Der Schutzengel - LG von Michael Blihall in JS Bd. 2234
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2734
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
Der Schutzengel - LG von Michael Blihall in JS Bd. 2234
Von den bisherigen Kurzgeschichten von Michael gefällt mir diese am wenigsten.
Mir will nicht einleuchten, warum der überfahrene Hund zum Schutzengel für Clarissa wird und warum der Vater stirbt, wenn es doch keinen Übergriff auf Clarissa gegeben hat.
Auch haben mich die Klammerbemerkungen im Text irritiert. Für den Lesefluss finde ich sie störend.
Trotzdem ist sie natürlich nach wie vor eine 'gute' Geschichte und somit lesenswert. :thumbup:
Hoffen wir mal, dass Michael bereits an einem ganzen Roman arbeitet (ob JS oder GK), damit ich den komplett zerlegen kann

Gut gemacht, Michael!
Mir will nicht einleuchten, warum der überfahrene Hund zum Schutzengel für Clarissa wird und warum der Vater stirbt, wenn es doch keinen Übergriff auf Clarissa gegeben hat.
Auch haben mich die Klammerbemerkungen im Text irritiert. Für den Lesefluss finde ich sie störend.
Trotzdem ist sie natürlich nach wie vor eine 'gute' Geschichte und somit lesenswert. :thumbup:
Hoffen wir mal, dass Michael bereits an einem ganzen Roman arbeitet (ob JS oder GK), damit ich den komplett zerlegen kann
Gut gemacht, Michael!
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
RE: Der Schutzengel - LG von Michael Blihall in JS Bd. 2234
Mal eine Frage: Wie hat sich deine Einstellung derart gewandelt, dass du jetzt Threads für die Kurzgeschichten erstellst? Vor einiger Zeit war deine Meinung dazu eine ganz andere:Original von Tulimyrsky
Von den bisherigen Kurzgeschichten von Michael gefällt mir diese am wenigsten.
Original von Tulimyrsky
Hoffentlich gibt es künftig keine Lesergeschichten mehr... die reizen mich nullinger
-
Adrian Doyle Offline
- Beiträge: 309
- Registriert: Do Jan 27, 2011 5:51 am
Kann es sein das es die Falsche Stelle für diesen Kommentar ist?Original von Adrian Doyle
Bei Zamorra gibt es - leider - immer noch keine Abstimmfunktion. Schade, schade.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2734
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
RE: Der Schutzengel - LG von Michael Blihall in JS Bd. 2234
Zum einen: weil die Qualität der Kurzgeschichten um ein vielfaches gestiegen ist und ich diese mittlerweile sehr gerne leseOriginal von Horror-HarryMal eine Frage: Wie hat sich deine Einstellung derart gewandelt, dass du jetzt Threads für die Kurzgeschichten erstellst? Vor einiger Zeit war deine Meinung dazu eine ganz andere:Original von Tulimyrsky
Von den bisherigen Kurzgeschichten von Michael gefällt mir diese am wenigsten.Original von Tulimyrsky
Hoffentlich gibt es künftig keine Lesergeschichten mehr... die reizen mich nullinger
Zum anderen: Selbst mir als Alt-Fan darf eine Meinungsänderung zugestanden werden, oder nicht?
Eine aktive Mitarbeit am Forum wirst du mir jetzt wohl kaum vorwerfen wollen, oder?
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
-
Adrian Doyle Offline
- Beiträge: 309
- Registriert: Do Jan 27, 2011 5:51 am
RE: Der Schutzengel - LG von Michael Blihall in JS Bd. 2234
Naja, ich habe mich halt nur gefragt, wo das Problem ist, wenn offenbar zu einem beliebigen neuen Thread direkt eine Voting Funktion eingebaut werden kann.
Das liegt daran das man für jedes Heft, wenn man es nachträglich macht einige Minuten braucht. Oder anders gesagt mindestens 60 Stunden. Dazu habe ich momentan keine Lust und auch keine Zeit
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
-
Adrian Doyle Offline
- Beiträge: 309
- Registriert: Do Jan 27, 2011 5:51 am
Von nachträglich machen und so viele Stunden opfern war ja keine Rede. Aber bei einem Aufwand von ein paar Minuten könnte man ja vielleicht einmal mit dem aktuellsten Heft anfangen und es fortführen.Original von woodstock
Das liegt daran das man für jedes Heft, wenn man es nachträglich macht einige Minuten braucht. Oder anders gesagt mindestens 60 Stunden. Dazu habe ich momentan keine Lust und auch keine Zeit
Aber ich kann - und will - niemanden zwingen. Ich selbst melde mich hier auch völlig freiwillig und nur dann, wenn ich glaube, etwas beitragen zu können.
