Band 340: Werdegang einer Daa'murin
-
Habibi Offline
- Beiträge: 5388
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm
Band 340: Werdegang einer Daa'murin
Gal'hal'ira ist keine gewöhnliche Daa'murin; irgendetwas muss während des äonenlangen Fluges auf dem Wandler oder beim Übergang in den Wirtskörper ihre mental-ontologische Substanz verändert haben. Sie ist aufsässig, innovativ, interessiert sich für die Menschen und hat ihren eigenen Kopf.
Der Rückzug des Wandlers von der Erde ist für Ira, wie sie sich nennt, ein Glücksfall. Sie kann sich frei entfalten – und trifft im Mai des Jahres 2528 auf zwei Menschen, die auch nicht als gewöhnlich gelten: Matthew Drax und Xij Hamlet. Die Begegnung ändert vieles...
Erscheinungsdatum: 29.01.2013
Autorin: Michelle Stern
Cover: Néstor Taylor
Die Daa´murin Gal´hal´ira verpflichtet sich am Hofe von Graf Diego eine Kampftruppe von elf Leshi´ye zu reproduzieren und im Gegenzug ihre Kontrahentin aus dem Reich zu verbannen. Nachdem die letzte Schlacht geschlagen war und Graf Diegoo der unumschränkte Herrscher von Bilbao und großen Landteilen einnahm, verabschiedete sich Ira mit ihren Rochen Boráan auf der Suche nach anderen Daa´muren. Ihre Suche blieb erfolglos, aber ein Strahl von der Erde zum Mond erregte ihre Aufmerksamkeit.
Sir Leonhard auf einem X-Quad unterwegs, um seinem Körper mit Sprengstoffen behaftet. Sein Vorhaben in der Kirche von Salisbury die Wespenkönigin mitsamt ihren Bau zu sprengen. Nicht nur Menschen sondern auch die Käferkönigin sind unter der Plage der Wespen stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Sir Leonhard hatte zuvor mit der Ch´ssrazak eine Vereinbarung getroffen. Er will die Wespenplage vernichten und im Gegenzug solle die Käferkönigin Matt gegen den Archivaren beistehen. Doch Samugaar wird unvermittelt beim Hinflug durch eine Funkmeldung abgehalten. Sein neuerliches Ziel liegt in Osten.
Gal´hal´ira lernt beim Amphibienpanzer PORTO die Bekanntschaft mit der Besatzung kennen. Sie unterbreitet Matt den Vorschlag mit den Rochen nach Sir Leonhard zu suchen. Auf den Rücken von Boráan kommen sie jedoch zu spät und müssen mit der Explosion den Tod von Sir Leonhard miterleben. Den anschließenden Entscheidungskampf der dezimierten Wespenplage gegen die Käferarmee, kann Ch´ssrazak endgültig für sich entscheiden. Der Signal-Laser wird jedoch durch den Endkampf zerstört.
Um weiter nach Samugaar zu suchen wird Matt schnell mit Ira handelseinig. Die Daa´murin erhält den Amphibienpanzer und im Gegenzug kann Matt über den Rochen verfügen um nach Campeche zu gelangen. Aber zuerst geht es zurück zum Hort des Wissens.

Maman, Spinnenskupltur von Louise Bourgeois vor dem Guggenheim-Museum in Bilbao
Natürlich handelt die Serie nach wie vor, um die dunkle Zukunft der Erde, aber die Werte verändern sich unentwegt. Ira vermittelt alles Gegensätzliche und die Freunderlwirtschaft bietet sich regelmäßig an. Nicht anders zu erwarten greift Matt mit beiden Händen kräftig zu. Was jedoch schwerwiegender wiegt und im absoluten Widerspruch steht, beinhaltet diese Sonderung, speziell um die Rasse der Daa´muren.
Wudan sei Dank, dass zwischen Gut und Böse noch ein „und“ steht.
Ist es nun ein verdrehtes Konzept, was dieser Zyklus beinhaltet?
Guter Archivar - böser Archivar, gute Aruula- böse Aruula, und das schlägt das Fass den Boden raus: gute Daa´murin! Vielleicht sollte man darauf spekulieren, das Crow sich ebenfalls wandelt unter den Vorwand: „Ich muss mal schnell die Welt retten.“
Die Hoffnungen ruhen nun auf Gravo, dass er der guten Ira, zum Lichtkreis über dem Meer verhilft.
Doch das wäre nicht das erste Mal, bei Maddrax läuft vieles anders, als man erwartet!
Gravo kann sich verlieben - das ist zwar heftig aber so stand es in Maddrax geschrieben.
Der Werdegang der Daa´murin präsentiert sich als eine langatmige Intrige am Hofe! Der Vergleich zu Mutter Theresia ist ja spaßig, aber die Figur charakterisiert sich als Hilfswerkzeug zur Handlung…und ein Image fällt auch so aus dem Rahmen. Benötigt Maddrax solch neue Pfade, indem die Werte auf ihren Wegen wandeln?
