Band 334: Die Beute des Archivars

Die dunkle Zukunft der Erde
Antworten

Band 334: Die Beute des Archivars

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
1
100%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Habibi Offline
Beiträge: 5388
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 334: Die Beute des Archivars

Beitrag von Habibi »

Bild



Was geschah auf Canduly Castle in Schottland, während Matt und Xij Gefangene in Mexiko waren? Offenbar ist es dem Archivar gelungen, das Superior Magtron an sich zu bringen – doch zu welchem Preis? Sind alle tot, die sich ihm in den Weg stellten? Und wer ist die Frau, die ihn begleitet?


Ein MADDRAX-Experiment: Der vorhergehende Roman spielt zeitgleich mit diesem; jetzt werden die letzten noch bestehenden Wissenslücken gefüllt. Machen Sie sich auf einige Überraschungen gefasst!

Erscheinungsdatum: 06.11.2012

Autor: Jo Zybell

Cover: Jan Balaz

«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

Adrian Doyle Offline
Beiträge: 309
Registriert: Do Jan 27, 2011 5:51 am

RE: Band 334: Die Beute des Archivars

Beitrag von Adrian Doyle »

Was für ein grandioses Titelbild. :thumbup:
engelbert Offline
Beiträge: 1234
Registriert: So Sep 21, 2008 11:48 am

Beitrag von engelbert »

In der Tat...ein gutes Cover bildet und bildet ab…zumindest weiß ich, was der Typ denkt und warum es so denkt - nur ich würde halt anders ticken, aber das Streben nach der Weltherrschaft haben wir mal gemeinsam. :D
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
engelbert Offline
Beiträge: 1234
Registriert: So Sep 21, 2008 11:48 am

Beitrag von engelbert »

Die beiden Kriegerinnen Helgaaja und Gorguuna wurden von der Königin der 13 Inseln beauftragt, Aruula zu ermorden. Die Entscheidung findet bei einer kleinen Kapelle in Canduly Castle statt. Die noch immer nicht genesene Aruula, gelingt es mit List eine ihrer Kontrahentinnen zu töten.
Inzwischen agiert Samugaar um Canduly Castle und entscheidet sich, eine Telepathin an Bord des Shuttles zu schaffen, als eine weitere Option von Hirnscaning. Ein Vorteil ohne Gefahr, um organische Individuen auch aus Entfernung ausspionieren zu können. Er entscheidet sich für die geschwächte Aruula. Während der Bergerung stürzt der Turm ein und begräbt die zweite Kriegerin unter den Steinen.
Die zu Hilfe eilenden Wachen von Canduly Castle kommen zu spät. In der Annahme das Aruula unter den Steinen begraben liegt, hält Rulfan die Trauerfeierlichkeiten.
Der Archivar injiziert im Shuttle Aruula Schlangengift, um ihre Schmerzen zu lindern. Aruula einigt sich mit Samugaar, in seine Dienste zu treten. Im Gegenzug werde er sie heilen, stellt ihr ein Exoskelett zu Verfügung und eröffnet ihr neue Perspektiven als Neuanfang.
Ebenfalls an Bord, der aus Canduly Castle entführte im Kälteschlaf befindliche Patric Pancis. Der mechanische Hirnscan ergab keine Hinweise, wo sich das Superior Magtron befinden könnte. Entlassen, ausgesetzt aber verwanzt kehrt Pancis nach Canduly Castle zurück und erzählt. Rulfan wird dadurch verunsichert und begibt sich zum Versteck am Friedhof. Mit der flachen Schwertklinge schlägt Aruula ihren Freund besinnungslos zu Boden. Mit dem Superior Magtron und den Wissen, das Maddrax den Schlüssel um seinen Hals trägt, verlässt der Archivar mit Aruula das schottische Hochland.

