Iceman´s Fussballbar!
Moderator: Michael
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
Schön das Meppen drin bleibt!Ich mag den Club!Original von Zwielicht
Meppen bleibt der 3. Liga erhalten:
https://www.kicker.de/aus-fuer-den-kfc- ... 64/artikel
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10411
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Ja, Meppen finde ich auch ziemlich symphatisch!Original von Herr der FinsternisSchön das Meppen drin bleibt!Ich mag den Club!Original von Zwielicht
Meppen bleibt der 3. Liga erhalten:
https://www.kicker.de/aus-fuer-den-kfc- ... 64/artikel
Aber was der Sch... Investor da bei Uerdingen abgezogen hat ist unter aller Sau!!
So ist das wenn man seine Seele verkauft!!! Das sollte eine Warnung an alle Clubs sein die sich in die Hände eines Investors begeben!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Entzückend, das finde ich aber toll von Euch. :thumbup: :love:Original von iceman76Ja, Meppen finde ich auch ziemlich symphatisch!Original von Herr der FinsternisSchön das Meppen drin bleibt!Ich mag den Club!Original von Zwielicht
Meppen bleibt der 3. Liga erhalten:
https://www.kicker.de/aus-fuer-den-kfc- ... 64/artikel
Braunschweig ist auch nicht unsymphatisch.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Eishockey WM in Riga
Sieg im Penaltyschießen gegen die Eidgenossen
An der Krake von Riga kam keiner vorbei. Mathias Niederberger der deutsche Goalie war in Weltklasse Form.
Am Samstag geht es gegen Finnland um den Einzug ins Endspiel
An der Krake von Riga kam keiner vorbei. Mathias Niederberger der deutsche Goalie war in Weltklasse Form.
Am Samstag geht es gegen Finnland um den Einzug ins Endspiel
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
-
Spätaufsteher Offline
- Beiträge: 1250
- Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm
RE: Eishockey WM in Riga
Erstaunlich wie ungenau doch der Journalismus geworden ist. Klingt wie von einer schlechten Newsseite kopiert. Niederberger hat stark gehalten, aber keiner kam vorbei?? Der Puck zappelte insgesamt 3x im deutschen Tor…Original von Gruftl
An der Krake von Riga kam keiner vorbei.
Na ja keiner kam vorbei, ist jetzt wirklich etwas übertrieben. Eine Weltklasse-Torwartleistung war es aber auf jeden Fall und ein tolles Ergebnis noch dazu. :thumbup:
Gegen Finnland wurde das Gruppenspiel verloren, daher ist Deutschland auf jeden Fall wieder Außenseiter. o.O
Gegen Finnland wurde das Gruppenspiel verloren, daher ist Deutschland auf jeden Fall wieder Außenseiter. o.O
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sportlich stehen zwei weitere Aufsteiger zur 3. Liga fest:
Borussia Dortmund II und SC Freiburg II
Beides Mannschaften die die Liga nicht braucht. Gerade erfolgreich Bayern München II losgeworden, schon stehen zwei neue auf der Matte. Ich kann nur hoffen dass diese Truppen umgehend wieder absteigen, damit die 3. Liga nicht zur Spielwiese für Reservemannschaften verkommt. Warum können die nicht wie in England, eine vom regulären Spielbetrieb getrennte Reserverunde spielen? :wall: :wall: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz:
Im Fall von Dortmund II ist der Aufstieg noch nicht endgültig und muss noch gerichtlich bestätigt werden.
Borussia Dortmund II und SC Freiburg II
Beides Mannschaften die die Liga nicht braucht. Gerade erfolgreich Bayern München II losgeworden, schon stehen zwei neue auf der Matte. Ich kann nur hoffen dass diese Truppen umgehend wieder absteigen, damit die 3. Liga nicht zur Spielwiese für Reservemannschaften verkommt. Warum können die nicht wie in England, eine vom regulären Spielbetrieb getrennte Reserverunde spielen? :wall: :wall: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz: :nudelholz:
Im Fall von Dortmund II ist der Aufstieg noch nicht endgültig und muss noch gerichtlich bestätigt werden.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Leider wie in der Vorrunde mit 1:2 verloren. Vielleicht geligt es dann im nächsten Jahr. o.O :kratz:Original von dark side
Tolle Truppe, tolle Moral ...einfach ne geile Leistung !!!.
Einfach nur schade, dass sie sich heute nicht belohnt haben.
Sie hätten den Sieg heute mehr als verdient gehabt.
Ich hoffe, sie holen jetzt zumindest noch die Bronze Medaille.