Alles gut, ich werd nicht mehr fragen.
Moin Adrian,Original von Adrian DoyleVon nachträglich machen und so viele Stunden opfern war ja keine Rede. Aber bei einem Aufwand von ein paar Minuten könnte man ja vielleicht einmal mit dem aktuellsten Heft anfangen und es fortführen.Original von woodstock
Das liegt daran das man für jedes Heft, wenn man es nachträglich macht einige Minuten braucht. Oder anders gesagt mindestens 60 Stunden. Dazu habe ich momentan keine Lust und auch keine Zeit
Aber ich kann - und will - niemanden zwingen. Ich selbst melde mich hier auch völlig freiwillig und nur dann, wenn ich glaube, etwas beitragen zu können.
Alles gut, ich werd nicht mehr fragen.
vielleicht könntest Du Michael mal eine PN schicken. Er ist derjenige, der die neuen Romane einstellt und könnte dann eventuell gleich die Umfrageaktion aktivieren. Das wäre die beste Lösung. :thumbup:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Jedes Forumsmitglied kann und darf selbst eine Abstimmung erstellen.
Oberhalb des Startposts beim jeweiligen Heft ist unter anderem der Button Poll angebracht. Den einfach drücken und im sich öffnenden Fenster bei Umfragentitel den entsprechenden Roman eingeben. Danach bei Umfrageoption nacheinander die Bewertungen Top/Sehr gut/Gut/Mittel/Schlecht/Sehr schlecht eingeben und jede Eingabe mit Hinzufügen bestätigen. Wenn alle sechs Bewertungskriterien in der Maske eingepflegt sind, den gesamten Vorgang mit Umfrage erstellen abschließen - fertig!
Jeder, der die Abstimmungsfunktion bei den einzelnen Romanen vermisst, ist hiermit ausdrücklich dazu eingeladen, sich interaktiv zu betätigen.
Oberhalb des Startposts beim jeweiligen Heft ist unter anderem der Button Poll angebracht. Den einfach drücken und im sich öffnenden Fenster bei Umfragentitel den entsprechenden Roman eingeben. Danach bei Umfrageoption nacheinander die Bewertungen Top/Sehr gut/Gut/Mittel/Schlecht/Sehr schlecht eingeben und jede Eingabe mit Hinzufügen bestätigen. Wenn alle sechs Bewertungskriterien in der Maske eingepflegt sind, den gesamten Vorgang mit Umfrage erstellen abschließen - fertig!
Jeder, der die Abstimmungsfunktion bei den einzelnen Romanen vermisst, ist hiermit ausdrücklich dazu eingeladen, sich interaktiv zu betätigen.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Adrian Doyle Offline
- Beiträge: 309
- Registriert: Do Jan 27, 2011 5:51 am
Original von Olivaro
Jedes Forumsmitglied kann und darf selbst eine Abstimmung erstellen.
Oberhalb des Startposts beim jeweiligen Heft ist unter anderem der Button Poll angebracht. Den einfach drücken und im sich öffnenden Fenster bei Umfragentitel den entsprechenden Roman eingeben. Danach bei Umfrageoption nacheinander die Bewertungen Top/Sehr gut/Gut/Mittel/Schlecht/Sehr schlecht eingeben und jede Eingabe mit Hinzufügen bestätigen. Wenn alle sechs Bewertungskriterien in der Maske eingepflegt sind, den gesamten Vorgang mit Umfrage erstellen abschließen - fertig!
Jeder, der die Abstimmungsfunktion bei den einzelnen Romanen vermisst, ist hiermit ausdrücklich dazu eingeladen, sich interaktiv zu betätigen.
Danke für die Anleitung. Wusste ich nicht, klingt aber machbar. Ich probier's, sobald ich dazu komme.
Dann hier jetzt mal wieder ein Kommentar, der sich mit der Kurzgeschichte von Michael beschäftigt:
Ein ernstes Thema, was Michael hier in einer Kurzgeschichte unterbringt: Kindesmissbrauch und Vergewaltigung. Das gibt mir schon ein ‚ungutes Gefühl‘ beim Lesen und ich bin immer hin und her gerissen, wenn es um solche Themen geht, ob man diese in Geschichten unterbringen soll. Ich habe immer gehofft, das während des Lesens diese Szenen nicht ‚auftauchen‘. Aber auch der Gedanke, das Clarissa das alles schon passiert ist, lässt den Hass auf den Vaters und das Mitleid mit der Tochter aufkommen. Gut, das es da diesen Schutzengel gibt, der Clarissa wenigstens ‚während‘ der Kurzgeschichte zur Seite steht und den Peinigern die gerechte Strafe zukommen lässt.