Bild

Im Prinzip ein großartiger Roman, der sich aber zum Ende zunehmender in die Kompaktheit der Handlung verliert. Hier fehlt es mir einfach an Authentizität um die Charaktere, der vielleicht mit einem Zweiteiler besser bedient gewesen wäre. Hingegen einfach exzellent die anfängliche Ausführungen um Helgaaja und Gorguuna, die sich als Kriegerinnen der dreizehn Inseln, ihren Ruf gerecht werden. Bei dieser konsequenten Darstellung, begründet sich auch die Vormachtmachtstellung gegenüber der Männerwelt außerhalb ihrer Heimat.
Der Kampf ist dann ein eigenes Kapitel. Ich bin eigentlich auch der Meinung, dass es die Toten wenig interessiert, ob sie prunkvoll beerdigt werden oder nicht. Folglich ist es auch nur eine Aufgeblasenheit der Lebenden, nach ihrer Vorstellung authentisch agieren zu müssen und dementsprechend auch ich, dieses Szenario unrealistisch finde. :D
Es gibt keine Handlung, die an sich böse wäre, es sei denn, wie eben jener sekundenschnelle moralischer Exodus um Aruula. Ebenfalls Verwunderung und Unglauben um die strategische Vorgangsweise des Archivars. Also wirklich, ein wenig spärlich die Begründung (wenn es wenigstens um Sex ginge) und einzig um den Vorteil der Telepathie? Eine barbarische Partnerin zu erwählen, die von Technik keine Ahnung hat aber blitzartig sich für Technik interessiert. Ein Wesen der Zukunft beendet mit Fingerschnippen Aruulas Überzeugung, als gebe es kein Gewissen um ihre Vergangenheit. Was ist mit dem verloren Pfad der wiedergefunden wurde, schon wieder verloren?
Jedenfalls handelt dieser ganze Vorwand um jenes dubiose Schlangengift, die die eigentlichen Träger ohne Elixier, in Koma ähnlichen Zustand verfallen lässt.
Sollte ich mich nun Sorgen, denn am schwersten wiegen die Sorgen von übermorgen.

6 von 10 Kometen
:D :D :D :D :D :D :neutral: :neutral: :neutral: :neutral:
[COLOR=red][/COLOR] [COLOR=limegreen] [/COLOR] [COLOR=orange] [/COLOR]
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Nach einer MX-Pause von über einem Monat bin ich wieder dabei. Die Pause hat mir wohl gut getan, denn ich fand dieses Heft durchweg gut und spannend zu lesen. Die üblichen Kleinigkeiten stören mich mal wieder, wie zum Beispiel die bemühten uralt-Gags (Frauen und stundenlanges Telefonieren), aber das mindert den Lesespaß nicht.

Aruulas Charakter gefällt mir hier besonders. Hoffentlich bleibt sie so verbittert und auf der Seite des Archivars. So muss eine Barbarin sein, und das alles ist nachvollziehbar.

:D :D :D :D :D :D :D :baff: :baff: :baff: (7 von 10 Kometen) und knappe 4 Sterne.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Durchaus komisches, spannendes und interessantes Unterfangen, eine Parallelhandlung zu lesen, während man im Vorband ebenfalls eine Handlung zu diesem Zeitraum an anderem Ort gelesen hat, man am Ende dann auch erfährt, wie dieser Band zumindest grob zu Ende geht.

Trotz dieses Wissens, dass der Archivar offensichtlich mit Aruula zum Ort des Geschehens zurückkehrt, bleibt dieser Band spannend in seiner Entwicklung, denn es passiert genug und es geht auch um das wieso des Ergebnisses.

Aruula wird also von der neuen Königin der 13 Inseln für vogelfrei erklärt und bekommt zwei Kriegerinnen hinterher geschickt, die sie töten sollen. Und das in ihrer derzeitigen Konstitution.

Und der Archivar Trift also auf die Rulfan Gang, die ihren neuen Anzug ausprobieren und ihm den wahren Rulfan nur vorspielen. Die ganzen Entwicklungen führen letztendlich zum Erfolg für den Archivar, der nun sein Artefakt hat und zu Maddrax zurück muss, der einen wichtigen Baustein dazu hat. Und die Entwicklung, warum Aruula nun an seiner Seite ist und die lockere Ausformung ihrer Zukunftspläne verspricht noch einiges.

Habe in der 5 Sterne Wertung 4 gegeben, in der 6er Wertung ein gut.

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Antworten

Zurück zu „201-400“