5 von 10 Kometen
:neutral: :neutral: :neutral: :neutral: :neutral:
Sir Leonhard auf einem X-Quad unterwegs, um seinem Körper mit Sprengstoffen behaftet. Sein Vorhaben in der Kirche von Salisbury die Wespenkönigin mitsamt ihren Bau zu sprengen. Nicht nur Menschen sondern auch die Käferkönigin sind unter der Plage der Wespen stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Sir Leonhard hatte zuvor mit der Ch´ssrazak eine Vereinbarung getroffen. Er will die Wespenplage vernichten und im Gegenzug solle die Käferkönigin Matt gegen den Archivaren beistehen. Doch Samugaar wird unvermittelt beim Hinflug durch eine Funkmeldung abgehalten. Sein neuerliches Ziel liegt in Osten.
Gal´hal´ira lernt beim Amphibienpanzer PORTO die Bekanntschaft mit der Besatzung kennen. Sie unterbreitet Matt den Vorschlag mit den Rochen nach Sir Leonhard zu suchen. Auf den Rücken von Boráan kommen sie jedoch zu spät und müssen mit der Explosion den Tod von Sir Leonhard miterleben. Den anschließenden Entscheidungskampf der dezimierten Wespenplage gegen die Käferarmee, kann Ch´ssrazak endgültig für sich entscheiden. Der Signal-Laser wird jedoch durch den Endkampf zerstört.
Um weiter nach Samugaar zu suchen wird Matt schnell mit Ira handelseinig. Die Daa´murin erhält den Amphibienpanzer und im Gegenzug kann Matt über den Rochen verfügen um nach Campeche zu gelangen. Aber zuerst geht es zurück zum Hort des Wissens.

Maman, Spinnenskupltur von Louise Bourgeois vor dem Guggenheim-Museum in Bilbao
Natürlich handelt die Serie nach wie vor, um die dunkle Zukunft der Erde, aber die Werte verändern sich unentwegt. Ira vermittelt alles Gegensätzliche und die Freunderlwirtschaft bietet sich regelmäßig an. Nicht anders zu erwarten greift Matt mit beiden Händen kräftig zu. Was jedoch schwerwiegender wiegt und im absoluten Widerspruch steht, beinhaltet diese Sonderung, speziell um die Rasse der Daa´muren.
Wudan sei Dank, dass zwischen Gut und Böse noch ein „und“ steht.
Ist es nun ein verdrehtes Konzept, was dieser Zyklus beinhaltet?
Guter Archivar - böser Archivar, gute Aruula- böse Aruula, und das schlägt das Fass den Boden raus: gute Daa´murin! Vielleicht sollte man darauf spekulieren, das Crow sich ebenfalls wandelt unter den Vorwand: „Ich muss mal schnell die Welt retten.“
Die Hoffnungen ruhen nun auf Gravo, dass er der guten Ira, zum Lichtkreis über dem Meer verhilft.
Doch das wäre nicht das erste Mal, bei Maddrax läuft vieles anders, als man erwartet!
Gravo kann sich verlieben - das ist zwar heftig aber so stand es in Maddrax geschrieben.
Der Werdegang der Daa´murin präsentiert sich als eine langatmige Intrige am Hofe! Der Vergleich zu Mutter Theresia ist ja spaßig, aber die Figur charakterisiert sich als Hilfswerkzeug zur Handlung…und ein Image fällt auch so aus dem Rahmen. Benötigt Maddrax solch neue Pfade, indem die Werte auf ihren Wegen wandeln?
5 von 10 Kometen
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Wieder im großen und ganzen ein guter Roman. Ira ist also auf der Suche nach weiteren Daa'muren und sehr an Grao interessiert? Ich ahne böses, hoffentlich werden die beiden kein Paar. Ich kann die Gutmensch-Daa'murin noch immer nicht wirklich leiden, unsympathisch ist sie mir aber auch nicht unbedingt.
Mat hat jetzt gleich mit zwei schweren Verlusten zu kämpfen. Nachdem er Aruulas Tod schon sehr leicht weggesteckt hat, wird er im nächsten Band wohl auch nicht wirklich auf Leonards Tod eingehen und trauern. Hoffentlich ist jetzt Schluss, es wird immer unrealistischer. Mir ist mittlerweile klar, was für ein harter Typ Matt ist. Seine Reaktion auf den letzten Seiten ist für MX-Verhältnisse schon ganz gut, aber ich bin gespannt was diesbezüglich im nächsten Roman zu lesen sein wird. Ein klarer Pluspunkt aber für den Tod des Technos, damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Da dürfte es auch kein überraschendes Wiederkehren geben.
Dann weiß ich nicht, was ich mit dem Ende des Romans anfangen soll. Laser kaputt, Archivar haut wieder ab, alles umsonst. Es ist stimmig und schlüssig, hat mir irgendwie aber nicht wirklich gefallen. Naja, man muss offensichtlich das Finale noch heraus zögern. Aber warum hat man den Laser-Trick überhaupt ausgeheckt? Ich dachte, damit man den Archivar in eine Falle laufen lassen kann. Weil man im offenen Kampf gegen ihn keine Chance hätte. Und jetzt wollen Matt und Xij mit dem Rochen einfach zurück in die feindliche Basis fliegen?