Warum der Hund zum Schutzengel geworden ist lässt sich natürlich nicht sagen. Aber trotz der bedrohlichen Beschreibung mit seinem muskulösen Körperbau und den rot glühenden Augen, muss es doch ein ‚guter Geist‘ sein, der Clarissa zur Seite steht, weil sie Hilfe braucht.
Dahingehend ist es eine ‚sehr gute‘ Geschichte. Der Grusel oder Horror in dieser Geschichte wird eindeutig nicht durch das Übernatürliche hervorgerufen, sondern durch die Bösartigkeit, oder beim Vater vielleicht auch die Krankheit durch den Alkohol, der Menschen.
Ich bin auf weitere Geschichten gespannt.
Ein ernstes Thema, was Michael hier in einer Kurzgeschichte unterbringt: Kindesmissbrauch und Vergewaltigung. Das gibt mir schon ein ‚ungutes Gefühl‘ beim Lesen und ich bin immer hin und her gerissen, wenn es um solche Themen geht, ob man diese in Geschichten unterbringen soll. Ich habe immer gehofft, das während des Lesens diese Szenen nicht ‚auftauchen‘. Aber auch der Gedanke, das Clarissa das alles schon passiert ist, lässt den Hass auf den Vaters und das Mitleid mit der Tochter aufkommen. Gut, das es da diesen Schutzengel gibt, der Clarissa wenigstens ‚während‘ der Kurzgeschichte zur Seite steht und den Peinigern die gerechte Strafe zukommen lässt.
Warum der Hund zum Schutzengel geworden ist lässt sich natürlich nicht sagen. Aber trotz der bedrohlichen Beschreibung mit seinem muskulösen Körperbau und den rot glühenden Augen, muss es doch ein ‚guter Geist‘ sein, der Clarissa zur Seite steht, weil sie Hilfe braucht.
Dahingehend ist es eine ‚sehr gute‘ Geschichte. Der Grusel oder Horror in dieser Geschichte wird eindeutig nicht durch das Übernatürliche hervorgerufen, sondern durch die Bösartigkeit, oder beim Vater vielleicht auch die Krankheit durch den Alkohol, der Menschen.
Ich bin auf weitere Geschichten gespannt.
Phantastische Grüße :grusel:
Alexander Weisheit
Alexander Weisheit
Danke für die Anleitung. Habe ich für mich abgespeichert. :thumbup:Original von Olivaro
Jedes Forumsmitglied kann und darf selbst eine Abstimmung erstellen.
Oberhalb des Startposts beim jeweiligen Heft ist unter anderem der Button Poll angebracht. Den einfach drücken und im sich öffnenden Fenster bei Umfragentitel den entsprechenden Roman eingeben. Danach bei Umfrageoption nacheinander die Bewertungen Top/Sehr gut/Gut/Mittel/Schlecht/Sehr schlecht eingeben und jede Eingabe mit Hinzufügen bestätigen. Wenn alle sechs Bewertungskriterien in der Maske eingepflegt sind, den gesamten Vorgang mit Umfrage erstellen abschließen - fertig!
Jeder, der die Abstimmungsfunktion bei den einzelnen Romanen vermisst, ist hiermit ausdrücklich dazu eingeladen, sich interaktiv zu betätigen.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Na, diese Kurzgeschichte ist wenigstens mal etwas länger. Da fällt es mir leichter, eine Bewertung abzugeben. Leider geht es hier ausgerechnet sehr deutlich um eines der Themen, auf die ich wegen Florian Hilleberg nicht gut zu sprechen bin. Ein gewalttätiger Säufervater, der regelmäßig seine eigene Tochter sexuell missbraucht. Natürlich verprügelt er auch seine Frau, wie es sich gehört. Außerdem hat er einen Hund angefahren und weil der noch gelebt hat gleich mal totgetreten. Tja, jetzt geht ihm der Geist des Tieres auf die Nerven, wenn er sich an seiner Tochter vergehen will. Clarissa hat nun immerhin einen Schutzengel. Auch über den Tod ihres widerlichen Vaters hinaus. Als ein ekelhafter Typ sie vergewaltigen will, kümmert sich Clarrisas Schutzengel um ihn.
