene. Von mir gibt’s ein Gut.
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
pecush Offline
Beiträge: 551
Registriert: Mo Jul 15, 2019 11:25 am

Beitrag von pecush »

Hat mir als Fortsetzung nicht gefallen. Allein das Cover schreckt ab. Und nach dem spannenden und stimmungsvollen Aufbau im Vorgänger ging nichts mehr voran. Wie stand Asmodis jetzt zum flüsternden Tod, das änderte sich doch andauernd, oder?
Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

Beitrag von Marvin Mondo »

Dass das fahrende Volk nun doch mit dem Teufel im Bunde war, wollte angesichts der noch im ersten Teil geschilderten Rahmenbedingungen nicht wirklich einleuchten.
Sarita als Erbin/Nachfahrin eines Mädchens, das dem Teufel geweiht wurde...hm, das ist nun tatsächlich übelste Klischee-Bedienung, zumal auch unlogisch. Die Sippe hätte das Ganze verhindern können, indem man das Mädchen schlicht anders benannt hätte.
Asmodis` recht radikales Eingreifen gegen den Pfarrer erscheint ebenso fast "übermotiviert", weil ansonsten äußerst selten gezeigt. Was der im ersten Teil extrem unsympathisch gezeichnete Dorfpolyp dagegen alles wegstecken muss (Tod der Freundin und zweier Verwandter in kurzer Zeit), ist nicht von schlechten Eltern.
Vom titelgebenden "flüsternden Tod" weiß man nicht recht, ob man ihn ernstnehmen oder schlicht lächerlich einstufen soll. Labert/flüstert viel, handelt wenig...naja, zieht qualitativ eher runter. Die Beschreibungen sind ganz in Ordnung, mehr aber auch nicht. Ein "mittel" bleibt unter dem Strich stehen.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Bernie2603 Offline
Beiträge: 2162
Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:54 am

Beitrag von Bernie2603 »

Schwächer wie der Erste Teil. Zu viele Passagen die einfach nur langweilig waren.
Bekommt von mir ein "mittel". :buch:
Lesen, bis der Arzt kommt... :buch:
Antworten

Zurück zu „JS201-400“