Einige Fragen bleiben bei mir offen, wo ich aber nur vermuten kann, dass sie mir nicht gefallen werden. Aber ich kann mich auch irren. Der vorliegende Roman jedenfalls hat mich unterhalten, mehr aber auch nicht. Leonard kannte ich zu wenig, als dass sein Tod ein Highlight für mich gewesen wäre.
:baff: :baff: (8 von 10 Kometen), wie gut dass ich erst seit 40 Heften dabei bin und kein Vorwissen wie engelbert habe. 
Mat hat jetzt gleich mit zwei schweren Verlusten zu kämpfen. Nachdem er Aruulas Tod schon sehr leicht weggesteckt hat, wird er im nächsten Band wohl auch nicht wirklich auf Leonards Tod eingehen und trauern. Hoffentlich ist jetzt Schluss, es wird immer unrealistischer. Mir ist mittlerweile klar, was für ein harter Typ Matt ist. Seine Reaktion auf den letzten Seiten ist für MX-Verhältnisse schon ganz gut, aber ich bin gespannt was diesbezüglich im nächsten Roman zu lesen sein wird. Ein klarer Pluspunkt aber für den Tod des Technos, damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Da dürfte es auch kein überraschendes Wiederkehren geben.
Dann weiß ich nicht, was ich mit dem Ende des Romans anfangen soll. Laser kaputt, Archivar haut wieder ab, alles umsonst. Es ist stimmig und schlüssig, hat mir irgendwie aber nicht wirklich gefallen. Naja, man muss offensichtlich das Finale noch heraus zögern. Aber warum hat man den Laser-Trick überhaupt ausgeheckt? Ich dachte, damit man den Archivar in eine Falle laufen lassen kann. Weil man im offenen Kampf gegen ihn keine Chance hätte. Und jetzt wollen Matt und Xij mit dem Rochen einfach zurück in die feindliche Basis fliegen?
Einige Fragen bleiben bei mir offen, wo ich aber nur vermuten kann, dass sie mir nicht gefallen werden. Aber ich kann mich auch irren. Der vorliegende Roman jedenfalls hat mich unterhalten, mehr aber auch nicht. Leonard kannte ich zu wenig, als dass sein Tod ein Highlight für mich gewesen wäre.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Beistimmung, oder such es dir einfach etwas aus.
Bin auch schon etwas mit den Romanen voraus. :alt:
Matts Argumentation beruht bekanntlich auf seinen Schwur, den Tod Aruula zu rächen. Nur die Mittel zur Umsetzung sind ein wenig begrenzt, aber bekanntlich genügt es vorerst die Gefährlichkeit mal zu ignorieren. :wall:
Bin auch schon etwas mit den Romanen voraus. :alt:
Matts Argumentation beruht bekanntlich auf seinen Schwur, den Tod Aruula zu rächen. Nur die Mittel zur Umsetzung sind ein wenig begrenzt, aber bekanntlich genügt es vorerst die Gefährlichkeit mal zu ignorieren. :wall:
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Dieser Band war für mich eine Art Sortierer, eine neue Figur wurde mit der Daa´murin kreiert, die in ihrer Art aber so andersartig ist, so nah am Menschen, dass sie sehr interessant wirkt. Auch ihr Erstkontakt mit Matt und seiner Truppe ist gelungen und eher Freund als Feind.
Sir Leonhard hat es geschafft und ist seiner totbringenden Krankheit zuvor gekommen. Dies mit einem aus seiner Sicht guten Deal für Matt und seine Truppen sowie der Käferseite.
Der Archivar ließ sich mit dem Laser nicht locken, sondern hat über Funk etwas erfahren, was ihn in den Osten treibt.
So muss man sich nun neu aufstellen und neu planen, es geht zurück zu Rulfan.
Ich würde diesem Band ein Gut geben, weil er als Sortierer Geschmack auf mehr gemacht hat und den in den letzten Bänden vorgezeichneten Weg wieder abändert. Mal sehen, was man sich gegen den Archivar nun auszudenken gedenkt und ob Ira, die Daa´murin da auch ein Wörtchen mitredet, mir gefällt diese neue Figur.
LG Lessy :thumbup: :alt:
Sir Leonhard hat es geschafft und ist seiner totbringenden Krankheit zuvor gekommen. Dies mit einem aus seiner Sicht guten Deal für Matt und seine Truppen sowie der Käferseite.
Der Archivar ließ sich mit dem Laser nicht locken, sondern hat über Funk etwas erfahren, was ihn in den Osten treibt.
So muss man sich nun neu aufstellen und neu planen, es geht zurück zu Rulfan.
Ich würde diesem Band ein Gut geben, weil er als Sortierer Geschmack auf mehr gemacht hat und den in den letzten Bänden vorgezeichneten Weg wieder abändert. Mal sehen, was man sich gegen den Archivar nun auszudenken gedenkt und ob Ira, die Daa´murin da auch ein Wörtchen mitredet, mir gefällt diese neue Figur.
LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!