Wäre heute was für die Geschichtsbücher gewesen.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Schade, aber es lief wie so oft: Klasse Turnier gespielt, im Halbfinale unglücklich verloren und den Schock für das Verpassen nicht aus dem Kopf bekommen. So gab es nur ein 1-6 gegen die USA und leider keine Medaille für unserer Eishockey-Jungs.
LG Lessy :thumbup: :alt:
LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10411
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Michael Schiele wird neuer Chef-Trainer an der Hamburger Straße
Fußballlehrer unterschreibt Vertrag bis zum 30. Juni 2023
Michael Schiele ist neuer Chef-Trainer bei Eintracht Braunschweig. Der 43-jährige Fußballlehrer unterschreibt an der Hamburger Straße einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023.
Michael Schiele stand von 2017 bis 2020 bei den Würzburger Kickers an der Seitenlinie, die er innerhalb von zweieinhalb Jahren im Sommer 2020 in die 2. Bundesliga führte. Seine Trainerlaufbahn begann der 43-Jährige im Juli 2010 beim VfR Aalen als Chef-Scout und Co-Trainer von Ralph Hasenhüttl (aktuell FC Southampton), anschließend war er zwischen Juli 2015 und November 2016 Assistent von Stefan Ruthenbeck bei der SpVgg Greuther Fürth. Im Frühjahr 2017 erhielt Schiele an der Hennes-Weißweiler-Akademie die UEFA Pro-Lizenz. Zuletzt war der Fußballlehrer von November 2020 bis Februar 2021 Trainer des Zweitligisten SV Sandhausen.
"Wir sind sehr froh, dass wir Michael Schiele für unseren Neuanfang an die Hamburger Straße holen konnten. In unseren Gesprächen mit Michael Schiele wurden zwei Dinge sehr schnell klar: Zum einen verfügt er über die nötige Fach- und für uns sehr wichtige Führungskompetenz. Zum anderen bringt er die Energie und Leidenschaft mit, die es in dieser Situation braucht. Wir werden nun gemeinsam die Kaderplanung, die bereits an vielen Stellen vorbereitet wurde, weiter intensiv vorantreiben", erläutert Peter Vollmann, Geschäftsführer Sport.
Michael Schiele ergänzt: "Ich bin gespannt auf mein neues Umfeld, die Menschen, die Stadt und die Aufgabe, die mich erwartet. Ich bin voller Tatendrang und blicke voller Vorfreude vor allem auf die Heimspiele, wenn hoffentlich auch bald wieder Fans dabei sein können. Die unglaubliche Kulisse durfte ich als Spieler und Trainer auf Seiten der Gäste schon mehrfach erleben. Die Vorstellungen der Verantwortlichen sind nahezu identisch mit meiner Auffassung und ich kann mich mit dem Weg, den der Verein einschlagen will, voll und ganz identifizieren. Ich freue mich wahnsinnig auf die Chance, so einen Traditionsverein wie Eintracht Braunschweig trainieren zu dürfen."
In der kommenden Woche wird Michael Schiele im Rahmen einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt.
Quelle: https://www.eintracht.com/news/artikel/ ... er-strasse
Fußballlehrer unterschreibt Vertrag bis zum 30. Juni 2023
Michael Schiele ist neuer Chef-Trainer bei Eintracht Braunschweig. Der 43-jährige Fußballlehrer unterschreibt an der Hamburger Straße einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023.
Michael Schiele stand von 2017 bis 2020 bei den Würzburger Kickers an der Seitenlinie, die er innerhalb von zweieinhalb Jahren im Sommer 2020 in die 2. Bundesliga führte. Seine Trainerlaufbahn begann der 43-Jährige im Juli 2010 beim VfR Aalen als Chef-Scout und Co-Trainer von Ralph Hasenhüttl (aktuell FC Southampton), anschließend war er zwischen Juli 2015 und November 2016 Assistent von Stefan Ruthenbeck bei der SpVgg Greuther Fürth. Im Frühjahr 2017 erhielt Schiele an der Hennes-Weißweiler-Akademie die UEFA Pro-Lizenz. Zuletzt war der Fußballlehrer von November 2020 bis Februar 2021 Trainer des Zweitligisten SV Sandhausen.
"Wir sind sehr froh, dass wir Michael Schiele für unseren Neuanfang an die Hamburger Straße holen konnten. In unseren Gesprächen mit Michael Schiele wurden zwei Dinge sehr schnell klar: Zum einen verfügt er über die nötige Fach- und für uns sehr wichtige Führungskompetenz. Zum anderen bringt er die Energie und Leidenschaft mit, die es in dieser Situation braucht. Wir werden nun gemeinsam die Kaderplanung, die bereits an vielen Stellen vorbereitet wurde, weiter intensiv vorantreiben", erläutert Peter Vollmann, Geschäftsführer Sport.