Wie gesagt, ich bin voreingenommen. Nicht nur das Thema, auch die Dialoge und Beschreibungen. Braucht es im Gruselgenre eigentlich nicht, was soll dieser Hype? Da hat sich wohl jemand Florian Hilleberg als Vorbild genommen. Michael Blihall hat noch andere Kurzgeschichten bei JS verfasst, vielleicht sollte ich die auch mal lesen.
Wieder keine Bewertung von mir, wenn auch aus anderen Gründen als bei dem super kurzen Schakal-Text von Azrael.
Und der Tod des Vaters muss nichts mit dem Geist zu tun haben. Er war ein harter Säufer. Da kann so eine Aorta schon mal platzen, denke ich. Wenn man großes Pech hat.
Wie gesagt, ich bin voreingenommen. Nicht nur das Thema, auch die Dialoge und Beschreibungen. Braucht es im Gruselgenre eigentlich nicht, was soll dieser Hype? Da hat sich wohl jemand Florian Hilleberg als Vorbild genommen. Michael Blihall hat noch andere Kurzgeschichten bei JS verfasst, vielleicht sollte ich die auch mal lesen.
Wieder keine Bewertung von mir, wenn auch aus anderen Gründen als bei dem super kurzen Schakal-Text von Azrael.
Ich denke mal, der Hund ist eher ein Rachegeist. Nicht wegen des Anfahrens, wegen des grausamen Tottretens. So wie der Vater dargestellt wird, hat er die Sache vielleicht etwas zu seinen Gunsten beschönigt und man hätte das Tier locker noch retten können, wenn man es zu einem Tierarzt gebracht hätte. Schutzengel für Clarissa ist der Gute eher nebenbei, um seinem Mörder eins auszuwischen. Warum er nach dem Tod des Vaters nicht in den Hundehimmel übergeht bleibt unerklärt, ja ok.Original von Tulimyrsky
Mir will nicht einleuchten, warum der überfahrene Hund zum Schutzengel für Clarissa wird und warum der Vater stirbt, wenn es doch keinen Übergriff auf Clarissa gegeben hat.
Und der Tod des Vaters muss nichts mit dem Geist zu tun haben. Er war ein harter Säufer. Da kann so eine Aorta schon mal platzen, denke ich. Wenn man großes Pech hat.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Mir hat die neue Kuzgeschichte von Michael Blihall so gut gefallen, dass ich mit Top abgestimmt habe. :thumbup: :buch:
Für mich war es eine kleine aber böse Geschichte um Kindesmissbrauch durch den ewig betrunkenen Vater gewesen. Meiner Meinung nach hatte Michael die bedrohliche Situation und Clarissas Gefühle sehr gut wieder gegeben. Es war schon eine schicksalhafte Wendung das ausgerechnet der Geist des Hundes, den der betrunkene Vater überfahren hatte zu Clarissas Beschützer wurde. Selbst nach dem Tod des Vaters, hatte ein potentieller Vergewaltiger dieses noch zu spüren bekommen.
Für mich war es eine kleine aber böse Geschichte um Kindesmissbrauch durch den ewig betrunkenen Vater gewesen. Meiner Meinung nach hatte Michael die bedrohliche Situation und Clarissas Gefühle sehr gut wieder gegeben. Es war schon eine schicksalhafte Wendung das ausgerechnet der Geist des Hundes, den der betrunkene Vater überfahren hatte zu Clarissas Beschützer wurde. Selbst nach dem Tod des Vaters, hatte ein potentieller Vergewaltiger dieses noch zu spüren bekommen.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Nach dem gestrigen Abend in Luigi's (wir haben John Sinclairs Geburtstag gefeiert), möchte ich mich in Zukunft auch öfter hier im Forum zu Wort melden.
Gleichzeitig möchte ich mich für die bisherigen Rezensionen und Bewertungen auf meine Kurzgeschichten bedanken und mich hiermit als Michael Blihall "outen".
Liebe Grüße aus Wien!
Gleichzeitig möchte ich mich für die bisherigen Rezensionen und Bewertungen auf meine Kurzgeschichten bedanken und mich hiermit als Michael Blihall "outen".
Liebe Grüße aus Wien!
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Wie schönOriginal von Basilisk
Nach dem gestrigen Abend in Luigi's (wir haben John Sinclairs Geburtstag gefeiert), möchte ich mich in Zukunft auch öfter hier im Forum zu Wort melden.![]()
Dann muss ich deine älteren Kurzgeschichten wohl wirklich noch lesen.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller