Band 1893: Zwei ohne Gnade

JS Band 1893: Zwei ohne Gnade

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
2
15%
mittel
1
8%
schlecht
8
62%
sehr schlecht
2
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13

Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

Beitrag von Marvin Mondo »

Vieles wurde an dieser Stelle bereits angesprochen zum Roman - einiges hat mich dabei ebenfalls gestört (vor allem der peinliche "Kuhfehler"), einiges etwas weniger.

Nervig sind vor allem Dinge wie ein Junge, der erst "Tommy", zwei Sätze später dann wieder "Timmy" heißt, dabei aber in keinster Weise redet wie ein Junge seines Alters heute reden würde.

Die Anleihen bei der Story "Der Zombie-Bus" waren unverkennbar, damals aber drei Klassen besser als in diesem Machwerk.

Ebenfalls schon angeklungen: Zombies, die für Zombies zu intelligent handeln, von denen erst spät überhaupt bestätigt wird, dass sie sich selbst umgebracht haben (was bis dahin nur eine unbewiesene These war) und die, wenn sie schon auf Opfer aus sind, Robert Winkler zweimal längst hätten erledigen können. Erst ankündigen, dass sie ihn ermorden wollen, dann soll er plötzlich ein Bote sein? Aha, für was und warum? Asmodis wird immer genannt, er braucht ja nicht gleich selbst aufzutauchen, aber ein Hintergrund wäre nett gewesen.

Und die Zombies? Bringen vier Menschen um, okay, lassen sich dann aber mehr oder weniger widerstandslos abknallen...hmmmjaa, nee, völlig daneben.

Auf die anderen Details muss ich jetzt nicht wirklich eingehen. Vom "sehr schlecht" halten mich ein paar nette Plotdetails und der Umstand ab, dass der Roman bei mir in der Umgebung spielte. Also ein gnädiges "schlecht"...
Talent is a flame. Genius is a fire...
Antworten

Zurück zu „JS1801-1900“