Michael Schiele ergänzt: "Ich bin gespannt auf mein neues Umfeld, die Menschen, die Stadt und die Aufgabe, die mich erwartet. Ich bin voller Tatendrang und blicke voller Vorfreude vor allem auf die Heimspiele, wenn hoffentlich auch bald wieder Fans dabei sein können. Die unglaubliche Kulisse durfte ich als Spieler und Trainer auf Seiten der Gäste schon mehrfach erleben. Die Vorstellungen der Verantwortlichen sind nahezu identisch mit meiner Auffassung und ich kann mich mit dem Weg, den der Verein einschlagen will, voll und ganz identifizieren. Ich freue mich wahnsinnig auf die Chance, so einen Traditionsverein wie Eintracht Braunschweig trainieren zu dürfen."
In der kommenden Woche wird Michael Schiele im Rahmen einer Pressekonferenz offiziell vorgestellt.
Quelle: https://www.eintracht.com/news/artikel/ ... er-strasse
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Ganz schön mutig von der Eintracht aus Braunschweig. Den mit Pauken und Trompeten in Würzburg gescheiterten Michael Schiele als neuen Trainer zu verpflichten, wurde nicht unbedingt erwartet. o.O
Weiteres vom Trainermarkt:
Daniel Scherning wird neuer Trainer des VfL Osnabrück. Scherning war bislang der Assistent von Steffen Baumgart in Paderborn.
Der neue Trainer für Aue kommt aus dem Leipziger Nachwuchsbereich. Der absolut unbekannte Aliaksei Shpilevski soll Dirk Schuster beerben.
Na dann mal, allseits gutes Gelingen.
Weiteres vom Trainermarkt:
Daniel Scherning wird neuer Trainer des VfL Osnabrück. Scherning war bislang der Assistent von Steffen Baumgart in Paderborn.
Der neue Trainer für Aue kommt aus dem Leipziger Nachwuchsbereich. Der absolut unbekannte Aliaksei Shpilevski soll Dirk Schuster beerben.
Na dann mal, allseits gutes Gelingen.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10411
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Auszug eintracht.com:Original von Sinclair
Ganz schön mutig von der Eintracht aus Braunschweig. Den mit Pauken und Trompeten in Würzburg gescheiterten Michael Schiele als neuen Trainer zu verpflichten, wurde nicht unbedingt erwartet. o.O
"Im Juli 2017 wurde der inzwischen frisch gebackene Fußballlehrer vom FC Würzburger Kickers als Co-Trainer für Coach Stephan Schmidt engagiert. Für Schmidt endete das Abenteuer Kickers aber schon nach 14 Spielen und so übernahm Schiele zunächst für drei Partien als Interimstrainer. Im Oktober 2017 wurde er dann langfristig vom FWK als Chef-Trainer verpflichtet. Seine Amtszeit bei den Unterfranken vergoldete der Coach nach der Corona-Pause im Sommer 2020 mit dem spektakulären Aufstieg in die 2. Bundesliga am letzten Drittligaspieltag.
In der vergangenen Zweitligaspielzeit wurde Schiele jedoch nach einer Pokalniederlage im DFB-Pokal gegen Ligakonkurrenten Hannover 96 und zwei verlorenen Partien an den ersten beiden Spieltagen von den Kickers freigestellt. Das Aus zu einem so ungewöhnlich frühen Zeitpunkt der Saison ist wohl auch auf den Einfluss von externen Personen zurückzuführen. Zuletzt stand Schiele von November 2020 bis Februar 2021 beim Konkurrenten der Würzburger, dem SV Sandhausen, an der Seitenlinie, bei dem er vor fast 20 Jahren bereits als Spieler kickte. „Nach meinem Ausscheiden in Sandhausen“, so der 43-Jährige, „musste ich erst einmal zur Ruhe kommen, um mich auf eine neue Herausforderung vorbereiten zu können.“
Was ist daran mit Pauken und Trompeten gescheitet???
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Wasn da los? o.O
https://www.welt.de/sport/fussball/bund ... itaet.html
Sofort Zwangsabstieg in die 5. Liga
....
Man man man... Überall nur noch Betrug.
https://www.welt.de/sport/fussball/bund ... itaet.html
Sofort Zwangsabstieg in die 5. Liga
Man man man... Überall nur noch Betrug.
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Das kennen wir ja alles in Hamburg mit Jutta, irgendwie scheint sich da auch nie aufzuklären, was jetzt die genaue Wahrheit ist. Ich befürchte, dass Jutta und der Stuttgarter nur die Spitze des Eisberges sind, die ominösen Spielerberater und Vermittler in Zusammenhang mit den Systemen in Afrika noch so einiges in Petto haben...
LG Lessy :thumbup: :alt:
LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!